Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ganz persönliche Kostenbetrachtung

Mein Bestand hat ein Nettovermögen von gut 5000 € gekostet.
14 Silberspitz
4 Borsten
2 Synthetik
1100 DE Klingen
2 Hobel Rocnel Sailor, Rockwell 6s
14 Seifen
7 Cremes

Alleine die Dachse und der Rocnel ist fast die Hälfte.

Mir graut es grade so richtig.
Sei doch einfach froh, dass Du an jenem verhängnisvollen Dienstagnachmittag hier abgebogen bist, und nicht im Forum der Fabergé-Eier oder gar im Forum der Elektrolokomotivfreunde gelandet bist. :daumenhoch
 
Sei doch einfach froh, dass Du an jenem verhängnisvollen Dienstagnachmittag hier abgebogen bist, und nicht im Forum der Fabergé-Eier oder gar im Forum der Elektrolokomotivfreunde gelandet bist. :daumenhoch
Alles eine Frage der Perspektive. Meine Freunde aus dem Bugatti-Forum wünschen sich das hingegen immer. (Wobei mir ein Freund von so einem Grillforum berichtet hat, das alles in den Schatten stellen soll.)
 
(Wobei mir ein Freund von so einem Grillforum berichtet hat, das alles in den Schatten stellen soll.)
Ich glaube, ich weiß welches Du meinst…
DSC_2237_Original.jpeg

DSC_4227_Original.jpeg


Ein Glück hab ich mit der Klingenrasur noch nicht angefangen
 
Ihr macht den Fehler, dass ihr nur auf den Cashflow guckt. Jeder Kaufmann weiß, dass man Auszahlungen von Ausgaben unterscheiden muss und auch Einnahmen hat, die man nicht in der Kasse bemerkt. Sowas wie Goodwill gibt es ja auch noch. Also zum Beispiel die Bereicherung des Lebens durch die Kunst der gepflegten Nassrasur. Wenn irgendwann doch die Plastiksteuer kommt, werdet ihr verstehen, was ich meine...



...und mir das erklären, damit ich das selbst verstehe.
 
Mein Bestand hat ein Nettovermögen
[...]
Mir graut es grade so richtig.

Warum? Du hast Geld für Dein Hobby und damit für Spaß und Lebensqualität ausgegeben. Solange Du dafür nicht an anderer Stelle sparen musstest, an der es Dir schmerzt, ist doch alles prima. Ausgaben für Freizeitspaß liegen doch nur selten Abwägungen von Kosten und Nutzen oder Vernunftentscheidungen zugrunde.

Bei größeren Ausgaben für Hobbies stelle ich mir immer die Frage, ob es mir das jeweils Wert ist und warte ggf. ein paar Wochen ab, ob es sich dabei nur um eine Laune gehandelt hat oder der Wunsch zumindest mittelfristig Bestand hat. Oft hebe ich es mir auch für Zeitpunkte in der Zukunft auf (Weihnachtszeit, Folgejahr o. ä.). Dadurch hoffe ich zu verhindern, dass es zu alltäglich wird und ich den Luxus, mir auch etwas gönnen zu können, auch weiterhin zu schätzen weiß (Es gibt auch bei uns genügend Leute, die sich keine Gedanken um Freizeitausgaben machen müssen, weil sie bereits für die neue Waschmaschine einen Kredit aufnehmen mussten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment betrachte ich das nicht als Hobby, Haarentfernung geht deutlich preiswerter.
Narürlich geht das preiswerter. Man braucht keine Sammlung an Superduperluxushighenddachspinseln, kein halbes Dutzend SV-Seifen für 40 Euro/Stück, keinen türkischen Admiral und zweitausend Klingen im Schrank, um sich die Stoppeln aus dem Gesicht zu kratzen. Wir Verrückten hier haben das Geld aber ausgegeben, haben Spaß daran, tauschen uns über ein derartiges Randthema sogar in einem speziellen Forum dazu aus. Was soll das denn bitteschön anderes als ein Hobby sein?
 
Im Moment betrachte ich das nicht als Hobby, Haarentfernung geht deutlich preiswerter.

Für eine hinsichtlich Kosten und Nutzen effiziente Haarentfernung genügt m.E. ein King C. Gillette-Hobel, die Speick-RC, ein Balea-Syntie, eine Packung ASP-Klingen sowie eine Tube ASB von Alverde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist IMHO relativ und eine Momentaufnahme.

Beispiel:
Mit dem Geld, was ich für RS ausgegeben habe letztes Jahr, kosteten mich im Moment die Rasuren, nur für RS, seit 01.01.2024 im Schnitt 524€
Rechnet man das auf die Anzahl Rasuren, die möglich sind mit den RS auf über die nächsten Jahre(zehnte), so kostet eine Rasur im Schnitt nur noch 0.20€

Bei den Hobeln genauso. Bei den Pinseln genauso. Und die Klinge, AS, EdT nicht vergessen.

Ich denke, über die Jahre, komme ich gar nicht so schlecht weg (ca 2€ total pro Rasur, und seien es 5€ bei kürzerer Nutzung). Und klar geht das auch günstiger.
Die Anfangsinvestitionen waren allerdings Jenseits von Gut und Böse.
 
Zurück
Oben