Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die MdC habe ich ja jetzt schon ein paar mal benutzt! Und heute mal wieder die Haslinger sensitiv zum vergleich. Werdet mir jetzt nicht böse, aber ich mag die Haslinger doch schon noch ein kleines Stück besser. Der Schaum wird einfach noch en Tick besser bezüglich Schutz und Gleiteigenschaften. Nicht, das ich die MdC nicht mögen würde. Aber ich zahle 8x mehr für die MdC und habe nur 3,33x mehr Seife drin, wovon ich zudem noch mehr brauch für die gleiche Menge Schaum.

Die MdC werde ich jetzt parallel zur Haslinger genüsslich aufbrauchen. Ob es danach wieder eine neue MdC gibt, wird sich dann zeigen.
So unterschiedlich können Eindrücke sein. Ich hatte bisher 3 Haslinger Seifen (Honig, Ringelblume und Sandelholz) und keine der 3 kam bei mir von der Performance auch nur in die Nähe der MdC Nature. Preis/Leistung geht natürlich trotzdem klar an die Haslinger.;)
 
nachdem ich die Seifen ..original fougere agrumes probiert habe mein fazit.
gute seifen schöner schaum...hervorragende pflegeeigenschaften.
möchte man von dufteigenschaften sprechen, is dies für meine verwöhnte nase nicht mal befriedigend. seufz liebe es, wenn das ganze bad nach der seife riecht, wie schade.
werd alle wieder verticken denk ich.
mfg
lorien
 
nachdem ich die Seifen ..original fougere agrumes probiert habe mein fazit.
gute seifen schöner schaum...hervorragende pflegeeigenschaften.
möchte man von dufteigenschaften sprechen, is dies für meine verwöhnte nase nicht mal befriedigend. seufz liebe es, wenn das ganze bad nach der seife riecht, wie schade.
werd alle wieder verticken denk ich.
mfg
lorien
Bei mir genlau umgekehr, mag nicht wenn allees so duftd alla Pafümbombe.
 
Zurück
Oben