Ich schätze es war After Shave oder Deo. Jedenfalls ein Produkt mit viel Alk. Ob es so etwas damals zu kaufen gab, und wenn ob man dann die Srühdose als Flammenwerfer umfunkionieren konnte entzieht sich meiner Kenntnis. Ist aber auch egal, jedenfalls war es ein gelungener Filmgag. Genau wie die Rolex Sub mit Sägefunkion.
Viele Filmszenen sind in der Praxis unmöglich zu realisieren.
Wir erinnern uns noch an die Skiszene bei "Der Söldner" mit Ken Wahl und Klaus Kinski in den Hauptrollen, als der Hauptakteur auf Skiern in voller Fahrt eine Drehung absolviert und seine Verfolger mit einer Salve aus, ich glaube es handelt sich um eine Uzi 9 mm, niederstreckt. Oder die Szene als der Söldner (Ken Wahl) mit dem Porsche Turbo (Typ 930) im gleichen Film über die Berliner Mauer zu den Russen sprang. Mann, Mann, Mann. Mein Brüderchen sagte damals schon, sind jetzt in Ost Berlin schon die Russen
.
Überhaupt, der Film beginnt, Untertitel Kiev, Russland. Kiev ist kein Russland und war auch nie Russland sondern Ukraine, damals Soviet Republik Ukraine, Teil der UdSSR.
Oder die wilde Verfolgungsjagd in den Bergen auf Skieren bei James Bond Der Spion der mich liebte als Roger Moore alias Bond Richtung Abhang jagt, den Fallschirm öffnet und seinen Häschern entkommt.
Dann die bekannte Verfolgungsfahrt bei French Connection, so etwas gibt es gar nicht, würde Kevin der alleine zu Hause war sagen. Die brennenden Raumschiffe in den bekannten Blockbustern Star Wars und Star Trek. Wie bitteschön soll ein Raumschiff im Luftleeren Raum brennen? Explosionen ebenda sind unhörbar da das Medium Luft zum Übertragen der Schallwellen schlicht und ergreifend nicht vorhanden ist.
Terminator, Szene als Arnie das erste mal in Aktion ist und die Polizeiwache platt macht. Er stürzt im Kugelhagel. Später, bei viel stärkerer Beschuss, entlockt es ihm noch nicht mal ein Augenzucken.
Alles Szenen um die Dramatik zu gewinnen und zu steigern.
Aber trotzdem, Hochspannung und gute Filme. Nur besser nicht hinterfragen.