Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Aufbewahrungsoptionen für viele Rasiermesser

Da will ich auch mal meine Pralinenschachtel zeigen
(Finde ich irgendwie passend ;))

L1050613.JPG


Das Innenleben ist aus 15 x 15 mm Kabelkanal (geht aber nicht mit jeder Marke) und Pappe.
Jederzeit entnehmbar und anderweitig verwendbar.
L1050619.JPG


Davon habe ich 5 Stück für je 12 Messer, der Rest liegt in anderen Schachteln
 
Davon habe ich 5 Stück für je 12 Messer, der Rest liegt in anderen Schachteln
Ich würde das nicht in so genauen Zahlen ausdrücken.

Wenn ich so etwas über meine Messer schreiben würde, wüsste meine Freundin gleich wie viele Messer es genau sind.
So verständigen wir uns nur darauf dass es mehr als ein Messer ist und das ich nicht in großen Mengen dazu kaufen brauche.
 
Also Pralinenclub finde ich schon einen super Namen dafür. So etwas mit Fassungsvermögen für 20-30 Messer wäre nett. Auch für die grossen Pralinen :D
 
Hat denn noch nie jemand diese Ferocase Sammlerboxen für Rasiermesser ausprobiert?

Das erstaunt mich. Ferocase scheint bei diesen Boxen für Füller der Hauphersteller/Anbieter zu sein. Bietet verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen und Designs an.

Sie scheinen noch mehr für ihre Uhrenbeweger bekannt zu sein.

Wo ist der Firmensitz von Ferocase. Bei einer Googlesuche erscheinen nur Händler wie Amazon etc.
 
Hallo Freunde der Nassrasur.
Wir wissen alle, dass man nie genug Platz für Messer haben kann.
Ich war jetzt wieder einmal in Thüringen unterwegs und hatte Zeit in diversen Märkten zu stöbern.

In einem NKD konnte eine günstige Möglichkeit zur Aufbewahrung erwerben.
Gesamtkosten 5,50€ für 10 - 12 Messer.
In einem Kistchen haben 2 Lagen platz, die Kiste selbst hat im Abverkauf 4€ gekostet, die Einsetze je 0,75€.

L1050623.JPG

Wie wir alle wissen sind ja Flamingos dieses Jahr "IN":):):)

L1050624.JPG


Da kommen jetzt noch einpaar Halter rein, und gut.

L1050625.JPG


Hier ein 6/8" Aust im Größenvergleich
 
Es war einmal ein Humidor von Brebbia, der nie so wirklich dicht schloss, dass man dauerhaft Zigarren drin lagern wollte.

A081C5DF-0AC4-4887-8979-583F2F3337E2.jpeg


Dank einer freundlichen Spende von Zehenspreizern eines lieben Moderatorenkollegen, habe ich den jetzt einem anderen Verwendungszweck zugeführt:D

AA37E512-E6CF-4A56-9036-6CDAE68CEAFF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier mal mein Aufbewahrungsmöglichkeit der Messer. Immerhin passen 45 Messer rein.
Ein alter Schulkamarad ist Schreiner und den hab ich damit mal beauftragt. Die Idee habe ich von Verkäufern solcher Boards aus Amerika, die über Etsy vertrieben werden. Dies hier erschien mir für meine Bedürfnisse groß genug, man kann sich solche Boards natürlich größer oder kleiner bauen lassen. Kostenpunkt: So um die 3 Austmesser (klingt doch wesentlich humaner).

Hier das Board leer:

P1080981.JPG


P1080983.JPG


P1080982.JPG


P1080984.JPG


Die Maserung fällt in der Wohnung nicht so extrem auf, das Board hatte ich mal ans Licht gestellt.



Und hier mal das gute Stück mit voller Ladung:

P1080986.JPG


P1080987.JPG



Muss ich am Wochenende dann aufhängen.

Und ein schönes Wochenende wünsche ich nun allen auch. Bei Rückfragen zu so einem Board oder wie Ihr es Eurer Frau erklären sollt, könnt Ihr Euch vertrauensvoll an mich wenden. Alternativ an euren Schreiner, oder lasst Eure unbändige Kreativität in Eurem Hobbykeller aus.
 
Zurück
Oben