Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Flydear Super Platinum

Spannend finde ich, dass auf der Seite ein Super Platinum Foto abgebildet ist, im Text dann aber:
[...]
Currently, The types of coating we supported
  • Chromium
  • Teflon
Note: Platinum, Tungsten coating are not support by our factory
[...]


steht.
 

Anhänge

  • IMG_1039.png
    IMG_1039.png
    306,3 KB · Aufrufe: 31
Vorhin die erste Rasur mit der gestern gelieferten Ewanto/Fly Dear Klinge.
Lobenswert ist die Verpackung mit wenig Kunststoff und ohne Klebepunkte.

Sehr schöne Rasur, sanft und gründlich. Aufgrund des fehlenden Bladefeel besteht die Gefahr,
das man etwas mehr Druck ausübt. Die Klinge ist sehr scharf und sanft. Passt sehr gut in den
Feather und wäre für mich die Alternative zur Feather Hi Stainless in dem Hobel, wenn sich
weitere Rasuren auf dem Niveau wiederholen.

Mehr kann ich erst nach weiteren Rasuren berichten.

Vorerst aber Daumen hoch. daumenh!

20240321.jpg
 
Forumsklinge wäre schon cool. 10.000 Klingen dürften auch zu schaffen sein.

Träumen darf mal manchmal,

ob wir 1000 zusammen bekommen für einen Forumshobel glaube ich nicht, wäre aber auch sehr interessant.
 
Spannend finde ich, dass auf der Seite ein Super Platinum Foto abgebildet ist, im Text dann aber:
[...]
Currently, The types of coating we supported
  • Chromium
  • Teflon
Note: Platinum, Tungsten coating are not support by our factory
[...]

steht.
Eine Frage die mich auch schon beschäftigt hat. Denn Platin konnte ich noch auf keiner DE Klinge (die mit Platinum beschriftet war) nachweisen.
Der Hintergrund von Platin ist ja in den 60ern entstanden, als man bei Gillette festgestellt hat, dass eine Gleitbeschichtung (zuerst mit Silikonen) mit Teflon zu einer besseren Schneidleistung/gefühlten Schärfe führt. (danke an anderer Stelle für die Bereitstellung des Patents)
Das Problem ist nur die Applikation von Teflon gewesen. Durch die nötigen hohen Temperaturen ist der Stahl weichgeglüht worden. Auch nicht hilfreich für die Schnitthaltigkeit. Also hat man mit Edelmetalllegierungen rumgespielt und festgestellt, dass eine Beschichtung mit Pt-Cr Legierung die Härte nicht beeinflusst, bzw., dass diese PtCr Beschichtung nach dem Aufbringen von Teflon noch genauso hart ist, wie der ursprüngliche Stahl vorher.

Nun ist aber seit dem eine Menge Wasser den Rhein runtergeflossen. Moderne PVD Verfahren gab es damals noch nicht. Werden überhaupt noch diese hohen Temperaturen zur Beschichtung mit Teflon benötigt? Wenn nein, dann ist das, teure, PtCr auch überflüssig.

Von daher stellt sich (mir) die Frage: Ist diese Platinum-Beschichtung mittlerweile mehr ein Marketing-Ding? Wie gesagt nachweisen konnte ich es nicht,
Chrom ist ja sowieso im rosträgen-Stahl vorhanden. Die rosthemmende Wirkung beruht ja darauf, dass Chrom (als Chrom, nicht als Chromcarbid) aus dem Kristallgitter ausgeschieden wird, sich an der Oberfläche anlagert und dort CrOx bildet.
 
Ich hab keine Ahnung von Preisen und Mengenbedarfen, aber wenn da wirklich Platin verwendet würde, wären vermutlich auch die Klingen 'ne Ecke teurer?
Das meine ich auch. Gut, Platin liegt bei 12,50 €/g und da kommen ein paar Mikrogramm drauf, wenn überhaupt. Aber früher wurde das wohl tatsächlich verwendet, zumindest nach dem Patent.
Ich guck mir nochmal die in paar DE im Röntgen an, vielleicht finde ich ja was.
 
Gestern habe ich 1000 nachgeordert. :breakdance1
Meiner Bestellung von 20 Klingen wird auf jeden Fall noch eine mit 100 oder mehr folgen.

Ich bin froh, mir gleich 300 Stück der Klinge zugelegt zu haben.
Zum Probieren habe ich mir mal einen 100er Pack bestellt. 20er und 50er machen kaum Sinn

Ich habe jetzt auch mal 200 Stück in der Bucht bestellt.
Hab' ich irgendetwas verpasst?:Eek
Wird es bald Engpässe bei der DE-Klingenversorgung geben? :eek:
Muss ich mir Sorgen um euch machen? :oops:
Oder muss ich mir Sorgen um mich machen? :rolleyes:
Ich verbrauche keine 100 Klingen im Jahr. Warum sollte ich mehrere Jahresvorräte bunkern?:confused
Fragen über Fragen ... vor lauter Grübeln, werde ich heute Nacht kaum schlafen können o_O
Euch wünsche ich eine erholsame Nacht :kopfkissenund einen schönen Sonntag!:yes_nicken
 
Hab' ich irgendetwas verpasst?:Eek
Wird es bald Engpässe bei der DE-Klingenversorgung geben? :eek:
Muss ich mir Sorgen um euch machen? :oops:
Oder muss ich mir Sorgen um mich machen? :rolleyes:
Ich verbrauche keine 100 Klingen im Jahr. Warum sollte ich mehrere Jahresvorräte bunkern?:confused
Fragen über Fragen ... vor lauter Grübeln, werde ich heute Nacht kaum schlafen können o_O
Euch wünsche ich eine erholsame Nacht :kopfkissenund einen schönen Sonntag!:yes_nicken
Nö, wieso Sorgen - Flydear gibts auch Morgen.
Aaber wer weiß das schon, außer dem mysteriösem Geier...der kluge Mann baut vor ;) :proud
 
Wird es bald Engpässe bei der DE-Klingenversorgung geben?
Hoffentlich nicht.

Muss ich mir Sorgen um euch machen? :oops:
Oder muss ich mir Sorgen um mich machen? :rolleyes:
Nein, alles gut.
Warum sollte ich mehrere Jahresvorräte bunkern?:confused
Wenn du was hast, was dir gut gefällt, hab lieber zuviel davon. Möglicherweise gibt es es bald nicht mehr (Floid, Palmo-Stick, Tabac mit Talg, ...).

Von meinen Ewantos sind im übrigen direkt einige Päckchen weitergezogen, aber immer noch genug hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben