Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
mal seh wie es um die Verträglichkeit bestellt sein wird
War dir beim riechen der Seife schon was aufgefallen?Ich hatte einen Puck LEA Rasierseife aber meiner Haut hat sie nicht gut getan. Ich vermute, es lag an dem Inhaltsstoff Cocamide Diethanolamin, der Hautreizungen hervorrufen kann. Den Puck musste ich leider entsorgen. Aber wie heißt es so schön, andere Mütter haben auch hübsche Töchter ...![]()
War dir beim riechen der Seife schon was aufgefallen?
Bei manchen Sachen ist es ja so das die Augen anfangen zu brennen, oder die Nase kribbelt beim Geruch davon. Also war schon so richtig.Wenn ich das Allergiepotential der Inhaltsstoffe einer Seife (oder eines anderen Körperpflegeprodukts) mit der Nase erkennen könnte, wäre ich echt happy. Vielleicht habe ich jedoch den Sinn deiner Frage nicht richtig verstanden.
Liegt vielleicht an der neuen Creme-Formel (siehe dein Foto) oder am Kalkgehalt des Wassers. Wir haben hier sehr weiches Wasser.Heute Morgen habe ich wie versprochen die LEA Rasiercreme 1823 genommen. Ich habe Creme ca. Haselnuss groß in den Tiegel getan. Den Synthetik Epsilon kurz gewässert und leicht ausgedrückt. Dann los mit Aufschlagen, die Creme war sehr schnell aufgelöst und vom Pinsel aufgenommen. Nach ca. 1 Minute hatte ich einen schönen schlotzigen Schaum der für 2 Durchgänge reichlich gereicht hat, ein 3. wäre auchnoch gut möglich gewesen. Bei der Rasur ein gutes Gleitgefühl. Die Tube istmit 150 gr. recht groß, aber ich denke, die LEA könnte ich öfter bestellen.
Wir sprechen über die, die Shaving-Albert gezeigt hat?Die Lea Sensitive Skin Rasiercreme benötigt viel Wasser, relativ viel Masse und ein ausdauerndes Aufschlagen. Ist für mich erstmal gewöhnungsbedürftig,
Dann müsste ich ja nicht ständig nachwässern.Wir sprechen über die, die Shaving-Albert gezeigt hat?
Dann behaupte ich mal das Gegenteil.Die RC ist ja ziemlich dünnflüssig, hat also einen hohen Wasseranteil (was wohl auch den günstigen Preis erklärt). Wenn man dann noch reichlich Wasser beim Aufschlagen dazu gibt, dauert's ebenee entsprechend länger. Oder es klappt gar nicht, weil die Seifenplörre zu suppig ist.
"sensitive" sind sie ja beide lt. Verpackung. Die eine ist halt "classic", die andere (die dünnflüssige) nicht.Hier noch ein Foto von LEa Sensitiv
Hmm, stimmt, bei meiner fehlt"sensitive" sind sie ja beide lt. Verpackung. Die eine ist halt "classic", die andere (die dünnflüssige) nicht.
Teste mal die Wilkinson Sword RC in der Tube für etwa 1,90€. Die ist meiner Meinung nach besser als die Lea.Gibts doch bei Dambiro, oder muss ich mehr lesen als den letzten Post?
Ist übrigens auch in meinem Warenkorb für die nächste Bestellung![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.