Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Benutzt ihr pre shave

ja ausprobieren hilft, seit ende dezember 2024 benutze ich pre shave in form von öl, erst so ein fancy shave oil, dann eins von DM. heute habe ich dank diesen threads es einmal weggelassen, einfach weil ich neugierig war. und siehe da, ich habe keinen unterschied gemerkt. werde es weiter beobachten und testen.
 
Ich benutze seit einiger Zeit Pre-Shave-Öl und finde, dass es die Rasur mit dem Hobel deutlich angenehmer macht. Die Haut wird geschmeidiger und die Klinge gleitet besser, besonders bei mehrfachen Durchgängen. Klar, mit gut aufgeschäumtem Rasierseifenschaum funktioniert es auch, aber für empfindliche Haut hilft Pre-Shave, Irritationen zu reduzieren. Probier’s doch mal aus, kostet nicht viel und kann den Unterschied machen!
 
ja ausprobieren hilft, seit ende dezember 2024 benutze ich pre shave in form von öl, erst so ein fancy shave oil, dann eins von DM. heute habe ich dank diesen threads es einmal weggelassen, einfach weil ich neugierig war. und siehe da, ich habe keinen unterschied gemerkt. werde es weiter beobachten und testen.
Berichte bitte, zu welchem Schluss du gekommen bist!
Ein wirklich interessantes Thema – danke für den Thread! Genau mein Thema zurzeit.

Die Antworten hier sind ehrlich gesagt etwas ernüchternd. Ich nutze aktuell das Proraso Weiß als Pre-Shave und hatte mir direkt zwei Gläschen davon bestellt. Mir kommt es aber so vor, als würde es sich relativ schnell aufbrauchen. Was es genau gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr.

Ob es tatsächlich etwas bringt, kann ich ganz offen gesagt auch nicht beurteilen – ich verwende es einfach, weil ich dachte, es gehört irgendwie dazu.

Nach den Beiträgen hier im Thread denke ich, dass ich das Proraso jetzt einfach aufbrauchen und danach mal das Babyöl von dm ausprobieren werde. Ich mag das kleine Ritual vor dem Auftragen des Schaums – und vielleicht muss Rasur ja auch gar nicht immer teuer sein.

Genauso handhabe ich’s beim After Shave Balsam: Ich werde wohl weiterhin beim Balea Men After Shave Balsam Sensitive bleiben. Tut, was es soll – und ist preislich top.

Insgesamt auf jeden Fall ein sehr aufschlussreicher Thread – danke an alle für die vielen ehrlichen Rückmeldungen!
 
Ich benutze fast immer die CREMO als preshave. Danach dann eine Rasierseife, wobei es bei der Grundlage fast egal ist, welche. Die Cremo ist mir hier empfohlen worden und sorgt für extreme Gleiteigenschaften. Eigentlich reicht sie schon alleine zum rasieren, jedenfalls bei meinem mäßigen Bartwuchs und blonden / eher dünnen Barthaaren. Aber der Schaum und Duft gehört natürlich dazu. Wenn ich dann nach dem Durchgang den Schaum mit Wasser abspüle erweckt das die Cremo nochmal neu. Ein wenig neuer Schaum, mit der Hand verrieben und ich kann da egal in welche Richtung auch mehrfach drüberziehen. Das habe ich bisher "nur" mit Rasierseife nicht hinbekommen. Ich steh da voll drauf, wenn es richtig glitschig ist und ich da 3 mal über die Stelle ziehen kann :D
 
Berichte bitte, zu welchem Schluss du gekommen bist!
… also seit dem benutze ich kein öl mehr, für mich hat es keinen signifikanten unterschied. mein bart war auch nicht mehr eingeweicht. für mich persöhnlich ist es ohne grosses pre sogar besser. meine haut hat eher alles an öl und wasser vom waschen und handtuch primborium aufgesaugt und ist dadurch anfälliger geworden. signifikant für mich ist eher das rasurgerät.
 
Zurück
Oben