Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere Highlights des Jahres

Ich gebe mal eine etwas schwule Antwort, aber mein Highlight war/ist dieses Forum.
Hier mal eine (unvollständige!) Liste der Benutzer, die dazu beigetragen haben:

@Jos der gefühlt (wahrscheinlich sogar tatsächlich) bei jeder Rasur ein anders Messer oder Hobel benutzt und trotzdem immer zum selben Résumé gelangt
@DailyDriver der seine bemerkenswert vielen Hobbies mit ansteckender Begeisterung mit uns teilt
@Ventastic und @Oberloser die mutmaßlich dieselbe Person sind, die sich zwei Accounts gemacht hat, um den Neid, der bei den tollen Fotos aufkommen muss, etwas zu verteilen
@clari fama noch nicht lange dabei, aber die Beiträge in der RdT sind mir sofort durch die ansprechende Formatierung aufgefallen
@Urgenta der seine Rasurerlebnisse immer ausgiebig und so schön umständlich beschreibt (das ist mitnichten despektierlich gemeint, sondern den nuancierten Sprachunterschieden zwischen der Schweiz und Deutschland geschuldet, was die Beiträge noch sympathischer macht)
und nicht zuletzt die Kinder von @Master Large , die die Entwendung ihrer Spielsachen zur Bewahrung des väterlichen Spieltriebs stoisch ertragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rasier-Highlights:
  • Seit etwa dreiviertel Jahren rasiere ich mich mit Freude täglich, mit einer einzigen Ausnahme. Und meiner Haut tut das sichtbar gut. Möglich ist dies dank meinem Hobeleinstieg vor einem guten Jahr.
  • Am 14. Oktober habe ich meinen ersten Rasur-des-Tages-Eintrag gepostet. Mittlerweile schreibe ich das als Rasur-Tagebuch für mich lokal und poste erst danach.
  • Vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, dass ich dieser Tage mit einem WKM experimentiere. Heute denke ich nicht, dass ich zum Messer-Rasierer mutieren werde. Aber für Tage mit viel Zeit ist das WKM oder gar das Messer eine Option.
  • Ich habe Freude an meiner Hard- und Software. Ich mag vor Allem meine harten Seifen, Edelstahl-Dreiteiler (DE und neuerdings auch AC) und natürlich meine Dachse bis hin zum gehörnten Edel-Dachs aus dem französischen Hochland. Und ich merke auch, dass der Drang nach Neuem noch Besserem zwar noch da ist, aber abnimmt.
Ein grosser Teil hat natürlich zumindest indirekt auch mit diesem Forum zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
A-Schein gemacht, Moto Guzzi V7 850 Stone bestellt. Dafür hab ich mich 2023 so selten rasiert wie noch nie seitdem ich mich in Rasurforen tummle.

Gleichwohl, rasurtechnisch: Die kommende Generation des Merkur 34c, zu dessen Fine-Tuning ich evtl. als Beta-Tester ein wenig beigetragen habe.
 
Wiedereinstieg in die Anstalt, durch ein offenes Fenster 08.08.23
Unmittelbar danach, neuen Spleen/SE-AC entwickelt...
Rasierseifen (viele) gekauft...
After Shaves (viele) gekauft...
Dachspinsel wiederentdeckt.
Highlight d. Jahres, fühle mich unter Gleichgesinnten, sehr wohl.
;)
Alles so wie ich es geschrieben habe, aber das Highlight des Jahres: immer noch DE-Hobel :cool:
 
Das Highlight des Jahres war das Forum und die manigfaltigen Infos hier. Seit Februar hier angemeldet war es und die Mitinsassen hier in der Lage mich dazu zu bringen fast 5 kg Seife, 7 Hobel, diverse Klingen, 8 Pinsel und Literweise After Shave gegen den schnöde Mammon einzutauschen. Über 40 Jahre mit Systemies und 2 Seifen rasiert ist mit Umstieg auf die Hobelei die Pflicht zur Kür geworden. In diesem Jahr wurde natürlich viel ausprobiert und ich kann für mich sagen, und das ist für mich schon relativ schnell gegangen im Gegensatz zu anderen Hobbys die deutlich teurer sind, dass ich meine Präferenzen und Tools und Software gefunden habe. Viel mehr ausprobieren brauche ich nicht mehr. Dennoch freue ich mich natürlich auf den ein oder anderen Zugang, der aber derzeit bedeutend bedachter gewählt wird als noch vor kurzem. Meine Persönliche Überraschung ist die Erkenntnis dass ich auf die langjährigen Klassiker stehe die schon mein Opa und Vater verwendet haben. Und das obwohl die Auswahl heute wohl ein Vielfaches größer ist als damals.
So long, einen guten Rutsch und auf neue Highlights in 2024
Ride on, Sportster
 
A-Schein gemacht, Moto Guzzi V7 850 Stone bestellt. Dafür hab ich mich 2023 so selten rasiert wie noch nie seitdem ich mich in Rasurforen tummle.

Gleichwohl, rasurtechnisch: Die kommende Generation des Merkur 34c, zu dessen Fine-Tuning ich evtl. als Beta-Tester ein wenig beigetragen habe.

Auf den bin ich gespannt! :D
 
Ein paar Tropfen Öl in den fertig aufgeschäumten Schaum (was für ein Pleonasmus!) gerührt erspart das Preshave Öl, vermeidet versaute Finger und pflegt meine trockene Gesichtshaut. Und im Sommer darf noch etwas Menthol in das verwendete Öl, dann gibts auch noch etwas Kühlung in einem dazu. Muss ich mir unbedingt patentieren lassen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Tropfen Öl in den fertig aufgeschäumten Schaum (was für ein Pleonasmus!) gerührt erspart das Preshave Öl, vermeidet versaute Finger und pflegt meine trockene Gesichtshaut. Und im Sommer darf noch etwas Menthol in das verwendete Öl, dann gibts auch noch etwas Kühlung in einem dazu. Muss ich mir unbedingt patentieren lassen. :cool:
Was für Öl nimmst du dafür?
 
Mein Highlight war die Registrierung in diesem Forum! Diese Fülle an Infos und netten Menschen hätte ich in der Kombination woanders vermutlich nicht gehabt. Ihr seid einfach super!!!!

Hobeltechnisch ist mein Highlight der Le Faulx von Atelier Durdan. Seitdem ich ihn mein Eigentum nenne, will ich mich gar nicht mehr mit DE-Klingen rasieren. Demnächst, wenn die Grundplatte Medium+ kommt, erfolgt voraussichtlich der endgültige Abschied.

Bei den Seifen schwanke ich. Durch den Eintritt in den Kaninchenbau habe ich im Laufe des Jahres extrem viele Seifen und Cremes gekauft. Meine Highlights stammen insbesondere von Areffa Soap aus der Ukraine. Die Düfte hauen mich wirklich um und die Performance ist super. Danach folgen meine Stirling-Seifen sowie die MDC Vetyver. Hier ist insbesondere das Hautgefühl absolut top! Wobei die Seifen von SV auch hervorragend performen.

Pinsel habe ich mittlerweile auch vier der Anzahl. Da liefern sich der Synthie von Shavemac und der 2-Bänder von Skaban (Ahmet) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide sind für ihre Zwecke hervorragend!

After Shave sind meine Tops 2023 auf jeden Fall SV Felce Aromatica, Areffa Soap More than ritual sowie die Fufluns von AYLM.

Zu Klingen & Co. sage ich noch nichts, da ich erst die neue Grundplatte für den Le Faulx abwarten werde. Das kommt dann Ende nächsten Jahres in den Kommentar.
 
Wenn ich ein Rasurhighlight benennen will, dann ist es die komplette Abkehr von Hobel zu Messer. Hätte mir das früher mal jemand gesagt, hätte ich nur gelacht. Im innersten meiner Seele war das schon immer ein kleiner Traum, der jetzt mit Ü60 in Erfüllung ging. Nicht zuletzt der Unterstützung vieler hilfsbereiter Forenmitglieder, ist dieser Umstand geschuldet. Daher meinen herzlichen Dank.
Ich wünsche Euch morgen einen guten Start in ein hoffentlich gesundes neues Jahr.
 
Was für Öl nimmst du dafür?

Gute Frage. Ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert. Als reines Pflanzenöl hatte sich Rizinusöl als geeignet erwiesen aber man kann auch fertige Ölmixturen, wie z.B. Babyöl auf pflanzlicher Basis verwenden, was ja eine Mischung von verschiedenen Ölen ist. Es gibt Öle, die recht schnell in die Haut einziehen und die Epidermis quasi "aufpolstern" und andere, die eher auf der Hautoberfläche bleiben und dort einen Gleitfilm bilden. Ein kleiner Pumpspender ist auf jeden Fall sehr hilfreich um das Ganze gut dosieren zu können.

Wenn man einen persönlichen Nutzen in dieser Sache findet, lohnt es sich auf jeden Fall etwas zu experimentieren.

Interessanterweise wird dadurch auch der Schaum cremiger und voluminöser!
 
Zurück
Oben