Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wald Shaving (JW Jannik Wald)

Einmal das, und dazu werden die Preise auch noch ohne MwSt angegeben, was in Deutschland so eigentlich nicht zulässig ist.

Es gilt die Preisangabenverordnung (PAngV). Diese schreibt unter anderem vor, dass in einem (Online) Shop sämtliche Preise als Bruttopreise inklusive Umsatzsteuer auszuweisen sind, wenn sich die Produkten
an Verbraucher richten.
 
Wahrscheinlich hat sich Jannik nicht umfassend mit dem deutschen Gesetz auseinandergesetzt. Aber seine Beweggründe für das „Netto“-Modell sind vermutlich klar: Er verkauft mit Abstand die meisten Pinsel in die USA. Da klingt „260“ einfach besser als „312 abzüglich Umsatzsteuer“ – vor allem, weil die wenigsten Amerikaner überhaupt wissen, was Umsatzsteuer ist.

Letztendlich ändert sich für uns nichts. Wenn eine Brutto-Preisliste erzwungen wird, kosten die Pinsel trotzdem nicht weniger.
 
Ach zum Glück ist ja keiner gezwungen den wahrscheinlich besten Synthie bei Jannik zu kaufen….;)

Ich bin vor längerer Zeit auf diese Pinsel gestoßen - zu einer Zeit, als ich Synthies nicht wirklich hoch eingeschätzt habe - und habe mich gewundert, deshalb die Website gelesen - Handmade kostet Geld - ok. Wie oben zitiert scheint es ja auch ein (sehr) gutes Produkt zu sein.

Nun würde mich interessieren, was den Wald Knoten von z.B. einem PAA Doppler (in meinem Besitz - mag ich gerne) oder einem Thäter Synthie (in meinem Besitz. ist der goto Urlaubssynthie dieses Jahr gewesen) im positiven abhebt.

Könnt ihr glücklichen Wald Besitzer das etwas näher beschreiben?
Vielen Dank schonmal…
 
Zurück
Oben