Nicht heute, aber gestern habe ich….
Ihr müsst mich wirklich entschuldingen - ich vergesse dabei immer jegliches Bildmaterial herzustellen, denn ich bin ja dabei und seh ja, was da passiert
Ich habe vor einigen Wochen ein DublDuck 8/8 erworben - und dieses nach Erwerb aufgefrischt. Mit der Rasur war ich nicht wirlich glücklich - gut, die Stoppeln waren ab, aber das Gefühl war nicht so berauschend.
Gestern also die Schneide genullt am Rande des Suita - und incl. Facette setzten die komplette jap. Progression. - 2x 20 nach 1 Halbschübe mit dem Ban Nagura und einige > 30 Wechselschübe - das ermöglichte eine Armhaarrasur mit Hautkontakt, die vorher definitiv nicht möglich war. So in etwa sollte das auch nach nem 1K sein.
Dann der Botan - ein sehr guter Stein, der vor allem vom Gefühl her die Schübe mit der Zeit sanfter werden lässt - 1x20to0 - Wechselschübe (einige). Klinge „stockelt“ nicht mehr über den Arm - gut so, also weiter.
Folgend der Nomenklatur nun der Tenjho - hier hab ich einen, der schon beim Anreiben Geschwindigkeit verspricht, den er erzeugt extrem schnell Slurry - und nach dem gleichen Procedere, wie beim Botan, merkt man schon daß die Klinge mit sehr wenig Widerstand langsamer wird. Bischen früh, aber gut, nehm ich. Das ist nicht das „Bremsen“ mit nur Wasser, aber merklich gefühlter Widerstand beim schieben.
Dann Meijiro - gleiches Procedere wie vorher - man merkt wieder ein wenig bremsen. Der Meijiro hat ganz feinen eher leicht durchsichtigen Slurry - ist deutlich langsamer, soll ja aber eigentlich auch eher polieren - hier würde ich bem nächsten mal deutlich mehr Schübe machen, um rauszufinden, ob das einen Unterschied macht - denn hier war die Verbesserung nicht wirklich größ.
Ich hab mit dem „blauen“ - ein Nagura, von dem ich nur weiß, daß er sehr hart ist, noch ein wenig durchsichtigen Slurry angerieben, und bin nochmal drüber - das war aber eher im kosmetischen Bereich - danach fließend Wasser.
Die Stellen, die das Messer am Arm noch fand, kappte es über der Haut.
Noch kurz nur über den Cordovan (34x - die 4 hinten raus kann man sich vorstellen, wie ein auslaufendes Rad. Wenn 30 Umdrehungen geplant sind, hört es ja auch nicht ad hoc auf sich zu drehen - und so zieh ich eben kürzer und langsamer noch über den Riemen)
Und ab zur Rasur. Die ersten Züge - phänomenal - danach wurde es „normaler“ - der Durchgang gegen, war normal. Ich würde sagen, daß das Breitschwert die sehr angenehme Schärfe nach nur einem Durchgang verloren hat - und dann einfach Durchschnitt wurde.. - Der 3. DG wurde von meinem Franzosen erledigt - war war auf einer anderen Werkbank - dazu aber ein andermal vielleicht.
Also nicht mißverstehen - das DD hätte auch quer noch top rasiert, aber nicht mehr mit diesem „Wow“ Gefühl der ersten Züge - und das würde ich gerne konservieren - habt ihr da evtl. Tips?