Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Extro Cosmesi

@ Filia: So wie es auf dem Bild aussieht, hast du 9x die neue Version und einmal die alte Version ( die grün, kann den Namen nicht lesen).
Meiner Meinung nach ist die neue Version besser. Bin gespannt ob du es auch so siehst.
interesant wäre noch, wo du die bestellt hast. Ich halte mich momentan noch etwas mit dem Bestellen zurück, da ich sicher die neue will. Bei meiner letzten Dambiro Bestellung vor ein paar Monaten kam auch einmal die alte Version (Barocco) und einmal die neue Version (Arancia Italiana)
 
Mit der Pirata sollte man vorsichtig sein, ich habe gelesen, dass die Naturhaarpinsel dauerhaft (rot) verfärben soll.
 
Der Schaum wird aber schon sehr rot...
Ich habe die Pirata bisher nur mit dem Synthie benutzt.
@Nightdiver Olive ist mir zu schade dafür...
@Risky
@Nightdiver Pinsel sind für solche Versuche zu schade, ich habe aber ein paar Dachse an dehnen mir nicht so viel liegt werde mal ein paar Rasuren
mit der roten machen und berichten ob er zu den „Kommunisten“ übergelaufen ist :lol ,kann aber noch ein paar Monate dauern.
 
Heute Abend war die Absinthium an der Reihe.
Duft geht mächtig stark Richtung Lakritz um nicht zu sagen ist Lakritz, nicht ganz was ich liebe.
Schaum und Rasurverhalten genau so wie bei der Stormo .
Laut @Algy ist die Dose mit dem hellen Rand „ Vorkriegsware“ ;) ich müsste sie halt jetzt mit schwarzen Rand testen können um zu vergleichen , aber alleine der Lakritze wegen kommt ein Nachkauf nicht in Frage.
061EBF76-03D7-4CEA-A1BD-7E5963170C1E.jpeg
 
Euer ganzes Geschwärme von der Extro hier hat mich neugierig gemacht, also habe ich mir heute eine kleine Probe der Egyptian Oudh vorgenoomern, die bereits seit einer Weile in meinem Schränkchen ihr Dasein fristet. Bei dem Namen ist es eigentlich erstaunlich, dass ich sie immer noch nicht probiert habe.
Der Duft erinnerte mich dann tatsächlich an den Geruch, der einem zuweil an einem Freitag Nachmittag aus den Toren der Moscheen und den kleinen Läden des Kairoer Basars entgegenströmt. Vielleicht mit einem kleinen extra Spritzer Zitrone. Ein sehr schöner, nicht übertrieben exotischer Duft, der von mir aus gerne etwas länger anhalten könnte. Nach der Rasur ist er schnell verflogen und man trägt eher eine unterschwellige Ahnung des Duftes auf der Haut mit sich.
Im Mug war der Schaum, nun ja, schaumig. Ich hätte eine feinporigere Konsistenz erwartet, aber das mag auch daran liegen, dass ich seit einer Weile kaum im Mug aufschäume und natürlich beim ersten Mal die Seife noch nicht richtig einschätzen konnte. Eins ist klar: Sie braucht nicht viel Wasser. Der Schaum blieb trotzdem bis zum Ende der Rasur fest und üppig im Tiegel. Rasureigenschaften prima! ›Very close shave‹ wie der Amerikaner zu sagen pflegt und dabei sehr hautschonend.
Überhaupt ist der Knaller für mich die pflegenden Euigenschaften dieser Seife. Bei mir spannt eigentlich jede Seife nach der Rasur etwas, auch die Extro, aber das wirklich nur minimal und kurz nach der Rasur konnte ich klar die regenerierende Wirkung der Seife erfühlen. Sehr gut!
Ich verstehe jetzt, warum so viele hier auf sie schwören und werde die Extro Seifen in Zukunft auf jeden Fall auf meinem Radar haben.
 
Heute Abend war die Tabacco an der Reihe.
Wer jetzt denkt beim Aufschäumen entsteht das Gefühl sich in einer Kneipe in den 70er zu befinden wird enttäuscht.
Die Dose riecht leicht nach Tabak , beim Aufschäumen wird der Duft nicht verstärkt, im Gegenteil mehr war heute bei mir bis zu erschnüffeln
Schaum und Rasureigenschaften sind dito wie die vorher getesteten.
Bis jetzt ist die Stormo noch die Nr.1
1A5E51A7-28BB-40BF-B029-95EADCEA35F6.jpeg
 
Ich hab heute morgen die Pirata getestet.
Ich hab mich nicht getraut, den Dachs zu füttern, sondern dafür den MRed Synthie genommen.
Der Schaum wird erst sehr rot und dann mit zunehmender Aufschäumdauer zartrosa und duftet nach Zitrone und Bergamotte.
Ein großer Vorteil ist, dass man im weißen Becken sieht, wo noch Schaumreste sind.

Das Aftershave dazu ist vom Heruch her ähnlich, allerdings mit Menthol versetzt, das hatte ich nicht auf der Rechnung; entsprechend erfrischend war es bei 20 cm Neuschnee :).

Die Pflegewirkung ist entsprechend EXTRO-Standard, also für mich gut.
 
Heute Mittag Rasur auf der „Via Roma"
Vom Duft her mein Favorit bisher ,leichter Anflug von Zitrusfrüchten aber nicht wie in einem Obstladen etwas zurückhaltender .
Es schwingt irgendwie noch was edles ,feines mit das ich nicht beschreiben kann.
Schaum und Eigenschaften wie die Vorgänger.
D4FCD57C-F4C7-4006-A5F0-7E9E79E05B39.jpeg
 
Meine „ Extra" Tour geht weiter
Heute die Vaniglia getestet ,wären die Augen verschlossen könnte man meinen die Nase in Vanille Pudding zu stecken .
Selten den Duft von Vanille so intensiv wahrgenommen.
Der Schaum ist leicht bräunlich, erinnert an schmutzigen Schnee . Der Schaum habe ich den Eindruck ist nicht ganz so stabil wie bei den vorher getesteten , aber noch Ok .Rasureigenschaften wie gehabt.
17B99BA4-CC8E-4026-AADD-9F50591D4088.jpeg
 
Und weiter gehts
Heute Abend die Arancia Italiana
Ein Duft den ich sehr mag : Frische Orangen
Der Schaum erscheint mir etwas stabiler als die Vaniglia ,kam aber erst mehr zur Geltung als ich ihn nachträglich im Tiegel aufschlug .
Der Duft ist „ehrlich" und nicht so gekünstelt wie zb. die Vaniglia. Die Arancia könnte es auch zu meinen Favoriten unter meinen Extros schaffen.


So jetzt habe ich noch 3 Stück zu testen, am Schluss kommt die Rote an die Reihe und mit der will ich mich mehrmals nacheinander Rasieren um
festzustellen ob mein Pinsel die Partei wechselt .
220FE28A-CE8C-4494-824E-FD659E2AEBB5.jpeg
 
Heute die Bergmotto di CalabriA

Duft nach Bergamotte oder sagen wir Zitrone und das auch recht kräftig.
Schaumverhalten und Rasureigenschaften wie die anderen bisher.
Es ist das eingetreten und das kann ich jetzt schon sagen obwohl ich noch 2 Probiere ( Bay Rum und Pirata) das die Extros sich nur vom Duft unterscheiden.
Keiner brauch sich 10 Extros ins Bad zu stellen , es sei denn er mag alle Düfte.
1C70EAF7-C08A-44E5-8C51-F29C14EAFCC2.jpeg
 
Zurück
Oben