Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
42,-€ Einfuhrgebühren
Ui... Ich denke, da werde ich demnächst mal eher in Deutschland nach einem 10 oder 12 K Naniwa gucken.Würde mit DHL geliefert und hat 42,-€ Einfuhrgebühren gekostet.
Ja, war schon happig! So hat jeder Stein jetzt 80,-€ gekostet. Aber im Nachhinein, wenn man da jetzt schon von reden kann, war es das insofern wert, als dass ich jetzt endlich weiß, dass ich selber auch schärfen kann.42,-€ EinfuhrgebührenAua.
So eine Art Lehrgeld also...war es das insofern wert, als dass ich jetzt endlich weiß, dass ich selber auch schärfen kann.
Kann man so sehen. Aber von den Steinchen werde ich ja auch wirklich eine ganze Weile was haben. Da wurden rasurtechnisch schon andere Dinger in den Sand gesetzt. Ich sag nur Model T, der bis heute nicht da ist.So eine Art Lehrgeld also...war es das insofern wert, als dass ich jetzt endlich weiß, dass ich selber auch schärfen kann.![]()
Das musste ich jetzt erstmal gurgeln und siehe da: der erste Treffer verweist auf das FdRModel T,
Hättest du mal gefragt.
Ein Vergleich mit einem Superstone wäre interessant.
Meint Ihr, dass da größere Unterschiede existieren?
Ein Vergleich mit einem Superstone wäre interessant.
Meint Ihr, dass da größere Unterschiede existieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.