Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alpha Outlaw

Die erste Rasur war noch nicht überragend. Auf jeden Fall sehr angenehm und sanft. Der Effizienteste ist er nicht, das habe ich mir bei der Gap aber auch schon gedacht. Die Asco Klinge werde ich mal gegen eine Perma Sharp oder Feather tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinen Bericht bin ich echt gespannt.
 
Auf deinen Bericht bin ich echt gespannt.
Für ein Gesamturteil werde ich mir aber Zeit lassen. Morgen soll der Vector und der Amanuki kommen. Auf die beiden im Vergleich bin ich schon sehr gespannt. Der Masamune /Nodachi kommt leihweise auch und der wird die nächsten Tage Vorrang haben, da er eine Leihgabe ist. Es wird also nicht langweilig.
Ein Fazit zum Outlaw werde ich aber schreiben, er wird zwischendurch immer wieder zum Einsatz kommen, um Vergleiche ziehen zu können.
 
Das ist ein wirklich guter Hobel, hatte ihn sowohl in der alten als auch in der aktuellen Evolution Version. Von der Verarbeitung her ist Alpha auf jeden Fall ganz weit oben mit dabei. Das merkt man schon beim zuschrauben des Gewindes, das die Toleranzen extrem gut sind, die besten aus China, in dem Fall ja aus Hongkong.
 
Nach langer Vorfreude war es endlich soweit: Der Alpha Outlaw Evolution Titan zog heute in meinen Rotation ein. Die Erwartungen waren hoch, schließlich wird dieses Modell als „High-End“-Hobel gehandelt – und das zu Recht!

Erster Eindruck & Haptik

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier ein ganz besonderes Stück Metall in Händen hält. Der mattierte Titan-Kopf ist perfekt verarbeitet und wirkt trotz Leichtgewicht sehr wertig. Die Grifftextur sorgt für einen sicheren Halt, selbst mit nassen Händen macht das Handling richtig Spaß. Der Zusammenbau ist passgenau, die Klingenjustage einfach und präzise.

Setup

Ich habe als Klinge eine Feather Hi-Stainless gewählt, da ich gerne etwas Schärfe im System habe. Der Spalt (rund 0,70 mm) und die Klingenexposition sind so gestaltet, dass weder zu aggressiv noch zu mild rasiert wird – neutral bis leicht positiv eben.

Die Rasur

Nach sorgfältigem Lathering und dem Auftragen des Schaums ging es los. Besonders auffällig: Für ein maximal glattes Ergebnis ist ein federleichter Druck nötig. Wer zu stark aufdrückt, kann die Schärfe der Klinge direkt spüren. Mit der richtigen Technik gleitet der Outlaw wie auf Schienen. Die Geräuschkulisse ist überraschend präsent – das super „Audible Feedback“ lässt keine Zweifel daran, dass hier wirklich Stoppeln abgesäbelt werden .

Ergebnis nach zwei Durchgängen: BBS fast überall, auch an schwierigen Stellen wie unter dem Kinn oder in den Mundwinkeln. Lediglich unter der Nase muss man ggf. kurz nacharbeiten – aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Keine Irritationen, kein Rasurbrand, alles bestens.

Fazit

Der Alpha Outlaw Evolution Titan ist in puncto Verarbeitung, Präzision und Komfort ganz vorne mit dabei. Wer ein Gefühl von Kontrolle, ein besonders hochwertiges Rasurerlebnis und eine kompromisslos saubere Rasur sucht, wird hier fündig. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Enthusiasten: Absolute Empfehlung ! :)
 
Nanu, ist der Hobel etwa nicht mehr spiegelpoliert?
Sorry, doch ist er ! Habe mir das gestern Abend nicht mehr richtig durch die Brille angeschaut ;-) - Alter Sack eben !
IMG_0383.jpeg
 
Nach langer Vorfreude war es endlich soweit: Der Alpha Outlaw Evolution Titan zog heute in meinen Rotation ein. Die Erwartungen waren hoch, schließlich wird dieses Modell als „High-End“-Hobel gehandelt – und das zu Recht!

Erster Eindruck & Haptik

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier ein ganz besonderes Stück Metall in Händen hält. Der mattierte Titan-Kopf ist perfekt verarbeitet und wirkt trotz Leichtgewicht sehr wertig. Die Grifftextur sorgt für einen sicheren Halt, selbst mit nassen Händen macht das Handling richtig Spaß. Der Zusammenbau ist passgenau, die Klingenjustage einfach und präzise.

Setup

Ich habe als Klinge eine Feather Hi-Stainless gewählt, da ich gerne etwas Schärfe im System habe. Der Spalt (rund 0,70 mm) und die Klingenexposition sind so gestaltet, dass weder zu aggressiv noch zu mild rasiert wird – neutral bis leicht positiv eben.

Die Rasur

Nach sorgfältigem Lathering und dem Auftragen des Schaums ging es los. Besonders auffällig: Für ein maximal glattes Ergebnis ist ein federleichter Druck nötig. Wer zu stark aufdrückt, kann die Schärfe der Klinge direkt spüren. Mit der richtigen Technik gleitet der Outlaw wie auf Schienen. Die Geräuschkulisse ist überraschend präsent – das super „Audible Feedback“ lässt keine Zweifel daran, dass hier wirklich Stoppeln abgesäbelt werden .

Ergebnis nach zwei Durchgängen: BBS fast überall, auch an schwierigen Stellen wie unter dem Kinn oder in den Mundwinkeln. Lediglich unter der Nase muss man ggf. kurz nacharbeiten – aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Keine Irritationen, kein Rasurbrand, alles bestens.

Fazit

Der Alpha Outlaw Evolution Titan ist in puncto Verarbeitung, Präzision und Komfort ganz vorne mit dabei. Wer ein Gefühl von Kontrolle, ein besonders hochwertiges Rasurerlebnis und eine kompromisslos saubere Rasur sucht, wird hier fündig. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Enthusiasten: Absolute Empfehlung ! :)
Sehr schöner Bericht, der den haben wollen Effekt noch mehr steigert.
 
Zurück
Oben