Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Le Père Lucien

Aber dass auch Cyril sich jetzt nicht mal mehr zurückrückmeldet, wenn man ihn aufgrund solcher Probleme anschreibt, ist mittlerweile etwas schwach
Absolut. Selbst wenn er sich meldet, dann liegt es nicht an den Seifen, sondern der Anwender hat sie nicht richtig benutzt oder gelagert, oder gewässert und was weiß ich noch alles! Er ist sich keiner Schuld bewusst. Das war das Fazit meiner letzten Kommunikation vor einem Jahr. Meine LPL hatten soweit ich weiß, alle gut bis sehr gut Schaum produziert, aber auch nur unter akribischer Beachtung des Wassermanagements. Sonst wäre sie auch in sich zusammengefallen. Wirklich tragisch und zum Teil auch unverschämt für den Preis. Die Probleme bestehen bei Lainess und Phoebus Gott sei Dank nicht. Die werden ja im selben Labor hergestellt, jedoch mit leicht veränderter Rezeptur. Da funktionieren die Seifen sehr gut. Die Bay Rum von LPL dürfte die Probleme auch nicht haben. Hat hier jemand Erfahrung mit der Bay Rum?
 
Ich habe die Bay Rum. Sie, die Santal und die Cuir sind die letzten, die bei mir als letzte gut funktioniert haben. Diese werde ich bald wieder testen. Sie sind aber auch die neusten. Die Apricot schau ich mir auch noch Mal an, die hat ja eine Talg Basis.

Aber, wenn man sieht wie andere reagieren, auch in China und so, braucht kein Mensch die LPL.

Ich war auch kurz davor die Limited Editon, mit MRed eine Kooperation, zu kaufen, samt Hobel. Ich hatte die 007 schon im Warenkorb.

Lieber kaufe ich 10 neue Yaqi Seifen, die sind richtig gut, die neue Base eine Wucht, als noch einen Cent für LPL auszugeben
 
Zurück
Oben