Ich war länger abstinent was die Messerrasur und auch das schärfen betrifft.
Momentan juckt es mich aber wieder und ich finde wieder viel Spaß daran, sowohl am rasieren und auch am schärfen.
Mit den Filis macht es auch viel Spaß, das Fasten zu brechen. Diese 14er sind schon länger bei mir.
Das oberste Messer ist das älteste, aus der 1. Generation Filarmonica (stehende 14, kein "Made in Spanien" auf der Rückseite). Die Ätzung ist leider schon recht verblasst. Leider hat es nicht mehr die volle Klingenbreite, es rasiert aber trotzdem auf Top Niveau. An der Griffschale neben der Lyrica sieht man eine Markierung - warum jemand hier die Griffschale angekratzt hat kann nur geraten werden. Der Verkäufer damals meinte, eventuell ist es die Markierung für einen bestimmten Kunden beim Barbier, der sein Messer dort gelagert haben könnte.
Das mittlere Messer ist wahrscheinlich aus der frühen 2. Generation (liegende 14, Made in Spain auf der Rückseite). Kam in tollem Zustand zu mir, ich denke in voller Breite. Die Ätzung ist in sehr gutem Zustand.
Das unterste Messer fällt ein bisschen aus der Reihe. Ähnlich zu datieren wie das mittlere, hat es einen Rundkopf, was man bei den 14ern nicht oft sieht. Es fand seinen Weg zu mir aus Argentinien und hat noch die volle Breite, kaum benutzt. Anscheinend wurden für den südamerikanischen Markt Rundköpfe in kleinen Serien exportiert, speziell für den Verkauf an Barbiere. Diese bevorzugten im südamerikanischen Raum scheinbar Rundköpfe aus Sicherheitsgründen. Am europäischen Markt sind hauptsächlich 14er mit geraden Köpfen anzutreffen, wohl auch ästhetischen Gründen. Auch dieses Messer hat die Ätzung in tollem Zustand.
"Doble Temple" bezieht sich auf ein spezielles Wärmebehandlungsverfahren dieser Messer, bei dem doppelt angelassen wurde. Daher kommt die gute Schnitthaltigkeit mit gleichzeitig guter Elastizität. Weiß nicht ob das hier in Thread schon erwähnt wurde.
Die 3 Messer rasieren alle fantastisch, die erste Generation soll wohl die beste sein, ich kann aber nicht feststellen dass die anderen beiden weniger Rasukomfort aufweisen. Die sind allerdings auch breiter als das oberste und deswegen hinsichtlich des Schiffes nicht ganz vergleichbar.
Gründlich, sanft und laut sind sie allemal.
LG
Benjamin