Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Greencult Rasierhobel

Ich habe meine letzten Rasuren wieder mal mit dem Greencult (die Version mit dem größeren Klingenspalt) bestitten und bin jedes Mal begeistert über die Performance des Hobels.
Gepaart mit einer vermeintlich stumpferen Klinge (aktuell ist's die Shark bei mir) liefert er 1a Ergebnisse ab. Das AS brennt 0.
 
Nein laut IG Story steht die Launch Woche mit den OC Platten und dem Klingenschutz kurz bevor
Danke für die Info. Geht man auf die Auswahl einer OC Platte, heißt es ja tatsächlich "ausverkauft" und man kann zwecks einer Benachrichtigung eine email-Adresse hinterlassen. Eine Info wie die deinige fehlt.
 
Ist glaube ich gar nicht so unüblich, dass der Artikel gelistet wird aber als nicht verfügbar deklariert wird bis er in den Verkauf geht.
 
Ist glaube ich gar nicht so unüblich, dass der Artikel gelistet wird aber als nicht verfügbar deklariert wird bis er in den Verkauf geht.
Im Handel ist es genau so.
Der Artikel wird erst gelistet, dann die Märkte informiert und dann werden die Artikel bestellt.
Bei den modernen IT Systemen ist es sonst nicht möglich die Artikel zu verkaufen da die Märkte keine Daten im System haben für die Kasse.
 
Ich habe heute meinen neuen OC Hobel mit 0,65er Kopf getestet.
Der Hobel ist recht schwer und mit der dazu passendem Kopfschutz könnte man ihn durchaus auch als Hämmerchen nutzen :)

Spaß beiseite, der Hobel ist toll, absolut nicht aggressiv, gründlich und liegt mit dem Griff hervorragend in der Hand.
Eine absolute Kaufempfehlung, besonders zu dem Preis für einen Edelstahlhobel.
 
Guten Abend liebe Freunde der Nassrasur,

heute habe ich den Greencult GC1.1 mit einer guten, alten Sputnik Teflon Coated geladen und
ansonsten das gleiche Setup wie in den letzten Wochen verwendet.

Nach der wochenlangen Verwendung von SE-AC Hobeln hat sich mein Gesicht anscheinend an etwas Bladefeel
gewöhnt, denn die Rasur war samtweich und die Klinge so gut wie nicht zu spüren. BBS in 3 Durchgängen.
Dafür war aber das After Shave nach der Rasur für rund 10 Sekunden deutlich zu spüren.
Dann war es aber auch gut und die Haut fühlt sich glatt und entspannt an.

Eine wirklich sehr gute Rasur.

Mir persönlich ist der Rasierer etwas zu schwer - meinem Sohn gefällt er aber, so wie er ist.

20240105sotd.jpg
 
Heute habe ich mir den Greencult 1.1 von meinem Sohn geschnappt und den hohlgebohrten Griff drangeschraubt. Damit hat er 93 Gramm und ist deutlich präziser zu führen, als mit dem unbehandelten Griff. Mein Sohn benutzt den schweren Griff - der hohlgebohrte ist am Mamba 70, der die Beine meiner Frau schön glatt macht.
Zum Einsatz kam eine frische Shark Super Stainless. Nach dem ersten Durchgang mit der Wuchsrichtung hätte ich bereits aufhören können. Sehr glatt ohne jeglichen Druck.
Da noch genug Schaum da war, kamen noch zwei Durchgänge quer und gegen. Ergebnis war BBS ohne Reizung der Haut. Die Haut ist superglatt und weich.

Etwas störend ist aus meiner Sicht das doch sehr präsente Bladefeel. Dennoch eine sehr schöne Rasur.

IMG_0041.jpg
 
Heute habe ich mir den Greencult 1.1 von meinem Sohn geschnappt und den hohlgebohrten Griff drangeschraubt. Damit hat er 93 Gramm und ist deutlich präziser zu führen, als mit dem unbehandelten Griff. Mein Sohn benutzt den schweren Griff - der hohlgebohrte ist am Mamba 70, der die Beine meiner Frau schön glatt macht.
Zum Einsatz kam eine frische Shark Super Stainless. Nach dem ersten Durchgang mit der Wuchsrichtung hätte ich bereits aufhören können. Sehr glatt ohne jeglichen Druck.
Da noch genug Schaum da war, kamen noch zwei Durchgänge quer und gegen. Ergebnis war BBS ohne Reizung der Haut. Die Haut ist superglatt und weich.

Etwas störend ist aus meiner Sicht das doch sehr präsente Bladefeel. Dennoch eine sehr schöne Rasur.

Anhang anzeigen 186577
Da ich, angefixt durch deinen Beitrag im Gamechanger-Faden, mir die .76er Platte zugelegt habe und nach den ersten beiden Rasuren schwer begeistert bin, würde mich deine Einschätzung dieser beiden Hobel im Vergleich interessieren. Welchen würdest du auf Platz 1 setzen und warum?
 
Freut mich, dass der Ösi Hobel immer noch Fans findet hier :) Mir ist er ja leider zu aggressiv, selbst bei Platte 1 - zuviel Blade Feel.
 
Da ich, angefixt durch deinen Beitrag im Gamechanger-Faden, mir die .76er Platte zugelegt habe und nach den ersten beiden Rasuren schwer begeistert bin, würde mich deine Einschätzung dieser beiden Hobel im Vergleich interessieren. Welchen würdest du auf Platz 1 setzen und warum?
Ich würde den GreenCult auf Platz 1 sehen, da er im genannten Vergleicb wesentlich gründlicher und auch nachhaltiger rasiert. Sicherlich etwas mehr Bladefeel aber dennoch sehr sanft .
Siehe auch hier meinen SOTD :
https://forum-der-rasur.de/forum/th...m-17-08-2025-bis-23-08-2025.18066/post-525622
 
Da ich, angefixt durch deinen Beitrag im Gamechanger-Faden, mir die .76er Platte zugelegt habe und nach den ersten beiden Rasuren schwer begeistert bin, würde mich deine Einschätzung dieser beiden Hobel im Vergleich interessieren. Welchen würdest du auf Platz 1 setzen und warum?
Wenn ich zwischen den beiden Rasierern wählen müsste, dann wäre mir der GameChanger 76–P lieber. Er ist leichter, sanfter und verzeiht eher unvorsichtige Benutzung.
 
Zurück
Oben