Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich habe zwar keinen wirklich hochwertigen Dachs, sondern nur einen Yaqi Zweiband, aber finde das Schwein, sofern dieses anständig eingearbeitet und lange genug vorgewässert wurde, kaum härter oder gar kratziger als den Dachs. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein teuerer Dachs noch ein bisschen weicher auf der Haut sein kann. Dann sprechen wir aber von dem zehnfachen Preis, nur um es ein Mü weicher zu haben. Muss jeder für sich entscheiden, ob es ihm das wert ist.Wie verhält sich die Wutz so zum Dachs? Sind die wesnetlich härter?
Nö. Trocken sind die Borsten hart und unangenehm. Gut in warmen Wasser vorgewässert (3-10 Minuten) sind die richtig weich. Und nach längerem Gebrauch bekommen die Borsten Spliss, fiedern auf und sind dann rnochmal weicher bei gleichzeitig gutem Backbone. Sind nicht besser oder schlechter als Dachs, sie sind anders. Und billiger! Viel billiger!Wie verhält sich die Wutz so zum Dachs? Sind die wesnetlich härter?
Es gibt etliche Rasuristi, die Borsten einem Dachs vorziehen. Ist halt Geschmacksache. Direkt vergleichen lässt sich das nicht: Äpfel, Birnen…So gesehen ist nur das Einweichen ein Unterschied? Zumindest zu normalen Dachsqualitäten.
Hausschweine haben blonde Haare und keine dunklenseltene blonde Hausschwein.
Das kommt aber sehr auf die Rasse an. Die "pinken Schweinchen", an die man meist zuerst denkt, haben helles Fell, das aber nicht lange genug für die Borsten eines Pinsels ist. Ich gehe also davon aus, dass eine andere Rasse dafür herhalten muss. Wie die Fellfarbe von dieser ist, kann ich nicht beurteilen.Hausschweine haben blonde Haare und keine dunklen
Du hast aus meiner Sicht vollkommen recht!Ich besitze keinen Dachspinsel in der Preisklasse >100€, aber ich wüsste auch nicht, was ein gut eingearbeiteter, gewässerter Borstenpinsel schlechter machen sollte.
Ist bei mir auch so. Obwohl sich ein guter Dachs mega auf der Haut anfühlt und auch top Schaum produziert, hat eine Borste welche nicht teuer sein muss ab einer gewissen Zeit der Einarbeitung mehr Charakter.Müsste ich mich zwischen Dachs und Borste entscheiden, gewinnt die Borste haushoch!
Genau!Je nachdem wie lange ich eine Borste wässern lasse, kann ich ihre Eigenschaften steuern. Der Dachs liefert halt immer gleich ab.
Ein Borstenpinsel zum ausprobieren kostet nicht viel.Echt erstaunlich wenn man sich die Preisunterschiede anschaut. Ich muss es doch mal probieren.
Bin auch großer Liebhaber von Borstenpinseln. Werden so an die 25 Stück inzwischen sein. Ich fand die gebleichten Zenith Borsten schon bei erster Benutzung ausgesprochen weich und kuschlig, hab aber den Eindruck, dass diese vorbehandelten Borsten (bei Semogue auch so) nach einer gewissen Benutzungshäufigkeit dazu neigen zu weich werden, also an Backbone zu verlieren.Aber ich habe nicht eine (von jetzt insgesamt ca. 20 Borsten), die einem guten Dachs von Anfang an das Wasser reichen konnten, bezogen auf die Sanftheit des Knotens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.