Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wade & Butcher

vor der Rasur geschliffen werden,
GESCHLIFFEN sicherlich nicht aber ich vermute GESCHÄRFT
(Das ist ein Unterschied denn geschliffen ist das Messer schon)

Das Messer ist in einem sehr guten Zustand, da brauchst du dir keine Gedanken machen, außer dem schon erwähnten polieren und schärfen.

meine Größte Sorge ist jedoch, dass der Erl gegebenfalls durchgerostet sein könnte.
Mit Sicherheit nicht, das wäre der erste Fall den ich sehen würde, und ich habe in den Foren schon viele verrostete Messer gesehen.
Dein Messer fällt da im Vergleich eher in die Rubrik (NOS mit Lagerspuren)
 
Bin was die Datierung der Messer angeht der totale Noob, vielleicht hat ja jemand dasselbe Messer und könnte etwas darüber berichten.
Schau mal hier da kannst du das ungefähre Alter heraus finden.
 
Am Silvestersamstag erreichte mich dieses schöne Messer .
Ein 9/8 mit vollhohlem Schliff , der Klinge ist kein lächeln zu entlocken .

Ich bin ehrlich , wenn das Messer mir nicht Kollege @Senser angeboten hätte , hätte ich es wohl nicht gekauft .
So neu , ohne Spuren des alters und dann noch vollhohl , hätte Zweifel gehabt .

Ich habe mich heute damit rasiert und es macht eine hervorragende Arbeit . Der Schliff ist nicht ganz mit den heuten zu vergleichen , er ist schon
etwas strammer . Koraat würde sagen : Vollhohl für starken Bart .

Es wird wohl aus der letzten Dekade von Wade & Butcher stammen und vermutlich schon auf einer Hexe geschliffen sein . Der Schuber hat nichts
mit diesem Messer zu tun , er ist deutlich älter .
F2ADDDE5-74D6-49AD-959A-FE975BC96CC9.jpeg
49346772-125E-4E8A-856E-30C58B6CEF72.jpeg
2057E5EA-FEB1-4A5E-A4BD-C439FAACAFAE.jpeg
ADC9F7F6-7795-44DE-934D-DBF305438D61.jpeg
DC1EECA6-15F8-4A6D-B948-E0B7A2DAB777.jpeg
 
Wirklich schön. ;)
Koraat bietet doch einen „Vollhol Sheffield Style“ an. Könnte auch passen. Aber da hast du deutlich mehr Vergleiche
 
Ein richtig schönes Wade & Butcher Messer kann ich nun auch mein Eigen nennen: Ein 7/8er Diamond Edge Messer.

edited_Screenshot_2023-11-02-19-29-36-803_com.diune.pictures.jpg

Ich habe das Messer gereinigt und nur leicht anpoliert, damit der mattierte Bereich auch matt bleibt. Nach meiner Kenntnis heißt das Messer eben wegen der Mattierung "Diamond Edge", lasse mich aber auch gerne des Besseren belehren.
edited_Screenshot_2023-11-02-19-29-51-259_com.diune.pictures.jpg

Das Messer geht deutlich in die derbe Richtung und mit dem guten Gewicht werden das bestimmt tolle Rasuren. Ich freue mich richtig darauf.
edited_Screenshot_2023-11-02-19-30-01-522_com.diune.pictures.jpg


Soweit ich richtig informiert bin, dürfte das Messer so aus der Zeit 1860-1870 stammen. Kaum vorzustellen, wie die Welt aussah, als das Messer hergestellt wurde. Nun gehört das Messer mir :)

Morgen kommt das Messer auf die Steine, wenn das Balistol genügend in das Hornheft einwirken konnte. Auch ein Highlight des Messers, wie ich finde. Das Heft ist original. Nur leicht von mir abgeschliffen und, wie gesagt, eingeölt.
 
Gestern Abend habe ich mein Diamond Edge dann endlich schärfen können, was nicht ganz einfach war, aber am Ende gut ausgegangen ist. Da nach dem ersten Schärfversuch der Haartest vorne an der Klinge nicht gelingen wollte, habe ich das Messer dann nochmal geschärft. Der Haartest gelingt nun auf voller Länge, aber nicht so auf Anhieb wie bei meinen vollhohlen Solingern. Interessant ist die Tatsache, dass der Facettenwinkel aufgrund der Rückbreite schon ohne Abkleben bei etwa 20 Grad liegt. Vielleicht ist das der Grund.

Heute früh nun die erste Rasur. Was soll ich sagen. Gleich einer meiner besten Rasuren überhaupt. Schon vor 150 Jahren wussten man sehr genau, wie ein sehr gutes Messer sein muss. Überhaupt funktionieren bei mir derbere Messer besser, so dass ich langsam mehr und mehr das Interesse an vollhohlen Messern verliere, auch wenn der vollhohle Schliff sicherlich handwerklich die größere Herausforderung ist und ich vor den Leistungen der alten Solinger Meister höchsten Respekt habe.
 
Vor lauter Begeisterung habe ich total vergessen zu beschreiben, was so gut an der Rasur war. Das Messer gleitet einfach so durch den stärksten Bartwuchs, vor allem auch gegen die Wuchsrichtung. Das sind bei mir vor allem am Kinn und an der Oberlippe. Sicher muss man das Messer vorsichtig führen, weil das Messer kein Mitleid kennt und alles mitnimmt, aber Vorsicht habe ich mir schon sowieso bei der Messerrasur aus sehr blutiger Erfahrung angewöhnt.

Neben dem derben Schliff ist sicher auch das Gewicht ein Grund dafür, warum das Messer so einfach durch alles durchsäbelt. Wie eine Dampflok, die Mal Fahrt aufgenommen hat. Heißt nun für mich: Es muss ein 9/8+ Sheffield Messer her!
 
@sakaltras Aus diesem Grund habe ich mein Koraat Quarterhorn als 1/4 hohl bestellt. Derber geschliffen empfinde ich auch als angenehmer als zu hohl. Mit dem 1/4 Hohlschliff ist es aktuell meine Lieblingsrasur, was aber auch eine reine Kopfsache sein kann und weniger techn. begründbar.
 
@sakaltras Aus diesem Grund habe ich mein Koraat Quarterhorn als 1/4 hohl bestellt. Derber geschliffen empfinde ich auch als angenehmer als zu hohl. Mit dem 1/4 Hohlschliff ist es aktuell meine Lieblingsrasur, was aber auch eine reine Kopfsache sein kann und weniger techn. begründbar.
Mein Schweinchen ist konvex geschliffen. Kann empfehlen, geht auch in die derbe Richtung, aber gleichzeitig ziemlich sanft. Da ist Koraat mit dem Schliff echt etwas gelungen, spricht sich aber wenig rum.
 
Ein zweites Wade & Butcher ist bei mir eingezogen. Es hat eine schöne Breite von 7/8:

img_20231226_223135-jpg.128854


Ich denke Mal, das Messer kann man als derb bezeichnen :)

IMG_20231226_224135.jpg

Es kommt morgen auf die Steine und übermorgen ins Gesicht. Ich versuche mich nur noch alle 2 Tage zu rasieren, da jeden Tag etwas zu viel für meine Haut ist.
 

Anhänge

  • IMG_20231226_223135.jpg
    IMG_20231226_223135.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 279
So ein Glück habe ich bisher noch nie gehabt. Wenn ich sehe, was hier manche auf Flohmärkten finden. Ich habe ein halbes Jahr jede Woche alle möglichen Flohmärkte in der Gegend abgeklappert. Nichts.
 
Zurück
Oben