Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hypes und Rasursäue ...

Mittlerweile wäre ich fast geneigt, beim Pearl Flexi von einem Hype zu sprechen. Zumindest nimmt die Sau im Moment ganz schön Fahrt auf.
animierte-smilies-lachende-092.gif

Oder wie seht ihr das?
Ich würde von einer "Bildungslücke" sprechen, wenn man ihn noch nicht im Gesicht hatte. :lol Er wird zurecht so gelobt.
 
Seit der ersten Vorstellung im Februar haben einige von uns den Bestellfinger nicht unter Kontrolle gehabt, ich auch. Die Begeisterung der ersten Nutzer wurden im folgenden aber mehrfach geteilt. Insofern mag ich nicht mehr von einem Hype sprechen.

Vielmehr sehe ich es ähnlich wie @Nargothrond, man muss ihn einfach mal im Gesicht gehabt haben.
 
Ich würde von einer "Bildungslücke" sprechen, wenn man ihn noch nicht im Gesicht hatte. :lol Er wird zurecht so gelobt.

Ist kein Hype, ist die Wahrheit..

Vielmehr sehe ich es ähnlich wie @Nargothrond, man muss ihn einfach mal im Gesicht gehabt haben.
Dann aber jetzt alle noch ganz schnell bestellen. Ab Juli kommt der nicht mehr ohne Einfuhrumsatzsteuer zu euch..:flucht1
 
... Ab Juli kommt der nicht mehr ohne Einfuhrumsatzsteuer zu euch..:flucht1
Das ist echt ein Argument.:rofl
Aber bald bin ich wohl auch so weit, mir einen Individuellen machen zu lassen.
Ich habe sogar schon mein Logo erneut als Vektorgrafik erstellt (nachdem sich meine Uralt Corel-Dateien nicht mehr konvertieren ließen) und nachdem ich gerafft habe, dass die Seriennummer beim Flexi von @Captain Future auch individuell ist, hätte ich da auch schon eine Idee...
 
Bei Pearl auf der Homepage ist der ausverkauft, bei dem amerikanischen Onlineshop mit dem Fluss im Namen finde ich ihn auch nicht...
 
Das ist echt ein Argument.:rofl
Aber bald bin ich wohl auch so weit, mir einen Individuellen machen zu lassen.
Ich habe sogar schon mein Logo erneut als Vektorgrafik erstellt (nachdem sich meine Uralt Corel-Dateien nicht mehr konvertieren ließen) und nachdem ich gerafft habe, dass die Seriennummer beim Flexi von @Captain Future auch individuell ist, hätte ich da auch schon eine Idee...
Jawoll.
Ganz ehrlich, der Preis dafür ist sehr fair und dürfte keinem weh tun.
Und ein toller Service.
Insgesamt für den Preis eine sehr gute Sache. Ob mit oder ohne Laserungen.
Die Jungs in Indien liefern einfach klasse ab, insofern ist das positive Echo in jedem Fall berechtigt.
 
Bei Pearl auf der Homepage ist der ausverkauft, bei dem amerikanischen Onlineshop mit dem Fluss im Namen finde ich ihn auch nicht...
In Amazonien gibt's den auch nicht. Pearl verkauft immer je nach Produktionslauf ab. Du kannst beim sehr netten Kundenservice reservieren und bekommst ihn dann nach Produktion der nächsten Charge geliefert.
 
Dann aber jetzt alle noch ganz schnell bestellen. Ab Juli kommt der nicht mehr ohne Einfuhrumsatzsteuer zu euch..:flucht1
Wenn weiterhin über den Händler aus Israel bestellt wird, dürfte es gem. dem Mittelmeer-Abkommen weiterhin keine EUSt und sonstige Kosten geben... Zumindest habe ich nichts gegenteiliges gelesen.

Artikel 8: Einfuhr- und Ausfuhrzölle sowie Abgaben gleicher Wirkung sind zwischen der Gemeinschaft und Israel verboten. Dies gilt auch für Finanzzölle.
 
Wenn weiterhin über den Händler aus Israel bestellt wird, dürfte es gem. dem Mittelmeer-Abkommen weiterhin keine EUSt und sonstige Kosten geben... Zumindest habe ich nichts gegenteiliges gelesen.

Artikel 8: Einfuhr- und Ausfuhrzölle sowie Abgaben gleicher Wirkung sind zwischen der Gemeinschaft und Israel verboten. Dies gilt auch für Finanzzölle.
Zoll ist keine Einfuhrumsatzsteuer, das ist ein wichtiger Unterschied.
Und theoretisch müsste diese derzeit auch anfallen. Ansonsten momentan Glück gehabt. Die freigrenze liegt derzeit bei ca 20€.
 
Zoll ist keine Einfuhrumsatzsteuer, das ist ein wichtiger Unterschied.
Und theoretisch müsste diese derzeit auch anfallen. Ansonsten momentan Glück gehabt. Die freigrenze liegt derzeit bei ca 20€.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Einfuhrumsatzsteuer nicht unter den gleichen Aspekt im Zusammenhang mit Israel fällt, denn wenn ich das richtig herausgelesen habe, fällt ein Handel mit Israel unter die gleichen Verhältnismäßigkeiten, wie ein innereuropäischer Handel. Und innerhalb der EU zahlt man ja auch keine EUSt.

Die aktuelle Freigrenze ist übrigens 22€/26,99€ (Einfuhrabgaben unter 5€ werden nicht erhoben). "Echte" Zölle werden erst ab 150€ erhoben.
 
Das Abkommen gilt für gewerbliche Waren, wohl nicht für den Privateinkäufer. ;)
Dein Zitat kommt aus dem Kapitel 2 Gewerbliche Waren, Artikel 8.
 
Das Abkommen gilt für gewerbliche Waren, wohl nicht für den Privateinkäufer. ;)
Dein Zitat kommt aus dem Kapitel 2 Gewerbliche Waren, Artikel 8.
Ja, aber zwischen Israel und der EU besteht ein Freihandelsabkommen und es betrifft gewerbliche Waren und nicht den gewerblichen Handel (B2B). (Art. 6 & 7)
Ich mag mir da irren, denn ich bin da in diesen Verordnungen nicht so Sattelfest, aber ich meine es gilt auch für Privatpersonen bzw. -Käufe bei gewerblichen Händlern.
 
Artikel 7

Die Bestimmungen dieses Kapitels gelten für die Ursprungswaren der Gemeinschaft und Israels

Die Hobel werden nicht in Israel gefertigt, daher sind sie keine Usprungsware von Israel.

Ansonsten könnte man ja aus einem beliebigen Land was nach Israel verschiffen und dann zoll und umsatzsteuerfrei in die EU einführen. :oops:
 
Ganz genau.
Das mit der Umsatzsteuer ist nämlich im Binnenmarkt so geregelt, dass der Grundsatz heißt, Ort der Lieferung ist Beginn der Warenbewegung. Sprich kaufst du in Frankreich zahlst du zwar keine deutsche, aber französische Umsatzsteuer, da der Umsatz in Frankreich versteuert wird. Ausnahmen gibt es und bei Unternehmern ist es auch anders.
Insofern kann ich mir nichts anderes vorstellen als dass aus Israel einfuhrumsatzsteuer anfällt.

Umgekehrt kann ein deutscher Händler grundsätzlich nicht steuerfrei an einen privaten Abnehmer aus zb Frankreich versenden (§3 Abs. 6 UStG).
Im Binnenmarkt haben alle Länder prinzipiell dazu die gleichen Vorschriften.

Klingt auf den ersten Blick sehr kompliziert, aber die Idee dahinter ist sehr logisch. Aber das würde im weiteren hier den Rahmen sprengen.
Ihr seid schon tapfer bis hierher zu lesen.
 
Eben genau so hört sich das an, wenn es sich nicht mehr nur um einen guten Hobel handelt, sondern um einen Hype-Hobel, der die irdischen Sphären schon langsam verläßt und ins Metaphysische aufsteigt.
animierte-smilies-lachende-092.gif
Dann hätte ich ihn als heiligen Gral bezeichnet. :flucht1
 
Die Hobel werden nicht in Israel gefertigt, daher sind sie keine Usprungsware von Israel.

Ansonsten könnte man ja aus einem beliebigen Land was nach Israel verschiffen und dann zoll und umsatzsteuerfrei in die EU einführen. :oops:
Bei der Einfuhr wird auch unterschieden, wer versendet und als was er es deklariert, solange es unter 150Euro sind.
In dem Fall hat das garnichts mit dem präferenziellen Ursprung zu tun.

Es wird bei auch unterschieden, ob es sich um eine Bestellung aus dem Ausland oder dem Geschenk eines Privatmenschen oder einer Firma handelt.
Pearl deklariert seine Lieferungen sicherlich als Bestellung aus dem Ausland oder ggf. als Geschenk einer Firma. Der israelische Ebayer deklariert seine Lieferung als
Geschenk eines Privatmanns. Dann fallen schonmal keine 19%, sondern 17,5% an. Bei meiner Lieferung wurden 79$ als Wert angegeben. Hier hätten 11,38Euro fällig werden können. Bei einer Bestellung aus Indien wären es 12,35Euro gewesen. DHL hätte nochmal 6Euro dafür bekommen, die Einfuhrumsatzsteuer dann an der Haustür einzukassieren. Es wäre hier egal gewesen, aus welchem Land der Hobel gekommen wäre. Sei es aus Israel oder aus Indien oder USA oder der Schweiz, weil halt kein Zoll fällig wäre und nur für Zoll die präferenzielle Ursprung wichtig ist. Einfuhrumsatzsteuer fällt davon unabhängig an und richtet sich in dem Fall daran, ob Geschenk oder Kauf.



Hier ein Rechner zu Berechnung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer:

 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ist nicht böse gemeint, abr ich finde das Zollthema nimmt hier ein bißchen arg viel Raum ein und hat auch was von Stimmungskiller. Wäre es möglich, das an anderer Stelle weiter zu diskutieren? Also z.Bsp. im aktuellen Strang des behypten Überhobels?

Ich glaube dort geht es ja eh meist darum, wo man welche der nach 3 Monaten bereits existierenden 4 Versionen am besten bekommt. :lol
 
Zurück
Oben