Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Flare Tip Rocket

Parat, leider ohne Klingen.
P1.jpg

P2.jpg


P3.jpg

Gruß Brille
 
Heute kam mein dritte Super Speed an. Ein Flare Tip I4 von 1963. Ich war nicht sicher, ob ich das im Super Speed Faden oder hier im Flare Tip Faden posten soll. Habe mich jetzt für hier entschieden.

Der Hobel ist in sehr gutem Zustand, leichte Abnutzung ist sichtbar, aber hält sich im Rahmen. Für €15 für das Set darf man nicht meckern. Mal sehen, wie der nach der Ultraschallreinigung aussehen wird. Die Box scheint für 1963 die Originale in USA gewesen zu sein. Es wurde mir vom Verkäufer mehrmals versichert und bestätigt. Sie scheint seit ca. 1961 bis 1968 in verschiedenen Sets im Einsatz gewesen zu sein, darunter auch mit Flare Tips, soweit ich das auf den Bildern bei Mr Razor sehen konnte.

Der Klingendispenser ist der Falsche, wurde aber auch so erwähnt. Die Klingen sind von 1961, also Zeitgemäss. Ich werde den gegen einen 10 Super Blue Blades Dispenser oder 10er Stainless Dispenser austauschen, obschon 5er eher richtig wären, denke ich. Sollte aber eher passen als die 15er.

s-l1600.jpg
s-l1600 (2).jpg
s-l1600 (10).jpg
s-l1600 (5).jpg
s-l1600 (7).jpg
s-l1600 (9).jpg
 
Auch nach der Odysee bei der Bucht, ein Super Speed Flare Tip, TV Special Edition D2 vom 2. Quartal 1958. Dies ist der zweite TV Special den Gillette damals gemacht hat, mit dem speziellen Muster am Griff und der roten Schachtel. Die erste Version von 1954 kommt noch und hat einen anderen Griff mit blauer Schachtel. Super ist, dass dieser Schatz scheibar unbenutzt ist und sogar die Klingenbox, samt Anleitung noch eingeschweisst ist.
Die Vermarktung hier wurde probeweise über das "neue" Medium Fernseher gemacht, daher TV Special.


s-l1600.jpg
s-l1600 (16).jpg

s-l1600 (4).jpg
s-l1600 (6).jpg

s-l1600 (8).jpg


s-l1600 (15).jpg
s-l1600 (13).jpg
 
Ich habe dann mal meine falschen Boxen mit den passenden Rasierern oder annähernd passenden bestück.

Der Rocket hat eine silberne Box bekommen
IMG_8237.jpeg

IMG_8236.jpeg
 
Mein TV Special aus dem Jahr 1954, genauer Z1 ist da. Das war Gillettes erster Versuch mit der Werbung über das neue Medium TV. Die Schachtel ist bis auf die Farbe identisch mit dem zweiten TV Special. Es wurden wohl auch die gleichen Gussformen gebraucht.
IMG_7482.png
IMG_7477.png
IMG_7480.png
IMG_7476.png
IMG_7481.png
IMG_7479.png
IMG_7478.png
 
Seit zwei Wochen bin ich im Besitz eines genau gleichen Rocket Flair Tip.
Den fand ich bei ricardo.ch. Zuerst war ich skeptisch wegen der Beschreibung. Der Rasierhobel wurde als Aristokrat bezeichnet und wurde in einer Metalldose, die mit "Star made in USA" beschriftet ist, angeboten. Ich forschte im Internet und fand natürlich nichts, was auf die Angaben vom Verkäufer gepasst hätte.
Der Preis war akzeptabel und so wagte ich den Kauf. Und den bereue ich überhaupt nicht. Der Rocket (Made in England) ist in einem sehr schönen Zustand. Mit dabei war eine Bedienungsanleitung von einem Aristocrat. Die Abbildung des Rasierers in der Bedienungsanleitung sieht anders aus als der Rocket Flair Tip, aber funktioniert offenbar genau gleich. Da wurde, in den vergangenen Dekaden wohl ein "Individual- Set" zusammengestellt.
Am vergangenen Sonntag erfolgte die erste Rasur mit einer Gillette Platinum. Eine ganz formidable Sache ist das. Heute machte ich die zweite Rasur mit dem Rocket und der Gillette Platinum und es noch immer eine formidable Sache.
Der Rocket ist so klein und handlich - ich möchte fast sagen: führig wie eine MP5 von Heckler & Koch - es ist eine wahre Freude mit dem Ding durch das Gesicht zu fahren. Sogar am Hals kann ich mich sanft und gründlich rasieren. Am Hals habe ich sonst schnell Mal rote Flecken. Mit dieser Kombination aber nicht.
Ich bin von dem Rocket Flair Tip begeistert!

Freundliche Grüsse, stephan
 
Ich habe viele sehr verschiedene Vergleiche über Rasierhobel gelesen aber ein Vergleich mit einer MP 5 von H&K ist absolute Premiere.
 
Um die blauen Klingenboxen beneide ich euch ein wenig, die sind einfach wunderschön. Schade, dass sowas heute nicht mehr produziert wird ...
Die silber-weiße hab ich ja mal dank edler Spende von @Master Large bekommen. An dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank!
 
Zurück
Oben