Dr. Moe Larrstein
Very Active Member
Meine, die ich hier habe, riecht wie die Aschetonne von meiner Oma. Entweder war da lslay drin, glaub ich aber nicht, oder dein Islay muffelt nach Aschetonne. 

Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
sorry, habe Deine Frage jetzt erst gesehen...Das wollte ich hören! - die stach mir heute ins Auge.
Hast du den harten Puck? - oder die Rasierpaste? - bzw. kann jemand was zur Rasierpaste von Meissner sagen? - stell ich mir das eher wie RC vor, oder ist das eher wie Artisan Croap?
Der Finger zuckt schon - ich wäre als Nachtrasierer auch bereit einen Lagavulin dazu zu trinken - da kenn ich nix!
Oder deine Oma hat regelmäßig Bunnahabhain-Fässer zum Heizen genutzt.Meine, die ich hier habe, riecht wie die Aschetonne von meiner Oma. Entweder war da lslay drin, glaub ich aber nicht, oder dein Islay muffelt nach Aschetonne.![]()
absolut, zu Beginn fand ich den Duft ganz interessant. Aber das war mir, und vor allem meinen Damen Zuhause, irgendwann zu viel.Das ist auf jeden Fall beides - an der Grenze.
Nein, Dr. Dittmar ist keine Manufaktur / Artisan. Es gibt tatsächlich ein paar wenige Hersteller von Seifen, meistens aus dem Bereich Naturkosmetik, die neben "normalen" Seifen für Körperpflege manchmal auch Rasierseifen im Angebot haben. Meistens beschränkt sich die Auswahl dann aber auf ein, max. zwei Seifen.@Fitzcarraldo Würdest Du Dr. Dittmar wirklich als Artisan bezeichnen? Für mich ist das eine Firma, die u.a. auch Rasierseife herstellt.
Mir geht es gerade genauso.Ich versuchte vorhin zu unterschiedlichen Zeiten, dort anzurufen und die Leitung ständig besetzt bzw. nicht erreichbar.
Genau so. Und dann sind die Düfte von Meißner auch nicht gerade Mainstream. In der Nische von der Nische ist das Überleben schwierig.Weil die Nachfrage an klassischen Rasurprodukten eher sehr überschaubar ist und sich nicht wirtschaftlich rechnet
Jein. Es gibt ja genug Beispiele, bei denen es sich rechnet. Sicherlich ist das Geschäft nicht einfach, aber seit wie vielen Jahren gibt es jetzt MT? 10? 12? Sie scheinen ja ihre Nische gefunden zu haben. Abgesehen von schnell behobenen Rezepturproblemen der Rasierseife direkt in der Startphase des Unternehmens hat man ja nie etwas Negatives über MT gehört, abgesehen von den doch oft sehr kontrovers beurteilten Düften. Von irgendwelchen Liefer- oder Kommunikationsschwierigkeiten war aber doch nie die Rede.Weil die Nachfrage an klassischen Rasurprodukten eher sehr überschaubar ist und sich nicht wirtschaftlich rechnet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.