Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Above The Tie

Egal, ob der Hobel 15 Euro oder wie im Falle des ATT bei 200 -300 Euro je nach Variante kostet, ich bestücke alle meine Hobel mit einer Unterlegscheibe.
Ich mag es einfach, wenn der Hobel "jungfräulich" ausschaut. Kratzer und /oder Macken kommen im Laufe der Zeit u.U. von ganz allein.
Aber, Mann Leute, jeder so wie er mag - so hat jeder irgendeinen Spleen ...;) Und gerade hier in dieser Anstalt sollte das doch auf verständnisvollen Boden treffen :flucht1
 
Ich lege immer eine hauchdünne Pet-Folie über und unter die Klinge, damit auch zwischen den Platten keine Gebrauchsspuren entstehen. Mit nur 0,0005 mm Stärke entsteht kein spürbarer Shim-Effekt und ich kann das Zeug dann hier im Markplatz immer als Neuware verschachern. :O)
 
Ich lege immer eine hauchdünne Pet-Folie über und unter die Klinge, damit auch zwischen den Platten keine Gebrauchsspuren entstehen. Mit nur 0,0005 mm Stärke entsteht kein spürbarer Shim-Effekt und ich kann das Zeug dann hier im Markplatz immer als Neuware verschachern. :O)
Dann kauf ich dann doch lieber jeweils 2 Hobel von jedem.
Einen zum rasieren und den Anderen zum als Neu verkaufen, wenn ich den einen verkaufen möchte.

Aber wir schwoffen jetzt gar etwas vom Thema ab.
 
Ich lege immer eine hauchdünne Pet-Folie über und unter die Klinge, damit auch zwischen den Platten keine Gebrauchsspuren entstehen. Mit nur 0,0005 mm Stärke entsteht kein spürbarer Shim-Effekt und ich kann das Zeug dann hier im Markplatz immer als Neuware verschachern. :O)
Wirklich schlau. :proud
Aber probier mal das:
1762373637285.png
 
Wieder mehr im Forum unterwegs und angefixt. Welchen Windsor sollte man sich denn holen wenn man Sense+, Merkur 34g, Rockwell 6s Platte 4 gut findet für die tägliche Rasur?
 
Wieder mehr im Forum unterwegs und angefixt. Welchen Windsor sollte man sich denn holen wenn man Sense+, Merkur 34g, Rockwell 6s Platte 4 gut findet für die tägliche Rasur?

Das ist nicht ganz einfach zu sagen. Du hast ja die Auswahl zwischen Edelstahl und Titan und dann noch zusätzlich zwischen den 3 Grundplatten. Ich habe mich für die Windsor-Collection mit allen 3 Grundplatten und die mirrorpolished-Ausführung in Titan entschieden, weil ich einerseits noch keinen Titan-Rasierhobel kannte und für die Spiegelpolitur nicht nur weil sie – da liegt natürlich immer im Auge des Betrachters – schöner aussieht sondern vielleicht noch minimal bessere Gleiteigenschaften bieten soll.

Die 3 Platten bieten von einer unglaublich sanften und noch gründlichen über eine zwischen Sanftheit und Gründlichkeit sehr gut abgestimmten bis zu einer auf eher Effektivität und gerade noch sanft ausgelegten Abstimmung beste Rasuren.
 
R6S ist Käse, Windsor-R gut und etwa so wie Rocky 5, Windsor- H ist sauber und hat ein angenehmes Bladefeel.

Gefühlt hatte der Windsor-R irgendwie gar kein Bladefeel* und war trotzdem super-effizient. Ein echter Wohlfühl- und Autopilot-Hobel.

Jedenfalls habe ich den so empfunden.

*vielleicht maximal wie Rockwell #3, so aus der Erinnerung
 
Shane nimmt beim BF oft keine Neuzugänge rein – fairerweise, damit die Stammkunden keinen Nachteil haben. Heißt aber nicht, dass ein Rabatt komplett ausgeschlossen ist. Am besten einfach mal eine kurze Mail schreiben – fragen kostet ja nix.
Hier hat einer gefragt:

Shane,
Any word on availability of the ATT S1 titanium open comb baseplate and the SS S1?
While I’m asking, will ATT have a Black Friday sale?
Thanks.

S1 Slant is in production now and should be restocked in all finishes and materials this month. Still finalizing ATT plans. Any sales will be announced via email and social media from ATT.

S1 Slant is in production now and should be restocked in all finishes and materials this month. Still finalizing ATT plans. Any sales will be announced via email and social media from ATT.
 
Zurück
Oben