Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Contour

Danke für die Info‘s! Ich hab auch überlegt es erstmal mit der „Plastik“ Variante zu Versuchen. Da gibt es in der Bucht für 37€ welche. Kannst du mir evtl sagen wie bei denen so die Haptik ist, falls du die vll schonmal in der Hand hattest?
Die Haptik ist Sch...., wenn du so direkt fragst.

Wie jetzt schon mehrfach von allen erwähnt, laß die Finger von dem Plastik-Kram! 'Deluxe' hört sich zwar vielleicht verführerisch an, und du bist hier aus Versehen quasi über eine Rarität gestolpert (habe ich so großspurig als 'Deluxe' verpackt nämlich echt noch nie gesehen), aber es ist und bleibt nur der halbe Spaß und noch weniger an Wertigkeit und Langlebigkeit.

Wie Kollege @Flugs bereits angedeutet hat, gab es die Variante mit dem Halbplastik-Kopf und Plastik-Griff später abgewandelt in Asien noch ewig als Vector.
Eingeführt wurde diese 'Budget' Version, wo der Griff dem originalen Alu Griff nachempfunden ist, allerdings schon ab Mitte der 80er Jahre als Atra oder Atra Plus für den amerikanischen Markt. Den gab es dort in allen möglichen Farben bis hin zu rot oder quitschegelb, oftmals auch als 'Atra Plus Sport' angepriesen. Geschmacklich grenzwertig, wie ich finde.

Wie gesagt, fühlt sich auch billig an, der Kunststoff sieht schon bald matt und mitgenommen aus und der Schwingkopf schwingt auch nicht so gut wie beim Vollmetall Kopf. Und ja, ich hatte vor längerer Zeit kurz mal so ein Teil - in kackbraun!:proud Mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu.
Aber unabhängig davon, sind 37€ eh ne Frechheit für so ein Teil.

Wie gesagt, man findet die Vollmetall Contoure. Wenn man Glück hat auch schnell. Aber es kann eben auch eine Weile dauern, und wenn man diese Zeit nicht mitbringt, sollte man sich nicht unbedingt nach Vintage Sachen umsehen.
 
Die Haptik ist Sch...., wenn du so direkt fragst.

Wie jetzt schon mehrfach von allen erwähnt, laß die Finger von dem Plastik-Kram! 'Deluxe' hört sich zwar vielleicht verführerisch an, und du bist hier aus Versehen quasi über eine Rarität gestolpert (habe ich so großspurig als 'Deluxe' verpackt nämlich echt noch nie gesehen), aber es ist und bleibt nur der halbe Spaß und noch weniger an Wertigkeit und Langlebigkeit.

Wie Kollege @Flugs bereits angedeutet hat, gab es die Variante mit dem Halbplastik-Kopf und Plastik-Griff später abgewandelt in Asien noch ewig als Vector.
Eingeführt wurde diese 'Budget' Version, wo der Griff dem originalen Alu Griff nachempfunden ist, allerdings schon ab Mitte der 80er Jahre als Atra oder Atra Plus für den amerikanischen Markt. Den gab es dort in allen möglichen Farben bis hin zu rot oder quitschegelb, oftmals auch als 'Atra Plus Sport' angepriesen. Geschmacklich grenzwertig, wie ich finde.

Wie gesagt, fühlt sich auch billig an, der Kunststoff sieht schon bald matt und mitgenommen aus und der Schwingkopf schwingt auch nicht so gut wie beim Vollmetall Kopf. Und ja, ich hatte vor längerer Zeit kurz mal so ein Teil - in kackbraun!:proud Mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu.
Aber unabhängig davon, sind 37€ eh ne Frechheit für so ein Teil.

Wie gesagt, man findet die Vollmetall Contoure. Wenn man Glück hat auch schnell. Aber es kann eben auch eine Weile dauern, und wenn man diese Zeit nicht mitbringt, sollte man sich nicht unbedingt nach Vintage Sachen umsehen.
Ah ja, danke für die ausführliche Übersicht!

Da ich kaum Erfahrung mit Vintage Rasierern habe helfen mir solche Aussagen total. Da hab ich ja jetzt erstmal nen Überblick, über die Contour Varianten m.
 
@Fab182

Ausserdem Rasiert der Contour um Lichtjahre besser als der Exel:yes_nicken
Die Klingen des Contour sind für mich die besten im Systembereich
 
Aus aktuellem Anlass Fam. Contour beim Ausflug.
20241227_200741.jpg
 
Gestern kam ein wunderschönes, goldiges Atra/Conour Set in einer Kiste aus Buchenholz und braunem Kunststoff. Die Box hat leider ein paar kleine schwarze Flecken die ich weder definieren noch entfernen kann. Das Ganze sieht auf den ersten Blick etwas windig aus, wiegt tatsächlich aber über 200 Gramm und auch der Rasierer wiegt mit Klinge immerhin 45 Gramm.


49837385ek.jpg




49837386mr.jpg




49837387cy.jpg




49837388ep.jpg




49837389al.jpg




49837396az.jpg



Der Gillette Contour ist sehr gut verarbeitet, hat bloß hier und da kleinste Altersflecken und scheint unbenutzt zu sein. Das Teil wirkt richig schwer und liegt gut in der Hand. Ob das Holz wie auf Ebay beschrieben Mahagoni ist, mag ich nicht zu beurteilen, aber es ist sauber verarbeitet und siehr schön aus. Der Griff ist auch nicht zu glatt damit.


49837390zj.jpg




49837391mo.jpg




49837392el.jpg




49837393wr.jpg



Was ich als Anleitung vermutet hatte, stellte sich als Flyer mit mehrsprachigem Werbeslogan heraus:


49837394hc.jpg




49837395cd.jpg



IInsgesamt ein tolles Set wie ich finde, das damals evtl. unter manchem Weihnachtsbaum oder auf manchem Geburtstagstisch lag.


49837397vt.jpg
 
Heute kam aus Japan ein zum niederknien schönes Gillette Contour - Reiseset. Das hell bis mittelbraune Echtleder Etui ist nagelneu erhalten, sogar die OVP ist noch intakt. Das Etui hat einen breiten und sehr stabilen Rundum Reißverschluß, es gibt in dem Bereich keinerlei Schäden. Innen ist es mit bedrucktem Kunststoff ausgeschlagen, der absolut neue Contour allererster Bauart (mit Blindklinge) liegt in einer schwarzen Kunststoffschale, die auch einen Satz neuer Contourklingen, also ohne Gleitstreifen beherbergt. Das "ACTAS - Razor Set in Travel Case" benannte Set ist einfach nur schön anzusehen und von ganz hervorragender Qualität. Ich bin regelrecht begeistert, daß ich so etwas Schönes einmal erwerben konnte. Der Contour wird ein mal ausprobiert und wandert danach in das Etui, was ich sonst so eigentlich nicht mache. Aber der Erhaltungszustand ist einfach einmalig.


49842219df.jpg




49842221xp.jpg




49842222ts.jpg




49842223rd.jpg




49842224zo.jpg




49842225hl.jpg




49842226ea.jpg




49842228qo.jpg




49842229it.jpg




49842230aj.jpg




49842231co.jpg




49842232kc.jpg




49842233ub.jpg




49842235ma.jpg




49842236yz.jpg




49842237ug.jpg



Sehr alt gegen ganz neu. Mir gefallen beide auf ihre jeweilige Art:


49842238pj.jpg




49842239nb.jpg
 
Traumhaftes Set aus Japan @The Celebrated. daumenh!
Habe ich das richtig gesehen, dass der Date Code Y3 ist?
Wenn ja, dann stammt das Set aus Quartal 3 1978. Einer der ersten (ab 77) Atra/Contour oder eben Actas. Ein Name den jetzt zum ersten mal gehört/gesehen habe.

PS: Die alten Klingen mit der Gilllette Prägung oben am Rand sind mit die besten, die ich jemals im Contour hatte.
 
Mein goldener
Teil eines Sets aus den 80s (Ständer, Pinsel, Rasierer) aber mit original Contour Kopf. Schön schwer, denke Messing.

20240411_185446.jpg
 
Zurück
Oben