Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle Companion

Tatsächlich in meiner Rasurstatistik der Einsatzhäufigkeit immer noch auf Platz Eins. Liefert unspektakulär und zuverlässig vom Scheitel bis zur Sohle, im Alltag und Urlaub.
Wäre die Rasur nicht zur Obsession geworden, bräuchte ich nicht mehr (höchstens noch ein oder zwei…)
 
Würde der Companion z.B. mit einer ASP bestückt, als Einsteigerhobel durchgehen (wie Timor, KCG, .68er GC, Rockwell #3 u.ä.)? Er ist zwar mit 30 € nicht supergünstig, aber vom Design her nicht so konventionell wie die üblichen Verdächtigen und daher vielleicht auch eher etwas für junge Nassrasurneulinge. Der Griff scheint mir allerdings ähnlich rutschig wie der des KCG.
 
Er ist auf jeden Fall, durch das "Ansetztproblem" nicht so Idiotensicher wie die von dir genannten Hobel.

Mit "Ansetzproblem" meine ich das bei Ansetzten, zumindest im von mir vom R89 und Co gewohntem Winkel zuerst die Klinge die Haut berührt und nicht der Hobel.
Da kann man sich schnell schneiden wenn man da nicht vorsichtig genug ist.
 
Würde der Companion z.B. mit einer ASP bestückt, als Einsteigerhobel durchgehen
Das würde ich persönlich mit einem klaren „Nein“ beantworten. Ich hätte ihn wirklich gerne in meine Rotation aufgenommen, aber mir beißt der deutlich zu viel. Aus der Erinnerung würde ich ihn eher bei Rockwell #6 mit mehr Bladefeel einordnen.
 
Der Companion ist ein sehr sanfter Genosse und rasiert sauber.
Alle Kanten sind schön abgerundet und satiniert gleitet er bestens.
Die Klinge sitzt perfekt und die Verarbeitung ist top.
Auf jeden Fall Einsteiger geeignet.
Dieses Bändchen kann Mann bei Bedarf leicht ausfedeln und wegschmeissen.
Wurde wohl für die Damenwelt angebracht zum aufhängen oder so, da er als Unisex Hobel erschienen ist. ;)
 
Hm... Da ist sich die Forengemeinde wohl uneins. Dann besser nicht. Schade, da er doch etwas schicker aussieht als der KCG. Aber für seinen Preis ist der KCG für Einsteiger wohl unschlagbar.
 
Zurück
Oben