Nach langer Vorfreude war es endlich soweit: Der Alpha Outlaw Evolution Titan zog heute in meinen Rotation ein. Die Erwartungen waren hoch, schließlich wird dieses Modell als „High-End“-Hobel gehandelt – und das zu Recht!
Erster Eindruck & Haptik
Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier ein ganz besonderes Stück Metall in Händen hält. Der mattierte Titan-Kopf ist perfekt verarbeitet und wirkt trotz Leichtgewicht sehr wertig. Die Grifftextur sorgt für einen sicheren Halt, selbst mit nassen Händen macht das Handling richtig Spaß. Der Zusammenbau ist passgenau, die Klingenjustage einfach und präzise.
Setup
Ich habe als Klinge eine Feather Hi-Stainless gewählt, da ich gerne etwas Schärfe im System habe. Der Spalt (rund 0,70 mm) und die Klingenexposition sind so gestaltet, dass weder zu aggressiv noch zu mild rasiert wird – neutral bis leicht positiv eben.
Die Rasur
Nach sorgfältigem Lathering und dem Auftragen des Schaums ging es los. Besonders auffällig: Für ein maximal glattes Ergebnis ist ein federleichter Druck nötig. Wer zu stark aufdrückt, kann die Schärfe der Klinge direkt spüren. Mit der richtigen Technik gleitet der Outlaw wie auf Schienen. Die Geräuschkulisse ist überraschend präsent – das super „Audible Feedback“ lässt keine Zweifel daran, dass hier wirklich Stoppeln abgesäbelt werden .
Ergebnis nach zwei Durchgängen: BBS fast überall, auch an schwierigen Stellen wie unter dem Kinn oder in den Mundwinkeln. Lediglich unter der Nase muss man ggf. kurz nacharbeiten – aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Keine Irritationen, kein Rasurbrand, alles bestens.
Fazit
Der Alpha Outlaw Evolution Titan ist in puncto Verarbeitung, Präzision und Komfort ganz vorne mit dabei. Wer ein Gefühl von Kontrolle, ein besonders hochwertiges Rasurerlebnis und eine kompromisslos saubere Rasur sucht, wird hier fündig. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Enthusiasten: Absolute Empfehlung !