Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

Also nicht mißverstehen - das DD hätte auch quer noch top rasiert, aber nicht mehr mit diesem „Wow“ Gefühl der ersten Züge - und das würde ich gerne konservieren - habt ihr da evtl. Tips?
Die Progression sieht doch top aus. Hast du mal überlegt, ob es nicht am Messer liegen könnte? Mach doch einen Quervergleich und schärf das auf Synthetiksteinen und nem Thüringer/LaLune Finish.
 
Die Progression sieht doch top aus. Hast du mal überlegt, ob es nicht am Messer liegen könnte? Mach doch einen Quervergleich und schärf das auf Synthetiksteinen und nem Thüringer/LaLune Finish.
Ja, das Messer ist auch nicht das "geradeste" von allen - ich habe schon versucht das so gut, wie möglich auszugleichen (ganz leichter Druck auf die nicht aufliegenden Stellen - ein Richtung die Mitte - andere Seite die Enden. (hier liegt auch der Grund für 2x 20 zu 1 Halbzüge
Ist wohl eine Summe aus beidem....
Das mit den Synthies ist bei dem Wetter für den Feiertag und draussen ne Option - da kann ich den ganzen Gartentisch in Beschlag nehmen ;-)
 
Ich mal wieder. Da ich gerade dabei bin daheim etwas aus auszumisten, auch bei den RM, sind mir 2 Pumas in die Hände gefällen. Ich wusst nicht mal mehr dass die noch da sind - also auf ans Werk mit diesem Wiener Schaberl

Screenshot_20250504-123520_Galerie.png

Er wurde, wenn der Rücken nicht Lügt, noch nie geschärft, auch nicht von mir. Klassischer Schubladenkauf...
Gestern Abend hab ich ihn schon ohne komplett ohne Tape auf dem Nakayama Asagi vorgearbeitet mit nem Tomo, war aber nicht ganz zufrieden und hab vorhin mit einer Lage Tesa und meinen Mikawas das ganze nochmal von Anfang an geschärft. Diesmal war das Feedback auch besser als gestern ohne Tape. Kann ich besser mit umgehen.

Screenshot_20250504-123537_Galerie.png

Alles nach Gefühl, man merkt am Geräusch und am Feedback auf dem Stein doch recht schnell, wann man mit dem einen Stein durch ist und zum Nächsten gehen kann.

Zum Schluss gabs mit einem Asagi Tomo noch ein paar X-Strokes + Finish unter laufendem Wasser.
Wieder kein HHT vom Stein - gestern abend ging es aber, irgendwas an der Mikawa Progression scheint da einen Einfluss zu haben. Egal, geledert auf meinem Kanayama und dann rasiert. Letzte Rasur war gestern.

1. Richtig tolle kleine Klinge, lässt sich super führen und hatt dementsprechend auch super rasiert.
2. BBS, keinerlei Irritationen.

Schönen Sonntag noch.
 
Eigentlich wollte ich ein wenig mehr erledigen, aber die Umstände ließen nicht mehr zu. Ich habe aus dem MH einen JNat bekommen, der als „Anfängerstein“ beschrieben war. Dieser kam gestern an - und wie ich so drüber nachdenke was denn wohl gemacht werden soll dachte ich „Anfängerstein“ - „Anfängermesser“ - also hab ich meine „schärftechnische Nemesis“ erwählt mein allererstes Messer - ein günstiges Giesen und Forsthoff (ich weiß nicht, ob die wirklich jemals Messer gemacht haben - aber es steht Solingen Germany drauf).
Nemesis deshalb, da ich das Ding nie richtig scharf bekommen hab (gut, begonnen glaub ich damals auf Steinen für Küchenmesser) - und es deshalb ein Mauerblümchendasein fristen musste.
Nun 8 Jahre später - eben Anfänger JNat - also bekommt das Anfängermesser eine weitere Chance - nun auf hochwertigem Matieral.
Zum Einsatz kam ein Narutaki Asagi Koppa - Progression Botan, Tenjho, Mejiro, Wasser - davor allerdings neue Facette auf einem Naniwa Chosera 1K (ich wollte nicht nachgrübeln müssen, ob die gelungen ist mit dem Ban und dem neuen Stein)
IMG_0181.jpeg


Da der Stein „relativ“ Schmal ist, arbeitete ich vor allem mit „Keisbewegungen“ - gefolgt immer von so ca. 30 - 40 Wechselschüben - zum Schluss gabs noch ein 2. Tape und ebenso 30 - 40 Schübe mit viel Wasser.

So gut ist mir der Metallklumpen noch nie gelungen - die Rasur war sehr sanft, fühlte sich aber nicht wirklich „scharf“ an - für BBS hätte ich noch mehr ausputzen müssen.

Zumindest kann man das Teil nun benutzen und evtl. wirds durch andere Leder auch noch ein wenig „schärfer“. - Ganz gut gelungen soweit - und der Stein darf nun auch andere Aufgaben wahnehmen - mal sehen, was da so geht.
 
Zurück
Oben