Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Verstehe ich nicht. Ich habe den Qshave Clone der geht eigentlich ganz gut und läyyt sich schön verstellen.Hab jetzt mal die "Klingenträgerplatte" gedreht - scheint jetzt einen größeren Verstellbereich zu haben.
Endlich Feierabend. So, letzter Post hier bevor es zu OT wird. Drehe mal die Trägerplatte. Ich erhalte dann je nach Stellung der Trägerplatte 2 verschieden große Öffnungsweiten.Verstehe ich nicht. Ich habe den Qshave Clone der geht eigentlich ganz gut und läyyt sich schön verstellen.Hab jetzt mal die "Klingenträgerplatte" gedreht - scheint jetzt einen größeren Verstellbereich zu haben.
Wir reden über den Hobel. Jetzt zu meiner Frage: Die Aufnahmeplatte schon um 180 Grad gedreht? In einer Variante hab ich hier schon einen Spalt in der kleinsten Stufe wie auf Bild 4. Naja, nicht ganz so groß, aber auf jeden Fall keinen bündigen Abschluss in der KLEINSTEN Stufe. Hoffe das ich da kein schadhaftes Teil habe oder ich nach der Erstzerlegung die Grundplatte verdreht habe. Heute sollten noch 2 Teile von River Lake kommen. Daher rührt meine frühere Frage ob es mehrere 'solcher Hersteller gibt. Werde demnächst meine Morgenrasur mit diesem Teil starten und beide Varianten (Aufnahmeplatte auch einmal um 180 Grad gedreht) praktizieren. Sollten beide Versuchsanordnungen nicht das gewünschte Resultat erzeugen, hab ich ja zum Glück das Original, und der Klon geht dann in die "Ablage 16" .....und tschüß. Werde dich dann auch nicht länger nerven.![]()
![]()
Reden wir hier über den Hobel?![]()
Foto 1 + 2 Stellung 0
Foto 3 + 4 Stellung 6
So, so. Tut ihr das also. Dann solltet ihr zwei Nasebärchen euch zu eurem Austausch über Hobel auch dorthin verziehen, wo das on topic ist, und nicht mal eben einen Thread über Proraso Rasiercremes dazu kapern.Wir reden über den Hobel.
Sorry für's nachhaken. Spreche hier auch vom "Klon". Über den Merkur Futur gibts nichts negatives zu deuten - mein absolutes Lieblingspferd im Stall. Schau doch bitte nach, ob dein "Klon" die Aussenmarkierung besitzt. Wenn ja, den Versuchsaufbau nachstellen und die Ergebnisse preisgeben. Würde mich echt interressieren. Soll heute noch zwei andere Teile bekommen - auch Klone, aber nicht erkennbar ob es QSHAVE-Modelle sind. Werden von River Lake geliefert.Kann nicht sein. Ich benutze den aus Stufe 2,5 meistens und meine Platte ist beim Punkt ganz unten. Passt der Winkel?
Der Futur ist eigentlich ein guter Hobel mit fast allen Klingen.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.