Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Zuerst einmal Glückwunsch zur ersten Messerrasur!1 Fehler und es muss wieder zum schärfen versandt werden.
Ich änder da nichts an der Haltung. Das ist imho reine Übungssache.Wie halte ich das Messer am besten um nur kleine Schnitte zu machen z.B. für Konturen entlang der Lippen?
Da wirkt mir die länge der Klinge eher hinderlich.
Herzlichen Glückwunsch!Heute war es bei mir soweit, die erste Rasur mit einem richtigen Messer.
Genau die richtige Einstellung!Jetzt heißt es dran bleiben und am Anfang nicht zu viel zu wollen…
Richtig. Die Halsrasur wird mit der Zeit auch besser. So machts Du alles richtg.Jetzt heißt es dran bleiben und am Anfang nicht zu viel zu wollen…
Jo mei. Das gehört auch dazu.schließlich wollte ich nur einen Durchgang mit dem Strich machen. Was danach passiert ist, war so nicht gepackt und auch nicht die beste Idee.
Hört sich doch für die erste Rasur ganz gut an. Am Anfang habe ich den Glauben an die Welt, besser gesagt an die Internetgemeinde, fast verloren, weil überall zu lesen ist, dass die Messerrasur mindestens genauso gründliche Ergebnisse liefert und dabei hautschonender sei. Häufig ist aber auch zu lesen, dass man dafür die berüchtigten 100 Rasuren absolvieren muss. Ob es bei mir 100 waren, kann ich nicht sagen. Aber jetzt gehöre ich auch zur Internetgemeinde, die das auch behauptet. Messerrasur ist toll und macht süchtigHeute war es bei mir soweit, die erste Rasur mit einem richtigen Messer. Den Start macht bei mir ein 11/16 vollhohles Gevoso mit Rundkopf, welches ich hier im Forum gekauft habe. Das Messer wurde vom Vorbesitzer (ein erfahrener Messerer) vorab geschärft und geledert, ist somit also gleich einsatzbereit. Alles Seife hält heute die ToOBS Sandlewood her.
Erst die rechte Seite mit der rechten Hand mit dem Strich. Es ist etwas ruppiger als mein Hobel, aber funktioniert. Ich rasiere mir aus, also muss die Wange und der Hals her halten.
Danach mit links die linke Seite, das ist schon schwieriger…
Aber ich bin nicht zu bremsen, es wird neu eingeschäumt und gegen den Strich versucht (mehr als ein Versuch war es zumindest im Halsbereich wirklich nicht) und danach noch ausgeputzt.
Anschliessend lässt sich folgendes sagen. Keine Cuts, im Wangenbereich der Babypopo, der Hals beschwert sich. An Hals habe ich guten Rasurbrand, ich bin wohl etwas zu unerfahren an die Sache ran gegangen.
Morgen wird pausiert, der Hals darf Ruhe haben.
Letzten Endes bin ich aber sehr zufrieden. Die meisten Haare sind ab, auch wenn ich mir den Hobel erwartungsgemäß die gründlichere Rasur bieten kann.
Jetzt heißt es dran bleiben und am Anfang nicht zu viel zu wollen…
Ich bin auch nicht mit der Erwartung an die Sache gegangen, dass direkt alles klar. Wäre ja absolut unrealistisch, sind es doch rein motorisch schon andere Bewegungen.Am Anfang habe ich den Glauben an die Welt, besser gesagt an die Internetgemeinde, fast verloren, weil überall zu lesen ist, dass die Messerrasur mindestens genauso gründliche Ergebnisse liefert und dabei hautschonender sei. Häufig ist aber auch zu lesen, dass man dafür die berüchtigten 100 Rasuren absolvieren muss.
Ein MF-Tuch ist idealIch dachte an ein Mikrofasertuch, vielleicht ein Brillenputztuch?
Ich nehme erst das Handtuch und dann das MF-Tuch. Spez. für den Heftzwischenraum.Mit dem Handtuch hätte ich tatsächlich Sorge die Klinge leicht zu beschädigen.
Ich nehme entweder ein Frotteehandtuch und dann für den Erl und zwischen den Griffschalen ein Kleenex ODER ein Mikrofaser-Handtuch (nicht so ein Fluffiges, die Spültücher von DM sind klasse dafür) für alles. Anschließend Abzug auf dem Handballen und/oder auf nem Leinenriemen. Dann Sichtprüfung der Klinge. Manchmal lasse ich es noch eine Weile zum Trocknen liegen. Ist aber eigentlich nicht notwendig. Zusammengeklappt kommt es anschließend in einen Kaffeepott, der im trockenen Schlafzimmer auf dem Sekretär rumsteht.Ich habe aber direkt mal eine Frage an die erfahreneren unter euch. Was nehmt ihr um das Messer nach der Rasur trocken zu tupfen? Ich finde die Handtücher sind dafür etwas grob, Toilettenpapier wäre aber auch keine schöne Dauerlösung, da dieses danach ja immer entsorgt werden würde.
Ich dachte an ein Mikrofasertuch, vielleicht ein Brillenputztuch?
Ich nehme ein altes T-Shirt aus dünnem Baumwollstoff, wische damit zwischen zwei Fingern die Klinge ab, ohne an die Schneide zu kommen. Die Schneide reinige ich mit einem Handballenabzug. Den Erlbereich trockne ich mit Toilettenpapier ab.Ich habe aber direkt mal eine Frage an die erfahreneren unter euch. Was nehmt ihr um das Messer nach der Rasur trocken zu tupfen? Ich finde die Handtücher sind dafür etwas grob, Toilettenpapier wäre aber auch keine schöne Dauerlösung, da dieses danach ja immer entsorgt werden würde.
Ich dachte an ein Mikrofasertuch, vielleicht ein Brillenputztuch?
Ich habe den Thread etwa bis zur Hälfte bereits gelesen, aber dies bezüglich gab es da noch nichts. Was nehmt ihr dafür? Mit dem Handtuch hätte ich tatsächlich Sorge die Klinge leicht zu beschädigen.
Direkt einmal danke im Voraus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.