Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wenn jemand eine Reise tut, will er doch gut Rasiert sein

Morgen geht es für ein paar Tage in den Urlaub.

Mein Reiseequipment:
Hobel: King C Gillette
Klinge: Personna Platinum
Seife: bin ich noch unschlüssig, entweder Proraso weiß oder Dr. Dittmar Spezialrasierseife - am besten ich nehme beide mit. (wenn es wärmer wäre, dann die grüne Proraso. Sieht leider nicht danach aus)
Mug: faltbare Silikonschale
Pinsel: Mühle Reiserasierpinsel STF
Aftershave: Tüff Nr. 1
 
mir aber was einfallen lassen - am Besten ein Zusatzkoffer !
Expeditionsgepäck
1754154787099.png
:flucht1
 
Das ist mein kleines platzsparended Reiserasurset, was völlig ausreicht.
Ein alter unname Reiserasierhobel im vernickelten Kästchen mit ein paar Ersatzklingen Gillette Nacet. Als Hobelkopf nehme ich allerdings einen Gillette Tech, weil der Originalkopf ein Zahnkamm ist, der mir zu ungründlich ist (aber zuhause mein liebster Hobel für die Körperrasur ist).
Dazu zwei 10ml Plastikfläschchen Rasierwasser Floid und Milliams Ice Blue.
Proraso Rasiercreme, Rossmann Synthie Pinsel und kleiner Alaunstein - und fertig ist die Lauge.
Mehr braucht man nicht.
PXL_20250802_184341208.jpg
PXL_20250802_184418289.jpg
 
SORRY! Ich vergaß das du High End Hobler bist...die gezeigte Kiste ist aus Stahlblech.
Das wäre dann eher etwas:

Anhang anzeigen 183095
Aus Alu, leider kein Titan :flucht1
Meine Expeditionskiste ist etwas kleiner :rofl.
Wir sind ja gerade im Campingurlaub - darum kurz Fotos, habe nicht alles ausgepackt :p
IMG_9390.jpeg
IMG_9391.jpeg
IMG_9392.jpeg
 
Wenn es darum ginge, was man braucht, könnten wir hier zusperren. :aetsch1
Sehe ich nicht so. Meine "Ausrüstung" hat alles was ein anpruchsvoller Hobler braucht...nur eben in klein und auf das wesentliche reduziert. Der englische Gillette Techhobelkopf ist einfach hervorragend gemacht, die Qualität von dem Reisegriff (versilbertes Messing) und dem kleinen vernickeltem Kästchen ist outstanding (gibts in der Qualitätheute nicht mehr), zwei Lieblingsaftershave zur Auswahl, Proraso Rasiercreme, was braucht man mehr? Das einzige was vielleicht optisch/haptisch verbesserungswürdig ist, ist der Pinsel. Aber an sich ist der Rossmansynthie für unterwegs super, hat genügend Backbone, ist klein genug und trocknet blitzschnell. Meine Reiserasuren sind immer sehr befriedigend, gerade beim Camping mit wenig Gepäck.
 
Sehe ich nicht so.
Ja, du... Wenn ich mir dieses Forum so durchlese komme ich weiterhin zu dem Schluss, dass "man" mehr zu brauchen glaubt.

Aber das ist ja eh die immerwährende Diskussion: warum brauche ich eine mechanische Uhr? eine Swatch tut es auch; warum brauche ich ein Damastmesser? ein Opinel tut es auch; usw. usf. Und was bedeutet überhaupt "brauchen"? ich brauche mich auch gar nicht zu rasieren und kann mir den Bart ebenso mit einem scharfen Stein stutzen.
 
Ja, ich bewahre alle meine Hobel darin auf. Ist recht stoßsicher und auch Platz für ggf. noch 1-2 Platten. Und diese kommen dann alle so in 2 Koffer wie auch weiter oben schon abgebildet. Ist platzsparend und BEVA meckert nicht , da nix zu sehen ist haha ….
Hier der Link zu Amazon - habe schon bei Ali gesucht aber nur so leichte Teile gefunden, diese hier sind wesentlich massiver !

 
Zurück
Oben