Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die - nicht zu kleine - Klingenkunde (DE-Klingen)

Herzlichsten Dank. Seit dem ich keine "Rasur des Tages" mehr poste ist man ja um jeden "like" dankbar. Meine sonstigen 11.000 Beiträge (und auch die anderer "alten" Mitglieder) scheint ja auch kein "Neuling" mehr zu lesen, wie ich auf Grund der sich stets widerholenden Anfängerfragen zu Themen die zig mal durchgekaut worden sind, vermute. Ja, ja. Schuld ist die "unkomfortable" Suchfunktion des Forums.... ;)
 
Sind die DE Klingen eigentlich genormt und alle gleich dick? Falls nein kann jemand eine DE Klinge empfehlen die ein wenig dicker ist als der standard?
 
Herzlichsten Dank. Seit dem ich keine "Rasur des Tages" mehr poste ist man ja um jeden "like" dankbar. Meine sonstigen 11.000 Beiträge (und auch die anderer "alten" Mitglieder) scheint ja auch kein "Neuling" mehr zu lesen, wie ich auf Grund der sich stets widerholenden Anfängerfragen zu Themen die zig mal durchgekaut worden sind, vermute. Ja, ja. Schuld ist die "unkomfortable" Suchfunktion des Forums.... ;)
Dann möchte ich mich hier ausdrücklich für deine Arbeit, lieber @hellmal ausdrücklich bedanken! Bitte nicht vergessen, dass viele so wie ich bis gestern noch " Schwarzseher" hier rum gesucht habe und mir Infos zu Hobel, Vintage Rasierern und Klingen geholt habe und weiter hole. Deine herausragende Arbeit war für mich die Grundlage, mir ( bislang) 28 verschiedene Sorten Klingen zu beschaffen, um sie nach und nach zu erproben. Deine, man kann schon sagen, wissenschaftliche Arbeit und Herangehensweise ist für mich Vorbild, mir mit einem ähnlichen Bewertungssystem meine persönlichen Favoriten herauszufinden . Es liegt noch ein weiter Weg vor mir...Herzlichen Dank für diese Klingenkunde, die seinesgleichen sucht! Es gibt nichts Vergleichbares im Netz zu finden! goodjob!
 
Mich könnte man als einen dieser Neulinge bezeichnen. Aber dank deiner ausführlichen Beschreibung @Hellas (übrigens wie auch aller anderen, die hier im Forum aktiv sind) habe auch ich mir diverse Klingen als Einzelpäckchen besorgt, die ich nun nach und nach probieren werde. Als Neuling übe ich noch, aber selbst mir fielen schon Unterschiede in den Klingen auf. Es bleibt spannend.
Bevor hier mich anmeldete, war ich auch über einen längeren Zeitraum "Schwarzleser" und habe mich durch unterschiedliche Threads von a bis z durchgehangelt - also nein, der Aufwand ist nicht unnötig gewesen. Ist alles einerseits sehr informativ, andererseits auch unterhaltsam gewesen
 
Ich habe bemerkt, dass die Astra weiter an der Radierkante überstehen, als die Perma Sharp. Diese machen mir einen etwas schmäleren Eindruck, was sich auch auf die Eigenschaften auswirkt.
Die Astra ist etwas aggressiver, aber auch gründlicher, die Perma Sharp etwas milder, aber weniger gründlich.

Gibt es denn ein "Zwischending"? Also, eine Klinge, die gründlicher als die Perma Sharp, aber weniger aggressiv als die Astra ist?
 
Hierzu habe ich mal in einem anderen Forum mal was gelesen

Beantwortet zwar nicht die Frage, aber vielleicht ist es hilfreich.
 
Ich habe mal eine Frage an die Fachleute.

Ich rasiere mich ja seit etwa 2 1/2 Jahren mit DE-Hobeln und sehe mich somit noch als Neuling.

Vieles habe ich hier im Forum gelernt und ich bin sehr dankbar für die vielen Tipps und Informationen rund um die Nassrasur. Die Rasur mit Hobel und Rasierklinge ist ja um vieles sanfter als mit dem Systemie.

Nun zur Frage: Beim Klingenwechsel heute morgen entspann sich ein Gespräch mit meinem Sohn. Er sah mir zu, wie ich die alte Klinge aus dem Hobel heraus- und eine neue Klinge, die ich aus der 5er-Pappverpackung zog, in den Hobel hineinlegte.

Genau in dem Moment machte er große Augen und behauptet, dass man die Beschichtung der Klinge abmachen müsse!
Ich wusste erstmal nicht, was er meinte. Dann zeigte er mir, wie man diese dünne Papierschicht entfernen kann.

Das habe ich so noch nie gemacht!

Ich glaube nicht, dass das richtig ist, denn die Rasur wird dann richtig aggro!

Lustig, auf was Kinder so kommen! :auslachen1

Meine Rasuren waren bis jetzt immer schön sanft - viel sanfter als früher! Ich habe diese Art der Rasur wirklich liebgewonnen, obwohl meine Kollegen mitunter Witze machen über mein Aussehen. Das verstehe ich manchmal nicht, ist mir aber egal.

Wie macht ihr das mit der Beschichtung?
 
Ich habe mal eine Frage an die Fachleute.

Ich rasiere mich ja seit etwa 2 1/2 Jahren mit DE-Hobeln und sehe mich somit noch als Neuling.

Vieles habe ich hier im Forum gelernt und ich bin sehr dankbar für die vielen Tipps und Informationen rund um die Nassrasur. Die Rasur mit Hobel und Rasierklinge ist ja um vieles sanfter als mit dem Systemie.

Nun zur Frage: Beim Klingenwechsel heute morgen entspann sich ein Gespräch mit meinem Sohn. Er sah mir zu, wie ich die alte Klinge aus dem Hobel heraus- und eine neue Klinge, die ich aus der 5er-Pappverpackung zog, in den Hobel hineinlegte.

Genau in dem Moment machte er große Augen und behauptet, dass man die Beschichtung der Klinge abmachen müsse!
Ich wusste erstmal nicht, was er meinte. Dann zeigte er mir, wie man diese dünne Papierschicht entfernen kann.

Das habe ich so noch nie gemacht!

Ich glaube nicht, dass das richtig ist, denn die Rasur wird dann richtig aggro!

Lustig, auf was Kinder so kommen! :auslachen1

Meine Rasuren waren bis jetzt immer schön sanft - viel sanfter als früher! Ich habe diese Art der Rasur wirklich liebgewonnen, obwohl meine Kollegen mitunter Witze machen über mein Aussehen. Das verstehe ich manchmal nicht, ist mir aber egal.

Wie macht ihr das mit der Beschichtung?
Kann es sein, dass Dich Dein Sohn zum 1. April zum Besten halten wollte?

Ohne die Beschichtung würde die Klinge beim Rasieren direkt auf die Haut treffen. Ich glaube nicht, dass das im Sinne des Erfinders sein kann.
 
Ich habe bemerkt, dass die Astra weiter an der Radierkante überstehen, als die Perma Sharp. Diese machen mir einen etwas schmäleren Eindruck, was sich auch auf die Eigenschaften auswirkt.
Die Astra ist etwas aggressiver, aber auch gründlicher, die Perma Sharp etwas milder, aber weniger gründlich.

Gibt es denn ein "Zwischending"? Also, eine Klinge, die gründlicher als die Perma Sharp, aber weniger aggressiv als die Astra ist?
Es gibt 2 verschiedene "ASTRA": die grüne ASP (Superiour Platinum), welche etwas harscher/aggressiver unterwegs ist und die blaue ASS (Superiour Stainless), welche ich im Vergleich merklich angenehmer empfinde, aber eher schärfer als die ASP ist...
Also wenn du die blaue ASS noch nicht getestet hast, dann wäre das meine nächste Wahl... daumenh!
IMG_20241023_210739.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wachspapier schont die Klingen ungemein und erhöht die Anzahl möglicher Rasuren deutlich! Immer dranlassen!
Auf jeden Fall dranlassen. Alle Tests hier wurden natürlich auch mit der "Beschichtung" ausgeführt. Ist doch klar. Wie sollte man auch sonst wissen, wo bei der BIC die Wachspunkte "oben" sind.:yes_nicken Also lass dir nichts vom Jüngling erzählen.:nein1
 
Zurück
Oben