Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Was sind eure Lieblingsdüfte?

Hier sind meine Favoriten:

Knize Ten EdT
L'Occitane Vetiver EdT
Le 3e Homme de Caron EdT
Miller Harris Feuilles de Tabac EdT
Pino Silvestre EdT

Es gibt aber durchaus einige Rasierwässerchen, die ich genauso liebe:

Floïd Mentolado Vigoroso
Mennen Skin Bracer
Pitralon Classic
Speick Men After Shave Lotion
Tabac AS
 
Ich bin zwar auch ein Kind der 80er und habe damals mit Drakkar Noir begonnen,
aber schon bald auf „Zino“ von Davidoff geschwenkt.
Das hatte ich lange, bis ich eine Freundin hatte, die neben dem Studium in einer Parfümerie arbeitete.
Die hat mich zu Bleu de Chanel gebracht. Mittlerweile bin ich schon seit Jahren bei Aqua di Parma
Colonia Essenza
Colonia Club
Quercia
Sandalo
Arancia di Capri
Chinotto di Liguria

und dazu
Aqua dell‘ Elba „Blu“
Fragonard „Eau de Hongrie“


Ich bin eher der frische Typ, das Quercia ist allerdings für den Herbst und Winter fast nicht zu toppen.

Da ich jeden Tag eng mit vielen verschiedenen Menschen zu tun habe, bin ich sehr darauf bedacht, sauber zu riechen.
Nichts finde ich schlimmer als eine Wolke Achselschweiss, die noch Stunden später im Zimmer hängt.
 
Lieblingsduft...? Das ändert sich bei mir öfter mal. Es gibt eine ganze Reihe an Düften, die mir gefallen. Auch eine ganze Reihe Parfums für Damen ( nein, die trage ich nicht! Ich verbinde nur bestimmte „Mädels“ mit bestimmten Düften - ist wie bei der Musik!)
  • Lagerfeld Lagerfeld
  • Arpège Lanvin Eau de Parfum (alt)
  • L‘Interdit Givenchy EdP
  • Chanel N° 5 EdP
à suivre ...
 
Das finde ich auch schlimm. Deswegen wasche ich mich regelmäßig. Mit Parfüms haben schon Franzosen in Vergangenheit versucht. Ich glaube, es hat nicht geklappt.
Die Parfüms helfen nämlich nicht, um "sauber zu riechen" .
@britva
Ludwig xiv von Frankreich soll in seinem Leben gar nur 2 mal gebadet haben ,geduscht hat er wohl noch weniger.
Alles wurde nur gepudert und parfümiert, er muss erbärmlich gestunken haben ( für heutige Verhältnisse)
 
Meine Duft-Obsession ist wohl recht komisch ausgeprägt.

Ich selbst mag nicht besonders duften, weder schlecht noch gut, ich nutze am liebsten etwas, was meine eigene Körpergerüche vorbeugt/kaschiert aber selbst wenn überhaupt, dann nur dezent duftet. Ist vielleicht auch auf irgend ein Urinstinkt zurückzuführen :)

Allerdings bin ich sonst sehr duft-orientiert, vor allem liebe ich Düfte, die
a) natürlich riechen (z.B. Rosen, Sonnenblume, Feuerrauch, Himbeere, gerösteter Kaffee, Herbstlaub) und
b) eine Verknüpfung mit Kindeserinnerungen haben (ebenjene Sonnenblume, Feuerrauch, Herbstlaub)

P.S. den Duft der weissen Proraso-Seife verknüpfe ich mit frisch angeschnittener Sonnenblume: Glücksfgefühle für das Kind in mir :)
 
Ich bin ebenfalls ein Kind bzw. Teenie der 80er und mein erstes "richtiges" Parfum nach diversen Gammon- und Axe- Experimenten als Teenager war Ende der 80er Jahre das Cool Water von Davidoff. :cool: Das mag ich bis heute sehr gerne und ich habe auch immer ein Exemplar davon daheim.
Auch Drakkar Noir habe ich damals ausprobiert, das gehörte viele Jahre lang zu meinen Favoriten. Dieser großartige Duft ist auch heute noch erhältlich, wurde aber in diversen Refomulierungen quasi kastriert und ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Leider habe ich die "alten" Vorräte aufgebraucht; die aktuelle Version gefällt mir nicht mehr. :(

Mein persönlicher "all time favorite" ist das Nightflight von Joop, das ist mein absoluter Lieblingsduft und da hängen auch viele Erinnerungen dran. :) Leider wurde die Produktion dieses Dufts vor kurzem eingestellt; ich habe mich aber noch mit einem kleinen Vorrat eingedeckt und hoffe, dass der noch möglichst lange vorhält.

In meinem Schrank habe ich zudem folgende Düfte, die ich ebenfalls sehr gerne mag:
  • Chanel Platinum Egoiste EdT: ein prima Allrounder, der mich häufig durch den Alltag begleitet
  • Chanel Antaeus EdT: nix Dezentes für den Büroalltag, aber ein bombastischer, sehr präsenter Duft, den es seit Anfang der 80er Jahre gibt und der für mich in einer Liga mit dem "alten" Drakkar Noir spielt - man sollte ihn bloß nicht überdosieren
  • Chanel Egoiste EdT: inzwischen auch schon ein Klassiker, seit ca. 30 Jahren auf dem Markt. Ein eher süßlich-würziger, zimt-lastiger Duft, den ich (nur) in der kalten Jahreszeit gerne trage
  • Dior Eau Sauvage EdT: ein Klassiker aus den 60er Jahren, mit seiner cremigen Zitrusnote mein Favorit an heißen Sommertagen
  • Creed Green Irish Tweed: ein wunderbarer Duft, sozusagen das "Premium- Cool Water", das in den 80er Jahren auf den Markt kam und vom selben Parfumeur kreiert wurde wie dann ein paar Jahre später das legendäre Cool Water. Es ist deutlich komplexer vom Duft her als CW. Die Verwandtschaft ist unverkennbar, der Mehrpreis allerdings heftig. Wenn ich das Green Irish Tweed verwende, nehme ich bei der Rasur ganz gerne das Aftershave von Cool Water, das ergänzt sich recht gut. :)
  • und last but not least das hier schon mehrfach erwähnte Knize Ten. Ein großartiger Klassiker mit einer wunderbaren Ledernote; neben dem Parfum habe ich aus dieser Serie auch eine (sehr gute) Rasierseife.
 
  • Terre d‘Hermès - Hermès (ab und zu)
  • Lagerfeld - Lagerfeld (altes AS aus den Anfang 90ern)
  • Knize Ten
  • Samurai -Rituals (ab und zu)
ich kann keinen der Düfte wirklich im Gesicht (v)ertragen... daher am liebsten auf dem Handgelenk, um ab und an daran zu riechen und mich über die Duftentwicklung zu freuen/wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben