Liebes Forum.
Ich habe vor einem halben Jahr angefangen, mich mit Pinsel und Seife zu rasieren.
Ich bin somit Anfänger und habe auch nicht viel Wissen über Pinsel und Schaum.
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es anscheinend zwei Möglichkeiten, Rasierseife aufzuschäumen.
Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
So mache ich es derzeit mit einer preiswerten Wilkinson-Seife:
Ich habe ein Schälchen mit Seife und eine kleine Schüssel.
Ich reibe als erstes den feuchten Pinsel auf der Seife im Schälchen.
Den Schaum der dadurch entsteht und am Pinsel haftet, streiche ich am Rand der kleinen Schüssel ab. Bin ich mit der richtigen Menge an Schaum mit dem Abstreichen fertig (am Anfang eher wässriger Schaum, am Ende eher dicker Schaum der abgestrichen wird) schäume ich den Schaum dann in der kleinen Schüssel final auf. Der Schaum bekommt dann in der Schüssel auch eine für mich gute Konsistenz. Und nun wird der Schaum aufs Gesicht aufgetragen.
Im Internet benutzen viele aber nur ein einziges Schälchen, nämlich das, in dem die Seife liegt und dort wird der Schaum dann auch gleich aufgeschäumt, ganz ohne zweite Schüssel. Danach wird der fertige Schaum aufs Gesicht aufgetragen.
Und das scheint ebenso super zu klappen.
Welche Variante bevorzugt ihr und warum?
Ich lasse mich gerne von Euch beraten.
Viele Grüße
Yuki
Ich habe vor einem halben Jahr angefangen, mich mit Pinsel und Seife zu rasieren.
Ich bin somit Anfänger und habe auch nicht viel Wissen über Pinsel und Schaum.
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es anscheinend zwei Möglichkeiten, Rasierseife aufzuschäumen.
Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
So mache ich es derzeit mit einer preiswerten Wilkinson-Seife:
Ich habe ein Schälchen mit Seife und eine kleine Schüssel.
Ich reibe als erstes den feuchten Pinsel auf der Seife im Schälchen.
Den Schaum der dadurch entsteht und am Pinsel haftet, streiche ich am Rand der kleinen Schüssel ab. Bin ich mit der richtigen Menge an Schaum mit dem Abstreichen fertig (am Anfang eher wässriger Schaum, am Ende eher dicker Schaum der abgestrichen wird) schäume ich den Schaum dann in der kleinen Schüssel final auf. Der Schaum bekommt dann in der Schüssel auch eine für mich gute Konsistenz. Und nun wird der Schaum aufs Gesicht aufgetragen.
Im Internet benutzen viele aber nur ein einziges Schälchen, nämlich das, in dem die Seife liegt und dort wird der Schaum dann auch gleich aufgeschäumt, ganz ohne zweite Schüssel. Danach wird der fertige Schaum aufs Gesicht aufgetragen.
Und das scheint ebenso super zu klappen.
Welche Variante bevorzugt ihr und warum?
Ich lasse mich gerne von Euch beraten.
Viele Grüße
Yuki