Könnt ihr glücklichen Wald Besitzer das etwas näher beschreiben?
Nun ja, es ist natürlich subjektiv, aber wenn viele ein Produkt subjektiv als herausragend sehen, wird auch eine Statistik draus
Ich besitze ja 3 Pinsel von Jannik und als erstes muss ich dazu sagen, dass ich einen Großteil meines Studiums dort verbracht habe, wo Jannik seine Pinsel (Knoten und Handgriffe) in Handarbeit herstellt, was mir das Ganze von Anfang an sehr sympathisch gemacht hat.
Nichtsdestotrotz sind die A1 Knoten für mich die besten Synthetikknoten, so weit ich das beurteilen kann, da ich natürlich nicht alle kenne. Herausragend ist für mich, die Weichheit der Fasern, von den Spitzen bis zur Basis, ohne dass der Pinsel labbrig wie ein Mühle STF wird, dennoch ist der Knoten sehr dicht und stabil gesteckt, allerdings ist das Backbone gering, aber er bleibt stabil bei der Arbeit.
Mit keinem anderen Pinsel bekomm ich so schnell einen reproduzierbaren Schaum in der optimalen Konsistenz hin, das Wassermanagment entspricht dem eines hochwertigen Dachses. Der einzige Synthetikknoten, der dem Wald nahe kommt ist der von The Golden Nib, den mir Nightdiver in dem Beehive aus seiner Fertigung verbaut hat, der Oumo St-1 Kamm nicht mal in die Nähe, ganz zu schweigen von Shavemac oder Thäter (G5?).
Das ist natürlich alles subjektiv und es soll auch keine Rechtfertigung für den Preis oder den Kauf eines Wald-Pinsels darstellen. Jannik macht richtig gute Pinsel - für mich die besten Synthies, hatte ich das schon geschrieben? - und ich empfinde den Preis inzwischen für gerechtfertigt.