Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Klar Rasierseife

Heute die Lemongras eingesetzt , hatte schon ganz vergessen welchen grandiosen Schaum man aus ihr schlagen kann .
66A82DB5-9592-44A2-BF0C-07C86EB7D47D.jpeg
 
Die zeitweiligen Probleme bei der Aktivkohle-Variante sind ja bekannt. Gab es auch bei den anderen Varianten zeitweise Qualitätsprobleme? Ich frage deshalb, weil ich mit meiner Klar Klassik nicht ganz so zufrieden bin, wie man es von den vielen positiven Berichten erwarten sollte. Ich empfinde sie als durchaus brauchbar aber an die alte Cade Rasierseife von L'Occitane oder die alte Speick auf Talgbasis kommt sie performancemäßig nicht heran. Vielleicht habe ich aber auch nur einen Puck aus einer schlechten Charge erwischt. Sowas gab es ja auch schon bei anderen bekannten Rasierseifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zeitweiligen Probleme bei der Aktivkohle-Variante sind ja bekannt. Gab es auch bei den anderen Varianten zeitweise Qualitätsprobleme? Ich frage deshalb, weil ich mit meiner Klar Klassik nicht ganz so zufrieden bin, wie man es von den vielen positiven Berichten erwarten sollte. Ich empfinde sie als durchaus brauchbar aber an die alte Cade Rasierseife von L'Occitane oder die alte Speick auf Talgbasis kommt sie performancemäßig nicht heran. Vielleicht habe ich aber auch nur einen Puck aus einer schlechten Charge erwischt. Sowas gab es ja auch schon bei anderen bekannten Rasierseifen.
Mit der Performance der Klar Klassik (Schaumproduktion sowie Gleitfähigkeit) bin ich sehr zufrieden. Aus meiner Sicht schon auf Top Niveau, aber leider habe ich scheinbar eine Unverträglichkeit, gegen einen der Inhaltsstoffe. Die Haut fängt schon beim auftragen an zu brennen und nach der Rasur gibt es rote, juckende stellen, obwohl die Rasur selbst absolut sanft war. Am nächsten Tag dann sehr trockene, juckende und angespannte Haut, die sich erst nach 2-3 Tagen wieder völlig beruhigt.
 
Ich erfreue mich aktuell an meiner Klar "Lemongrass" :)
Ich finde die Dose ist Teil des Gesamtpakets; ich hatte sie zwar letztes Jahr schon mal umgetopft, aber nun ist sie wieder zurück in der Originaldose.
Zur verbesserten Handhabung schneide ich übrigens die kleine Klar in zwei Pucks, so bleibt eine Menge Luft beim halben Puck zum aufschäumen und mein Mühle STF in M kommt damit gut "klar" ;-)
 
Hallo,
die letzten 3 Rasuren habe ich die Klar Mandel Seife benutzt, ich bin sehr angetan. Der Geruch nach Marzipan ist nicht jedermanns Sache, aber ich könnte stundenlang daran riechen ;-)
Aufschäumen klappt super und auch schnell, die Pflegewirkung empfinde ich als sehr gut (habe bisher aber auch wenig Vergleichsprodukte).
viele Grüße
Andreas
 
Ich hatte zuletzt die Klar Klassic im Programm, heute habe ich dann meine neue Klar Kohle Rasierseife getestet. Diese hat einen ganz dezenten Gerücht nach irgendwas, ich kann ihn nicht beschreiben. Es ist mehr als nach nichts, jedoch nicht viel mehr. Hinsichtlich der Gleitfähigkeit und Schaumbildung (und -qualität) steht sie der Klassic in nichts nach. Es war auch damit eine gründliche und sanfte Rasur möglich, welche ein gepflegtes Gefühl auf der Haut hinterlassen hat (vielleicht gibt es hier geringfügige Abzüge im Vergleich zur Klassik). Alles in allem eine sehr gute Seife!
 
Ich hatte zuletzt die Klar Klassic im Programm, heute habe ich dann meine neue Klar Kohle Rasierseife getestet. Diese hat einen ganz dezenten Gerücht nach irgendwas, ich kann ihn nicht beschreiben. Es ist mehr als nach nichts, jedoch nicht viel mehr. Hinsichtlich der Gleitfähigkeit und Schaumbildung (und -qualität) steht sie der Klassic in nichts nach. Es war auch damit eine gründliche und sanfte Rasur möglich, welche ein gepflegtes Gefühl auf der Haut hinterlassen hat (vielleicht gibt es hier geringfügige Abzüge im Vergleich zur Klassik). Alles in allem eine sehr gute Seife!
+1
 
Zurück
Oben