Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Derby Extra

Guten Abend ans Forum.
Ich bin nun seit drei Monaten hobler. Hab mich vorher viele Jahre mit einem Systemrasierer rasiert. Nun bin ich beim testen auf die Derby extra gestoßen. Ich muss auch gestehen, das es erst die vierte Klinge ist in meinem Test. Bis jetzt wahren Pandoo, Störtebekker, Wilkinson und eben die Derby extra an der reihe. Die Pandoo und Störtebekker wahren sanft (mir zu sanft) und nachhaltig. Wilkinson wahr sehr aggressiv und hat Rasur Brand beschert. Bei der dritten Rasur lief sie zur Bestform auf. Lebensdauer wahr 7 rasuren¨m-q und gegen den strich. Danach wahr aus. Die Derby wahr sanft, scharf und ich habe ein gutes Klingen Gefühl. Ich bin gespant wie nachhaltig die Rasur ist, und wie lange sie durch hält.
Bis jetzt die erste die ich nachkaufen würde,
Ach ja, rasiert mit Störtebekker Hobel.
 
Ach ja, rasiert mit Störtebekker Hobel.
Der typische Anfängerfehler. Der Störtebekker ist ein chinesischer Billighobel, der in D umgelabelt wird und teurer verkauft wird.
Ansonsten bist du mit dem Wechsel auf einen Hobel schon einmal auf dem richtigen Weg.
Von einem Klingenmarathon habe ich mich inzwischen verabschiedet. 3 mal rasieren, dann kommt sie ins Klingengrab. Es ist bei ca. 11€ für 100 Klingen (Shark, ASP, ASS, und viele andere) wirklich kein Kostenfaktor.

Übrigens: "wahr" kommt von Wahrheit. Es sollte bestimmt "war" bedeuten.
 
Das streite ich nicht ab. Nur man muss das Gefühl verdrängen, dass man über den Tisch gezogen wurde.
Man kann sich ärgern, dass man etwas mehr Geld bezahlt hat als andere. Muss man aber nicht. Wirklich über den Tisch gezogen würde ich mich eher fühlen, wenn der Hobel zusätzlich für mich überhaupt nicht taugt. Und dem ist offensichtlich nicht so.
 
Hmm ich würde nicht behaupten das ich zuviel bezahlt habe. Mein Glück ist, das ich sehr günstig eine Sammlung erwerben konnte. Die besteht aus dem Störtebekker, Merkur Futur, 41C und Mühle R41. Alles hervorragende Geräte, ich bin mehr als Happy. Gesamtpreis unter hundert Euro. Die geräte sind neuwertig. Hab alle getestet und ich komme super klar damit.
Einziger kritikpunkt am Störti ist das er mühe hat mit meinen Problemzonen. Da muss ich viel nachputzen;)

Nun zurück zur Derby extra. Gestern lief Sie im Merkur 41 C. Auch hier mega sanft, gutes Klingengefühl und eine sehr nachhaltige Rasur!
 
Ich hatte heute die Derby Extra (aus einem Sampler-Paket) zum ersten Mal im Ambassador. Mir kam sie etwas rau vor, aber rasiert hat sie tadellos. In drei Durchgängen ohne viel Nachputzen wurde alles beispielhaft glatt. Es gab zwar einen Blutpunkt, aber da habe ich einfach nicht aufgepasst, der geht also auf mein Konto und nicht auf das der Klinge. Vorher hatte ich die Rex Platinum drin, sie war halt beim Hobel dabei, da wollte ich sie auch mal ausprobieren – die fühlte sich auf der Haut zwar besser an, schien mir aber nicht besonders gründlich.

Nachkaufen werde ich die Derby aber wohl nicht, da bei meinen bisherigen Versuchen die ASP für meine Bedürfnisse besser (und von den bisher probierten Klingen nach wie vor am besten) abgeschnitten hat. Warum sollte ich also dahinter zurück gehen?
 

Ja, finde ich auch. Wenn ich diesen Thread vorher gelesen hätte, wäre ich nicht sicher gewesen, ob es sich überhaupt lohnt, die Klinge zu probieren. Jetzt habe ich es versucht und meine Schlüsse daraus gezogen. Normalerweise lohnt sich das „try“ bei Klingen immer, zumal nur Kleinstbeträge auf dem Spiel stehen. Auch wenn es dann ein „error“ wird, hat man an Erfahrung gewonnen und bei neu hinzukommenden Klingen ein weiteres Vergleichsobjekt im Hinterkopf.
 
Zurück
Oben