Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle-Hobel für die Körperrasur?

Hautspannen wird überbewertet... Mache ich grundsätzlich nie... Glatt wird's trotzdem...
Gute Vorbereitung und entsprechende Technik beim "Hobeln" ist wichtiger...

Da ich ja erst am Anfang mit meiner Technik stehe im Gegensatz zu Dir und mir darüber hinaus viele hier zum Hautspannen rieten, werde ich dabei bleiben. Und das hat auch heute sehr gut funktioniert.
Danke aber für Deine Antwort. :)
 
@Yuki Aahh, ja, jetzt!
Welches WKM ist es? Wenn Du zurecht kommst und einen Schritt weiter gehen möchtest, empfiehlt sich der MH. Dort findest Du z.T. tolle Einsteiger Sets. Oder zumindest schöne Solinger 5/8" mit Rundkopf.
 
Ich habe ein Wilkinson-Wechselklingenmesser aus der Drogerie. 15 Euro kostete das glaub ich. Ich wollte erstmal schauen, ob mir diese Art der Rasur überhaupt gefällt. Und das tut sie. Da ich soweit zurecht komme, brauch ich auch nicht sofort ein neues Wechselklingenmesser oder Rasiermesser. Natürlich sehe ich mich aber schon langsam mal etwas um. Das neue Mühle Wechselklingenmesser bspw sagt mir zu, bis eben auf den Preis. Es ist halt für mich sehr, sehr teuer. Wie die Klinge in dieses Messer eingesetzt wird, das gefällt mir aber. Ansonsten kann es auch gern ein richtiges Rasiermesser sein. Gern auch gebraucht, wenn es den nötigen Charme mitbringt oder neu für mich nicht leistbar wäre.
Ich möchte, wie beim Hobel auch, gerne etwas, bei dem ich viele Jahre glücklich und zufrieden bin. Wie eben beim Mühle Hobel Set. Das mit dem Messer hat aber wirklich noch Zeit. Ein Hobel war jetzt erstmal wichtig. Nun muss ich erstmal auch wieder ein wenig sparen. :)

Das Hobeln hat, wie die Messerrasur auch, für mich nun seinen Reiz.
Ich werde wohl bei beiden Rasurtechniken für den Bart bleiben und den Hobel nicht nur für den Körper nutzen. Und jetzt heißt es üben, üben, üben. :)

Was ist eigentlich der MH?
 
Oder kaufst dir einfach ein schönes Wechselklingenmesser, hast immer scharfe Klingen und sparst dir das aufwändige Zubehör und die notwendige Behandlung des Messers (auch wenn das sicher Spass machen kann), da kann man auch viel falsch machen und dann ist das teure Messer unbrauchbar oder benötigt teure Aufbereitung...
 
Oder kaufst dir einfach ein schönes Wechselklingenmesser, hast immer scharfe Klingen und sparst dir das aufwändige Zubehör und die notwendige Behandlung des Messers (auch wenn das sicher Spass machen kann), da kann man auch viel falsch machen und dann ist das teure Messer unbrauchbar oder benötigt teure Aufbereitung...
Das ist 100% richtig. Vor allem bieten gute WKM von feather eine Qualität, die man bei Wilki und Co. nicht findet.
 
Danke erstmal an Bavaria Blade, Krähe und Oscar, wo ich mich nach guten Rasiermessern und Wechselklingenmessern umschauen kann. Danke auch für die Tips, welche Wechselklingenmesser klasse sind. (Feather, Tedalus) :)

@CK6

Danke auch für Deine Antwort.
Du hast Recht, man kann viel falsch machen mit einem richtigen Rasiermesser, das meinte meine Friseurin auch. Und Du hast schon wieder Recht, ich glaube, es würde mir Spaß machen, das Messer zu schärfen und zu pflegen.

Ich denke jetzt auch, nachdem Du das nochmal schriebst, das Beste wäre es vllt, sich ein gutes Wechselklingenmesser zu gönnen, wie Du sagst sowie zusätzlich ein preiswertes gebrauchtes Rasiermesser zum üben, was das Schärfen und die Pflege angeht.
Oder nur ein preiswertes gebrauchtes Rasiermesser, bei dem man Fehler machen kann und als Wechselklingenmesser weiter das Wilkinson. Und wenn man geübt ist, erst dann ein gutes teures Messer. Auf alle Fälle kein teures Rasiermesser zum Anfang.
Ja - Du hast vollkommen Recht. Vielen Dank. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, ich kenne diese WKM nicht. Bringt es Vorteile gegenüber einen echten Rasiermesser?

Aber BTT, preiswertes Messer, hmm, da würde ich mal regelmäßig im Mitgliederhandel schauen. Das sind quasi immer sehr interessante Angebote. Ich habe auch so manches Messer dort gekauft. Die bekannten Handelsplattformen sind so eine Sache, die Messer sind meist nicht rasurfähig geschärft.

Die andere Möglichkeit, bei Bartisto, wobei es sein kann, dass er das gar nicht mehr anbietet, ein modifiziertes Gold Dollar kaufen. Das ist ein sehr preiswertes Messer aus China, das, ist es richtig geschliffen, ein absoluter P/L Sieger ist. Da kannst du praktisch nur gewinnen.
Aber fragen kostet nichts, du kannst nur gewinnen.

Fürs Messer, für den Anfang 2 Riemen, einer Leder der andere, wenn es ein wenig mehr Auffrischung braucht, Leinen, Sicherheitsgurt, Jeansstoff, sogar Tageszeitung..., mehr brauchst du nicht.

Ich habe mir meine Riemen, bis auf meinen Ersten, alle, ähh, es war meine bessere Hälfte, sie hat mir alle Riemen selbst angefertigt.
 
Ehrlich gesagt, ich kenne diese WKM nicht. Bringt es Vorteile gegenüber einen echten Rasiermesser?
Ja, genau zwei: Sie müssen nicht geledert und nicht nachgeschärft werden. Man wechselt einfach die Klinge.
Haben sie auch einen Vorteil gegenüber einem Hobel?
Ja, sie geben einem das Retro-Gefühl, sich so ähnlich wie mit einem richtigen Messer zu rasieren.
Gibt es sonst noch etwas dazu zu sagen?
Ja, im Friseursalon haben sie zum Konturenschneiden und Ähnliches die Rasiermesser (aus hygienischen Gründen? oder Bequemlichkeit, siehe oben?) mehr oder weniger vollständig abgelöst.
Kommen sie dem Rasiermesser nahe?
Das weiss ich noch nicht. Ich habe noch keine Erfahrung. Aber man munkelt, die Rasur mit einem Feather DX komme dem Messer am nächsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MikeB

Danke ebenso für Deinen Tip mit dem Mitgliederhandel aber auch für das Gold Dollar Messer.

Ich schaue mich wie gesagt in Ruhe um. Ich muss jetzt erstmal auch sparen. Ich werde bei Bartisto, wenn Geld da ist, aber vllt wirklich anrufen und mich auch definitiv im Mitgliederhandel umschauen.
Danke dafür und danke auch für die Riemenerklärung. :)

@Oscar

Danke auch an dich für die Infos?
War interessant, Deine Antwort zu lesen. :)

@Lochbart, das ist schick.
Wenn ich wieder Geld übrig habe, schaue ich definitiv in den Mitgliederhandel.
 
Das muss man gar nicht. Gerade vor ein paar Tagen habe ich hier ein feines Schulze Messer für kleines Geld gekauft.
 
Zurück
Oben