Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Empfehlung Festes Shampoo

Meine Erfahrungen bisher:
1. Meissner Dusch - Nugget ca 13,58 € /100 g
2. Isana Waschstück 0,89 € /100 g
3. Lavera, Basis festes Shampoo 9,98 € / 100 g

zu 1: Sehr schöne Schaumbildung, mit typischem lecker Meissner Duft. Außerdem einen Peelingeffekt durch Zusatz von irgendwelchen Erden. Für die Haare nehme ich es daher nicht so gern. Wir sind aber beim Rest sehr zufrieden und kaufen regelmäßig nach.

zu 2: Riecht nicht, stinkt ! Wurde wohl im Laufe 2021 verschlimmbessert. Die Waschwirkung, vor allem bei Pomade, fand ich großartig.
Aber ich will das nicht riechen müssen. Tonne !

zu 3: Duft nehme ich keinen wahr. Hurra!
Die Waschwirkung, gerade bei Pomade, ist ebenfalls sehr gut. Als einziges bisher, konnte dieses juckende Kopfhaut zuverlässig verhindern.

Anm: Meine Pomaden sind alle fettbasierte Pomaden.
 
Meine Erfahrungen bisher:
Lush: an sich sehr gut, aber vergleichsweise teuer, und sie nehen gerne mal einzelne Sorten aus dem Programm

Schamtu: gute Performance, bisher die günstigste

Speick Haarseife: ähnlich wie die Schamtu, braucht öfters aber 2 Runden. Kaum wahrnehmbarer Geruch, die verpackungsärmste
 
Ich habe vor einiger Zeit Aleppo Seife verwendet. Hat sowohl den Haaren wie auch der Haut gut getan. Habe es leider versäumt nach zu kaufen.
 
Das wird jetzt mein nächster Test. Soll ja die große Wunderseife sein, mal schauen wie meine Haut drauf reagiert. Als Rasierseife soll sie sich wegen der Schaumbildung nicht eignen ...
Bei den Haaren könnten die Meinungen kaum weiter auseinander gehen ...
 
Habe die Aleppo Seifen auch seit Jahren: Rasierseife nein leider, & meine Haare mögen Sie auch nicht, ABER als Duschseife top!
 
Rossmann listet die Speick Haarseife aus und ich habe mal eine geholt. Eigentlich hätte ich von den überwiegend negativen Bewertungen ja schon gewarnt sein müssen. Die meisten Anwender beklagen, dass die Haare nach dem Waschen, auch nach einer saueren Rinse, fettig und klebrig sind.
Da die paar Haare die ich noch habe max. 5 mm lang sind, sollte es da eigentlich kein Problem sein.

War es aber doch. Haare und Kopfhaut haben sich schmierig angefühlt, obwohl ich die Haarseife ewig ausgewaschen habe. War für mich also der Reinfall des bisherigen Jahres.
Jetzt dient sie als Handseife und pflegt die Hände wunderbar. Wahrscheinlich ist die Seife gnadenlos überfettet.

Ich finde die Marke Speick eigentlich sympathisch und kaufe die Produkte auch gerne. Da die negativen Bewertungen aber schon seit Erscheinen der Haarseife abgegeben werden, verstehe ich nicht, warum das Produkt nicht überarbeitet wurde.
Ich habe aber mehr als genug Haarseifen die bei mir wunderbar funktionieren und hake das Kapitel einfach ab.

20220715_084858.jpg

20220715_084929.jpg
 
Haare und Kopfhaut haben sich schmierig angefühlt, obwohl ich die Haarseife ewig ausgewaschen habe.
So unterschiedlich können Haare also sein.
Ich hab eine normale Kurzhaarfrisur, und komme mit der Seife gut zurecht.
Gelegentlich muss ich zweimal aufschäumen, um die Got2Be-Gelpaste aus dem Haar zu bekommen, aber sonst keine Probleme.
Die Haar fühlen sich danach "quietschig" an, also eher als ob alles Fett komplett draussen ist.

Die negativen Bewertungen hatte ich bislang immer nur von Leuten mit langen Haaren gehört, daher hatte ich angenommen, dass es da dann schwieriger ist.

Wenn ich Deine Beurteilung richtig interpretiere, hast Du auch davor schon eher Haarseife/Festes Schampoo benutzt, also kann es nicht an der "Gewöhnungsphase" liegen.

Spannend!

Welche Seifen verwendest Du denn sonst noch so?
 
Es gibt auch feste Schuppen Shampoos.

Haslinger hat drei Sorten, die es bei div. Onlineshops gibt. Der Preis liegt so zwischen 8,40€ und 8,90€ für 100g.

Bei Rossmann habe ich auch festes Shampoo von Head&Shoulders gesehen. 70g kosten dort 4,10€.
Das ist der reduzierte Preis, da das Produkt schon wieder aus dem Sortiment verschwindet.
Der Ursprungspreis war 6,95€ und wurde anscheinend nicht genug verkauft, deshalb fliegt das feste Shampoo bei Rossmann wieder raus.
 
nach ersten "Tests" bin ich aktuell echt begeistert von Die Lilie, nem kleinen Hersteller im hessischen Taunus. Mein erster Versuch war hier eine feste Haar und Duschseife und der Conditioner daumenh!

In der Anwendung ist die Seife gut schaumig, ohne irgendwelche gruseligen Schaumbildner zu enthalten. In Verbindung mit dem Conditioner bin ich grad echt angetan: habe hier recht hartes Wasser und trotzdem greifen sich die Haare angenehm; weder fluselig, noch irgendwie seifig-quietschig =)) Der Duft ist für mein Empfinden sehr fein, ohne zu dick aufzutragen.
Im Angebot gibt es dort verschiedene Produkte für verschiedene Haar-Arten.


Bestandteile Seife:
Olea Europaea Fruit Oil² (Olivenöl), Canola Oil (Rapsöl), Cocos Nucifera Fruit Oil² (Kokosöl), Aqua, Cocos Nucifera Extract (Kokosmilch), Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil (Rizinusöl), Vitis Vinifera Seed Oil (Traubenkernöl), Mangifera Indica (Mango) Seed Butter (Mangobutter), Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl)², Parfum, Limonene, Citral, Geraniol, Linalool, Citronellol, Eugenol, Pigments C.I.75120

Bestandteile Conditioner:
Theobroma Kakao Seed Butter² (Kakaobutter), Behentrimonium Methosulfate (Wachsemulgator), Cetearylalcohol (emulgierender Wachs), Brassica Oleracea (Broccoli) Seed Oil² (Brokkolisamenöl), Vitis Vinifera Seed Oil (Traubenkernöl), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil (Mandelöl, süß),
Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyse Wheat Gluten (Weizenprotein), Lavandula Angustifolia Oil (äth. Lavendelöl), Limonene, Linalool, Geraniol (Bestandteil der ätherischen Öle)

²= aus kontrolliert biologischem Anbau

...leider (noch?) kein BayRum im Portfolio :proud
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben