Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ha, Mühle habe ich noch nicht soweit, aber von Somogue habe ich schon drei mal einen LE kostenlos testen dürfen und von Shavemac waren es etliche ExemplareAlso ich hätte da erwartet das Mühle dem Blexa zum Testen ein kostenloses Exemplar zugeschickt hätte.
![]()
Den wird es im Mühle Shop nicht geben. Manufaktum schreibt doch dass es den exklusiv bei Manufaktum gibt.Ich bin auf jeden Fall interessiert. Die Sophist Pinsel die ich habe gehören zu den besten Rasierpinseln die ich besitze.
Und ich finde es einfach spitze dass diese Pinsel noch immer in Handarbeit in Deutschland hergestellt werden und das sogar zu einem sehr guten Preis.
Sobald der Besatz im Mühle Shop verfügbar ist, werde ich ihn bestellen und einen meiner Mühle Sophist damit bestücken.
So ein deutscher wäre vielleicht für diejenigen interessant wie z.B. unser Kollege @maranatha Brauchen...brauchen...brauchen, wer redet den von brauchenOh mann, eigentlich dachte ich ich brauche keine neuen Pinsel mehr.
... die ist bei mir natürlich auch noch mit in den Einkaufskorb hineingewandertUnd dann noch Eisbären...
!Wenn ich Dich richtig verstehe, als auch ein Sophistbesitzer, kein echter Mehrwert gegenüber dem, welchen ich schon habe, wenn der für mich bereits bestens funktioniert. Nur Deutsches Haar und Ticken fester. Ansonsten ziemlich gleich.Heute Nachmittag kam der neue dann auch endlich zum Einsatz.
Auf den Fotos steht der 'Neue noch in der Blüte, ca. eine Stunde nach der Rasur fotografiert. Auf den Vergleichsfotos ist rechts ein Chinesischer Sophist zu sehen der ebenso in seiner Blüte steht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Der deutsche Dachs macht sich wirklich gut, feinstes selektiertes Silberspitzenhaar mit Hammerweichen Spitzen. Das Aufschäumen gelingt hervorragend, der Knoten nimmt die Tabac mit Talg spitzenmäßig auf und macht mir im Gesicht ein wundervolles Schäumchen. Der Pinsel macht so richtig Spaß.
Einen großen Unterschied zum Chinesen Sophisten wird man hier aber nicht finden, außer das es sich hier um selektiertes deutsches Dachshaar handelt welches nur für Manufactum verwendet wurde. Das Haar ist ein wenig weißer als das Chinesische und einen ganz kleinen winzigen Tick fester&dicker, aber er stinkt genauso Gnadenlos nach abgestorbenem Ochsen wie der ChineseSo ein deutscher wäre vielleicht für diejenigen interessant wie z.B. unser Kollege @maranatha
der leider ein pieksiges Sophist Exemplar bekommen hat und Natürlich für Gesichtsschmeichler !
Bei Manufactum kann man sich diese deutschen Exemplare anschauen und auch probekuscheln, ich habe mir selbst vier dieser deutschen Dachse angeschaut und konnte unter ihnen aber keinen Unterschied ausmachen, alles Top Ware.
Ein kleines Zertifikat des deutschen Dachses wird auch noch beigelegt.
Solche Dinge sollte man sich aufschreiben und vor einem FdR-Treffen mit einem deutschen Mitglied eine Kauf- und Übergabevereinbarung treffen. Das spart nicht nur Geld, sondern bringt auch eine Spaßkomponente zusätzlich.boa! Da krieg ich Mal wieder so einen Hals... Der Preis für Schweizer: CHF 279.00 gegenüber DE : 189,00 €
Welche Rechtfertigung bitte?!!?
![]()
Besten Dank für das Angebot. Habe ja zum Glück eine Deutsche Lieferadresse. Ist halt das "Abschröpfen der Schweizer", die haben ja das Geld erfunden... Macht es für mich direkt unsympathisch, die ganze Manufactum Seite. Ich meine, das ist ein Faktor von 1.5, ohne erdenklichen Grund.Solche Dinge sollte man sich aufschreiben und vor einem FdR-Treffen mit einem deutschen Mitglied eine Kauf- und Übergabevereinbarung treffen. Das spart nicht nur Geld, sondern bringt auch eine Spaßkomponente zusätzlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.