Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zenith Schweineborste

Zenith-BW.png


Engelchen & Teufelchen :cool:
 
DAS wäre doch mal was. Würde ich sofort kaufen!:disco1

Ok, das wird jetzt etwas OT. Ich habe in meiner Sammlung einen Semogue 840, den ich mal als NOS erstanden hatte als er schon nicht mehr produziert wurde. Der hat noch einen echten Wildschweinborstenbesatz. Ich glaube nicht, dass du den haben möchtest. Wenn ich ihn beschreiben müsste, würde ich sagen, er ist so ziemlich das diametrale Gegenteil zu einem Silberspitz Dachs. Sowas brauchen nur echte Naturburschen, die sich im Winter in der Wildnis mit ihrem Bowiemesser rasieren. :lol
 
Hallo @Batou,
Du magst es kaum glauben, aber so eine ungebleichte Wildsau habe ich bereits. Jetzt ist es schon spät, daher erst morgen Näheres - nebst Foto!
 
P1020529.JPG
P1020526.JPG


Hier meine ungebleichte Wildsau in voller Pracht.
Ich habe sie vor längerer Zeit für einen Appel und ein Ei aus der Bucht gefischt, zusammen mit eine GII-Handgriff. Ich benutze sie immer wieder gern, obwohl ich kein stahlharter Naturbursche bin, der sich mit einem Bowie-Messer rasiert. (Ich habe gar keins, nur ein paar schöne scharfe Mora-Messer, die aber zur Rasur nicht taugen.)
Im Übrigen bin ich überzeugt, dass alle Borstenpinsel von Wildschweinen geliefert werden; unsere domestizierten Schweine dürften da viel zu wenig Haar aufweisen.
 
Im Übrigen bin ich überzeugt, dass alle Borstenpinsel von Wildschweinen geliefert werden; unsere domestizierten Schweine dürften da viel zu wenig Haar aufweisen.
So ist es. Die alten Schweinerassen, die noch starke Borsten hatten, gibt es kaum noch. Und von den wenigen Exemplaren, die es auf manchen Biohöfen oder in den diversen Archen noch gibt, lässt sich keine Pinselproduktion bewerkstelligen.
 
In südlichen Ländern gibt es andere domestizierte Schweinerassen (z.B. Duroc oder Pietrain), deren Behaarung reichhaltiger ausfällt als die der uns bekannten beiden deutschen Rassen. Ich gehe stark davon aus, dass die Borsten italienischer oder spanischer Borstenpinsel von diesen Tieren kommen.
 
In südlichen Ländern gibt es andere domestizierte Schweinerassen (z.B. Duroc oder Pietrain), deren Behaarung reichhaltiger ausfällt als die der uns bekannten beiden deutschen Rassen. Ich gehe stark davon aus, dass die Borsten italienischer oder spanischer Borstenpinsel von diesen Tieren kommen.
Möglich, aber wenig wahrscheinlich. Denn auch in den südlichen Ländern wird heutzutage die so genannte Turbo-Mast betrieben. Heißt, die Mastdauer liegt zwischen 5 und 6 Monaten, dann wird das Schwein geschlachtet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Haarkleid jedoch noch nicht ausgereift, heißt, in diesem Alter hat das Schwein (und dies gilt für alle Hausschweinerassen) noch den so genannten Borsten-Flaum (des Jungschweins) und nicht die Hart-Borste des erwachsenen Schweins. Ob sich daraus ein Borstenpinsel fertigen lässt, wage ich stark zu bezweifeln.
 
Ja, ich kann mich momentan auch nur sehr schlecht mit ihm einpinseln. Gibt nicht viel Seife ab. Aber wir probieren weiter. Irgendwann soll er meine Sticks in Gesicht Aufschäumen.
Gruß Sportster
 
Vielleicht bin ich ja etwas ungeduldig aber nach dem Motto der wird eingearbeitet bei der Nutzung ist bei meinem Exemplar nicht möglich. Seit Freitag zigfach gewaschen, aufgeschäumt bzw versucht etc. der Jute will nicht schäumen. Nimmt unmengen an Seife und gibt diese nicht ab. Ob gewässert oder nicht, kurz oder lang, es entsteht einfach kein nutzbare Schaum. Im Mug mit Creme geht es so nach 5 Minuten rühren und schlagen etwas. Seife überhaupt nur wie ne Kalkschicht und Stick im Gesicht passiert gar nix obwohl schon sehr viel Material angeboten wird. Was kann ich noch machen?
Meiner sieht genauso aus wie der von @Pinselkasper aber so geht das nicht weiter. Nach Ausschlagen ist er nach fast 30 Stunden immer noch feucht. Als wenn die Haare irgendwie verklebt sind. Im Gesicht ist er schon sehr angenehm weich, alles super. Nur die SAU schäumt nix.
Gruß Sportster
IMG_20230904_192738.jpg

IMG_20230904_192746.jpg
 
Zurück
Oben