Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Benutzt ihr pre shave

ja ausprobieren hilft, seit ende dezember 2024 benutze ich pre shave in form von öl, erst so ein fancy shave oil, dann eins von DM. heute habe ich dank diesen threads es einmal weggelassen, einfach weil ich neugierig war. und siehe da, ich habe keinen unterschied gemerkt. werde es weiter beobachten und testen.
 
Ich benutze seit einiger Zeit Pre-Shave-Öl und finde, dass es die Rasur mit dem Hobel deutlich angenehmer macht. Die Haut wird geschmeidiger und die Klinge gleitet besser, besonders bei mehrfachen Durchgängen. Klar, mit gut aufgeschäumtem Rasierseifenschaum funktioniert es auch, aber für empfindliche Haut hilft Pre-Shave, Irritationen zu reduzieren. Probier’s doch mal aus, kostet nicht viel und kann den Unterschied machen!
 
ja ausprobieren hilft, seit ende dezember 2024 benutze ich pre shave in form von öl, erst so ein fancy shave oil, dann eins von DM. heute habe ich dank diesen threads es einmal weggelassen, einfach weil ich neugierig war. und siehe da, ich habe keinen unterschied gemerkt. werde es weiter beobachten und testen.
Berichte bitte, zu welchem Schluss du gekommen bist!
Ein wirklich interessantes Thema – danke für den Thread! Genau mein Thema zurzeit.

Die Antworten hier sind ehrlich gesagt etwas ernüchternd. Ich nutze aktuell das Proraso Weiß als Pre-Shave und hatte mir direkt zwei Gläschen davon bestellt. Mir kommt es aber so vor, als würde es sich relativ schnell aufbrauchen. Was es genau gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr.

Ob es tatsächlich etwas bringt, kann ich ganz offen gesagt auch nicht beurteilen – ich verwende es einfach, weil ich dachte, es gehört irgendwie dazu.

Nach den Beiträgen hier im Thread denke ich, dass ich das Proraso jetzt einfach aufbrauchen und danach mal das Babyöl von dm ausprobieren werde. Ich mag das kleine Ritual vor dem Auftragen des Schaums – und vielleicht muss Rasur ja auch gar nicht immer teuer sein.

Genauso handhabe ich’s beim After Shave Balsam: Ich werde wohl weiterhin beim Balea Men After Shave Balsam Sensitive bleiben. Tut, was es soll – und ist preislich top.

Insgesamt auf jeden Fall ein sehr aufschlussreicher Thread – danke an alle für die vielen ehrlichen Rückmeldungen!
 
Ich benutze fast immer die CREMO als preshave. Danach dann eine Rasierseife, wobei es bei der Grundlage fast egal ist, welche. Die Cremo ist mir hier empfohlen worden und sorgt für extreme Gleiteigenschaften. Eigentlich reicht sie schon alleine zum rasieren, jedenfalls bei meinem mäßigen Bartwuchs und blonden / eher dünnen Barthaaren. Aber der Schaum und Duft gehört natürlich dazu. Wenn ich dann nach dem Durchgang den Schaum mit Wasser abspüle erweckt das die Cremo nochmal neu. Ein wenig neuer Schaum, mit der Hand verrieben und ich kann da egal in welche Richtung auch mehrfach drüberziehen. Das habe ich bisher "nur" mit Rasierseife nicht hinbekommen. Ich steh da voll drauf, wenn es richtig glitschig ist und ich da 3 mal über die Stelle ziehen kann :D
 
Berichte bitte, zu welchem Schluss du gekommen bist!
… also seit dem benutze ich kein öl mehr, für mich hat es keinen signifikanten unterschied. mein bart war auch nicht mehr eingeweicht. für mich persöhnlich ist es ohne grosses pre sogar besser. meine haut hat eher alles an öl und wasser vom waschen und handtuch primborium aufgesaugt und ist dadurch anfälliger geworden. signifikant für mich ist eher das rasurgerät.
 
… also seit dem benutze ich kein öl mehr, für mich hat es keinen signifikanten unterschied. mein bart war auch nicht mehr eingeweicht. für mich persöhnlich ist es ohne grosses pre sogar besser. meine haut hat eher alles an öl und wasser vom waschen und handtuch primborium aufgesaugt und ist dadurch anfälliger geworden. signifikant für mich ist eher das rasurgerät.
Hm.... verstehe! Wie gesagt ich benutze noch das Proraso weiß Pre Shave. Habe zwei Gläschen hier. Wenn das aufgebraucht ist werde ich es mal weglassen oder auf Babyöl umsteigen, einfach des Ritual Willens wegen. Der Thread hier tendiert ja ganz klar gegen Pre Shaves. Vielleicht ist es echt überflüßig. Wie gesagt ich werde jetzt erstmal aufbrauchen, weglassen und dann Babyöl probieren.
 
Ich bin mittlerweile zur Auffassung gelangt, dass auch die Haltung gegenüber Pre-Shaves höchst individuell ist. Dem ein ode anderen bringt es vielleicht Vorteile bei der Rasur, bei manchen mögen diese nur „gefühlt“ sein, andere wiederum haben davon gar nichts.

Ich persönlich lege immer mal wieder kurze Phasen ein, in denen ich ein Pre-Shave nutze, aber meist eher aus Neugier, wie sich ein für mich neues Produkt anfühlt, denn aus der Überzeugung, dass es wirklich nötig oder sinnvoll wäre.

Ich hatte u. a. schon TGS The Dawn of Glory, die weiße Crema pre barba von Proraso, Babyöl und irgendein Pre-Shave-Öl.

Wirkliche Vorteile bei der Rasur habe ich bei der Nutzung dieser Produkte eigentlich nicht bemerkt, weswegen ich ein Pre-Shave in der Regel auch weglasse. Einzig die weiße Proraso-Creme ließ unmittelbar nach der Rasur ein etwas gepflegteres und entspannteres Hautgefühl bei mlr zurück als ohne. Aber dieses Gefühl habe ich auch ohne jedes Pre-Shave-Produkt, wenn ich nach dem Rasierwasser eine Hautcreme auflege. Echte Nachteile durch ein Pre-Shave konnte ich für mich aber auch nicht feststellen. Bis auf die damit verbundenen Kosten und die dafür nötige Zeit vielleicht (aber das ist ja auch wiederum Me-time).

Kurz: Pre-Shave ist in meinen Augen eigentlich unnötig, weshalb ich es auch nicht mehr benutze. Außer mich packt mal wieder die Neugier auf ein für mich neues Produkt…
 
so ist es, jeder ist sehr individuell.
ich bin z.B. zu doof mich mit dem hobel zu rasieren, mit dem messer klappt es viel besser.
bei mir bringt es gefühlt auch keinen nennenswerten vorteil. was natürlich nicht für alle anderen auch so sein muss.
pre shave creme habe ich jetzt nie ausprobiert. es waren zwei verschiedene öle. wobei das zweite öl jetzt preislich sehr human war.
 
Was mir noch in den Sinn kommt ist, dass das Pre Shave eventuell dann sinnvoll ist wenn man vorher nicht duscht. So mache ich es momentan. Ich wasche den Hals mit warmen Wasser, tue das Pre Shave drauf und schlage dann den Schaum auf. In dieser Zeit lasse ich das Pre Shave einwirken.

Belege habe ich natürlich keine aber ich bilde mir ein, dass das so ne ganz gute Methode ist.
 
also es hat mit keine ruhe gelassen….
und daher habe ich nach zwei tagen rasur heute mein the scheonburg nochmals eine steinzeit verpasst….und geledert.
wasser ins gesicht, öl drauf, seife aufgeschlagen auch eine neue zum testen, eingeseift, und los gings.
festgestellt habe ich für mich das ich das öl wirklich weglassen werde es hat eher negative auswirkungen für meine haut. also pre-test abgeschlossen. das wenige geld was ich nicht benötige werde ich eher in seifen investieren. danke @HGS für die muster 4 von 5 haben das potenzial bei mir einziehen zu dürfen.

wem es allerdings nutzt klar dann macht es sinn. nicht das ich jemanden bevormunde. das ganze thema nassrasur ist sehr individuell
 
Für mich ist es ganz klar, dass das pre-shave eine wesentlich höhere Gleitfähigkeit erzeugt. Mit der Cremo kann ich bei erneutem anfeuchten unendlich oft über eine Stelle gleiten. Das gelang mir bisher noch mit keiner Rasierseife. Die Klinge schafft es also nicht, den Gleitfilm abzutragen. Bei der Rasierseife tut sie das.
 
Für mich ist es ganz klar, dass das pre-shave eine wesentlich höhere Gleitfähigkeit erzeugt. Mit der Cremo kann ich bei erneutem anfeuchten unendlich oft über eine Stelle gleiten. Das gelang mir bisher noch mit keiner Rasierseife. Die Klinge schafft es also nicht, den Gleitfilm abzutragen. Bei der Rasierseife tut sie das.
Du hast mich neugierig gemacht. Hab das Zeug jetzt bestellt, um mal wieder was Neues in dieser Richtung auszuprobieren.
 
Zurück
Oben