Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Greencult Rasierhobel

Unfassbar, wie schnell ein Hobelmodell zur Seltenheit wird...
Das ist auf jeden Fall gut investiertes Geld gewesen daumenh!. Hätte auch nicht gedacht, das der so schnell weg ist vom Markt. Er rasiert fantastisch!
 
Mein dritter Greencult ist heute angekommen. Morgen wird er eingeweiht.

IMG_20220824_214715.jpg
IMG_20220824_214955.jpg
 
Eigentlich wollte ich ja noch warten....und nicht nach der ersten Rasur...auch noch mit einer fast fertigen ASP...gleich einen Bericht schreiben....aber es geht nicht anders :).

@Nargothrond hat es in seinem Bericht schon perfekt zusammen gefasst: SAGENHAFT!...und dem kann ich mich nur vollstens anschließen!

Der Hobel macht einen optischen und haptischen Eindruck vom allerfeinsten. Ordentlich Gewicht bringt er auch mit. Diese Qualität zu diesem Preis ist allererste Sahne.

Benutzt habe ich heute morgen zum ersten Mal den Greencult 2.0, geladen mit einer schon genutzten ASP und de Vergulde Hand-Rasierseife als Grundlage.
Tja, was soll ich sagen...sehr sanft und mega gründlich war das Endergebnis nach drei Durchgängen. Ich war schlichtweg begeistert.
Dieser Hobel hat es tatsächlich geschafft, bereits mit der 1. Rasur meine anderen Top-Hobel (RazoRock Gamechanger 0,84 + Rockwell 6S) auf die Ersatzbank zu schicken.

Ich kann mich also bereits jetzt den vielen Lobeshymnen nur anschließen. Vergesst Henson und Co...und kauft diesen Hobel.
 
Der Greencult 2.0 ist das Vorgänger Modell. Der Aktuelle ist GC 1 (ja, verwirrend)

Oh Mist. Ich meinte selbstverständlich dann den GC1. Diesen habe ich bekommen und genutzt.

Vielleicht kann ja mal ein Moderator meinen Text oben entsprechend berichtigen.
 
1. Greencult (genauer Name unbekannt)
angeblich mit China Kopf, Griff aus Edehlstahl und gedreht
Daten unbekannt, wird nicht mehr verkauft

2. Greencult (Greencult 2.0) - erstes Edelstahl Modell,
Klingenspalt 0,95mm, 0,25mm blade exposure
Gibt es aktuell bei Nicama, nicht mehr auf der fairschenkt.at Seite

3. Greencult GC1 - aktuelles Modell
Gibt es aktuell bei fairschenkt.at zu kaufen
Klingenspalt 0,65mm, 0,1mm blade exposure
Verdrehungssichere Bodenplatte mit durchgehendem Schaumspalt
@Großer so etwa?
Schöne Übersicht @Nakatomi
 
@Großer Wie sind denn deine ersten Erfahrungen mit dem Modell GC1?
 
Den 2.0 hatte ich auch,war mir für die tägliche Rasur aber etwas zu Aggro. Jetzt stellt sich die Frage den neuen kaufen oder auf's Premium Modell warten .
 

Anhänge

  • IMG_0510.jpg
    IMG_0510.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0517.jpg
    IMG_0517.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 24
Hat einer schon mal den Klingenschutz von denen in der Hand gehabt?
 
Den 2.0 hatte ich auch,war mir für die tägliche Rasur aber etwas zu Aggro. Jetzt stellt sich die Frage den neuen kaufen oder auf's Premium Modell warten .

Mit welchen Klingen hast du ihn denn verwendet? Bei mir ist das schon ein Unterschied. Mit der Feather wird er teils Recht bissig, mit moderat scharfen Klingen wir Nacet oder Treet Carbon ist er hingegen ziemlich zahm.
 
@Großer Wie sind denn deine ersten Erfahrungen mit dem Modell GC1?
Ich hatte bislang nur eine Rasur mit einer Feather, die schon drei Rasuren auf dem Buckel hatte.
Diese Rasur war ziemlich gründlich, nicht ganz so direkt, aber leider hat das Rasierwasser ziemlich gebrannt. Für die nächste Rasur habe ich mir eine Rapira Stainless zurecht gelegt.
 
Zurück
Oben