Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Atelier Durdan La Faulx

Hatte mich eigentlich auch schon auf die + Platte eingeschossen. Die neue Skala und die Beschreibungen von AD haben mich dann doch ein wenig verunsichert, ob nicht die Classic die bessere Wahl wäre.
Danke für die Hilfe!
 
Ich hatte mal kurz eine Sense der Stufe + (die Wandersense…), mir war die bei der Glatzenrasur zu aggressiv und sie musste nach nur zwei Einsätzen wieder gehen. Wenn ich heute eine Sense kaufen würde, dann die Classic.
 
Ich würde jederzeit meine + mit ++ ersetzen. Die + ist mir zu wenig effizient. Die ++ habe ich allerdings noch nicht getestet.
 
der La Faulx stand jetzt einige Zeit bei mir auf dem Prüfstand und ich habe für mich festgestellt, dass mir der Griff vom Vestige vielbesser gefällt, als der "echte" La Faulx Griff.
Ich benutze jetzt den Titan Kopf mit dem Edelstahl Griff des Vestige.
 
Hat bzw. kennt jemand den Blutt (.86er / 1.20er Platte) und kann mir sagen ob bzw. wie sich die Sense mit welcher Platte damit vergleichen läßt?
 
Hat bzw. kennt jemand den Blutt (.86er / 1.20er Platte) und kann mir sagen ob bzw. wie sich die Sense mit welcher Platte damit vergleichen läßt?

Hatte Blutt 086, habe Sense mit Medium (+) Platte, kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen, weil AC-Klingen sich ganz anders anfühlen und verhalten als DE-Klingen. Von der Sense bin ich seitdem ich sie habe begeistert, sehr sanfte und gründliche Rasuren bei sehr geringem Bladefeel.

Ich fand den Blutt sanft, wünschte mir aber die „Narrensicherheit“ wie ich sie mit dem La Faulx habe. Suche derzeit Blutt 067 um das nochmal auszuprobieren :)
 
Hatte Blutt 086, habe Sense mit Medium (+) Platte, kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen, weil AC-Klingen sich ganz anders anfühlen und verhalten als DE-Klingen. Von der Sense bin ich seitdem ich sie habe begeistert, sehr sanfte und gründliche Rasuren bei sehr geringem Bladefeel.

Ich fand den Blutt sanft, wünschte mir aber die „Narrensicherheit“ wie ich sie mit dem La Faulx habe. Suche derzeit Blutt 067 um das nochmal auszuprobieren :)
Klingt interessant. Welches Finish der Sense hast Du denn? Ich finde die polierten schön, aber preistechnisch etwas zu gierig.
 
Edelstahl machined. Spiele mit dem Gedanken ihn mal noch mit Glasperlen zu strahlen, bin eigentlich Team matte Hobel :) Finde den Aufpreis beim Atelier auch nicht gerechtfertigt, vor allem nachdem sie eh erst vor kurzem alle Preise extrem angehoben haben.
 
Hat bzw. kennt jemand den Blutt (.86er / 1.20er Platte) und kann mir sagen ob bzw. wie sich die Sense mit welcher Platte damit vergleichen läßt?
Habe die Sense mit + und ++ Platte. Den Blutt mit 1.2er Platte. Die Sense mit der ++ Platte und einer „Guarded“ Klinge sind ein Traumpaar (z.B. Feather Pro Guard oder Kai Mild Protouch MG). Absolut sanft und äußerst gründlich. Ich persönlich empfinde den Blutt ähnlich gründlich, aber etwas rauher. Habe aber erst weniger Erfahrungen mit dem Blutt. Die Sense mit + Platte ist auch absolut sanft, aber einen Tick weniger nachhaltig als die ++. Hier benutze ich auch die Standard SE Klingen wie z.B. die Feather Professional.
Finish der Sense ist Basic Polish in SS.
 
Habe die Sense mit + und ++ Platte. Den Blutt mit 1.2er Platte. Die Sense mit der ++ Platte und einer „Guarded“ Klinge sind ein Traumpaar (z.B. Feather Pro Guard oder Kai Mild Protouch MG). Absolut sanft und äußerst gründlich. Ich persönlich empfinde den Blutt ähnlich gründlich, aber etwas rauher. Habe aber erst weniger Erfahrungen mit dem Blutt. Die Sense mit + Platte ist auch absolut sanft, aber einen Tick weniger nachhaltig als die ++. Hier benutze ich auch die Standard SE Klingen wie z.B. die Feather Professional.
Finish der Sense ist Basic Polish in SS.

Der Blutt 1.2 "rauher" als die Sense, wow! Dabei empfinde ich den Blutt schon als ultra-sanft.

Ich hab's geahnt. Es hilft nichts, ich brauche eine Sense (++) um das selbst ausprobieren zu können.

Vielen Dank für die Antworten (auch @Garagenparker !)
 
Die Sense + war mit das sanfteste und gründlichste was ich hatte.
Kann ich bestätigen. Heute erst wieder im Einsatz. Ganz stark. Es bräuchte keinen anderen Hobel. So extrem sanft zur Haut und dennoch glatt. Ein Hobel auf ganz hohem Niveau.
 
Zurück
Oben