Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welche Seife/Creme habt ihr mal weggeschmissen und warum?

Lavera hat offensichtlich die Rezeptur und das Design Ihrer Men Sensitiv geändert. Nicht nur das neue Design ist total kacke, sondern auch das ASB. Glitschig, klebrig,... einfach grauenvoll. Der Duft dazu irgendwie undefiniert fruchtig limonig. Einfach nur furchtbar. Wurde mit reichlich Seife gleich wieder abgewaschen und die Flasche ging direkt in die Tonne.

Schade, die alte war durchaus brauchbar. Keine Ahnung, was sich manche Produktentwickler so denken. Anscheinend nix. :zeter1:nein1
 
Vermutlich geht's schneller, wenn ich aufzähle, von welchen Seifen und Cremes ich bislang nichts weggeworfen habe:
  • alle Seifen von Wickham [...]
Leider stimmt auch das nicht mehr, denn vor einigen Wochen musste ich die Überreste einer "English Rose" und einer "Russian Leather" entsorgen, weil beide nach vielen Monaten des Nichtgebrauchs nicht nur optisch furchtbar anzusehen waren - aus dem Cremeweiß war ein schmutziges Mittelbraun geworden - sondern auch geruchlich einfach grausig rochen, ganz so, als seien die Fette in der Seife ranzig geworden. Um die beiden Sorten tat es mir olfaktorisch zwar an sich nicht leid, wohl aber um die geschätzt 20 €, die ich da an Seifenwert in die Tonne kloppen musste. :uhoh
 
Lavera hat offensichtlich die Rezeptur und das Design Ihrer Men Sensitiv geändert. Nicht nur das neue Design ist total kacke, sondern auch das ASB. Glitschig, klebrig,... einfach grauenvoll. Der Duft dazu irgendwie undefiniert fruchtig limonig. Einfach nur furchtbar. Wurde mit reichlich Seife gleich wieder abgewaschen und die Flasche ging direkt in die Tonne.

Schade, die alte war durchaus brauchbar. Keine Ahnung, was sich manche Produktentwickler so denken. Anscheinend nix. :zeter1:nein1
Ist mir genau das gleiche passiert. Habe dem Marketing "Naturkosmetik" (wieder einmal) zu viel geglaubt. .....
 
Grooming Cult Fairy Peach und Barbossa. Nachdem das Brösel-Problem (dazu im Fachfaden ab hier) erneut aufgetaucht ist, ist mir der Geduldsfaden gerissen. Ich habe so viele Seifen, die auf Jahre hinaus reichen, da habe ich null Motivation, mich mit Zickerereien zu beschäftigen.
 
Weggeschmissen nicht aber verschenkt...die Weleda Rasiercreme. Den Geruch konnte ich einfach nicht leiden und die Schaumperformance war auch nicht dolle.

Aber ich bin mittlerweile dazu übergegangen Seifen und Cremes die ich nicht so mag zu mischen und diese Mischseifen waren dann oft meine Lieblingsseifen... z.B. wilkinson RC, Palmolive RC, eine arabische RC und eine feingeraspelte uralte DDR Rasierseife. Die war abolut super...
Oder Arko mit einer nicht gut schäumenden aber ganz gut riechenden Italoseife.
Oder die nicht gutschäumende Trumper Sandalwood mit der Haslinger neutral. Danacht funktionierte die Seife super und roch immer noch schön nach dem Trumper Sandalwoood.
Man muss sich nur zu helfen wissen, mischen ist oft eine gute Lösung...
 
Zurück
Oben