Eigentlich wollte ich ein wenig mehr erledigen, aber die Umstände ließen nicht mehr zu. Ich habe aus dem MH einen JNat bekommen, der als „Anfängerstein“ beschrieben war. Dieser kam gestern an - und wie ich so drüber nachdenke was denn wohl gemacht werden soll dachte ich „Anfängerstein“ - „Anfängermesser“ - also hab ich meine „schärftechnische Nemesis“ erwählt mein allererstes Messer - ein günstiges Giesen und Forsthoff (ich weiß nicht, ob die wirklich jemals Messer gemacht haben - aber es steht Solingen Germany drauf).
Nemesis deshalb, da ich das Ding nie richtig scharf bekommen hab (gut, begonnen glaub ich damals auf Steinen für Küchenmesser) - und es deshalb ein Mauerblümchendasein fristen musste.
Nun 8 Jahre später - eben Anfänger JNat - also bekommt das Anfängermesser eine weitere Chance - nun auf hochwertigem Matieral.
Zum Einsatz kam ein Narutaki Asagi Koppa - Progression Botan, Tenjho, Mejiro, Wasser - davor allerdings neue Facette auf einem Naniwa Chosera 1K (ich wollte nicht nachgrübeln müssen, ob die gelungen ist mit dem Ban und dem neuen Stein)
Da der Stein „relativ“ Schmal ist, arbeitete ich vor allem mit „Keisbewegungen“ - gefolgt immer von so ca. 30 - 40 Wechselschüben - zum Schluss gabs noch ein 2. Tape und ebenso 30 - 40 Schübe mit viel Wasser.
So gut ist mir der Metallklumpen noch nie gelungen - die Rasur war sehr sanft, fühlte sich aber nicht wirklich „scharf“ an - für BBS hätte ich noch mehr ausputzen müssen.
Zumindest kann man das Teil nun benutzen und evtl. wirds durch andere Leder auch noch ein wenig „schärfer“. - Ganz gut gelungen soweit - und der Stein darf nun auch andere Aufgaben wahnehmen - mal sehen, was da so geht.