George
Member
Hier noch eine Ergänzung zu meinen Erfahrungen mit dem Parker Variant für alle Hobelfreunde, die den Rockwell 6C oder 6S haben und den zusätzlichen Kauf eines Variants in Erwägung ziehen.
Wenn man den Rockwell 6C/6S bereits besitzt, ist ein Parker Variant im Grunde nicht notwendig, weil man sich mit ihm genauso gründlich wie mit dem Parker Variant rasieren kann. Der Parker Variant kann durch den Rockwell 6C/6S somit zu hundert Prozent ersetzt werden.
Grundsätzlich ist der Parker Variant auch aggressiver als der Rockwell 6C/6S mit einem stärkeren Bladefeel. Mit dem Rockwell 6C/6S kann man sich somit sanfter als mit dem Parker Variant bei gleicher oder ähnlicher Gründlichkeit rasieren.
Dafür hat der Parker Variant, wie jeder echte Adjustable, den Vorteil der direkten Einstellbarkeit während der Rasur.
Wenn man den Rockwell 6C/6S bereits besitzt, ist ein Parker Variant im Grunde nicht notwendig, weil man sich mit ihm genauso gründlich wie mit dem Parker Variant rasieren kann. Der Parker Variant kann durch den Rockwell 6C/6S somit zu hundert Prozent ersetzt werden.
Grundsätzlich ist der Parker Variant auch aggressiver als der Rockwell 6C/6S mit einem stärkeren Bladefeel. Mit dem Rockwell 6C/6S kann man sich somit sanfter als mit dem Parker Variant bei gleicher oder ähnlicher Gründlichkeit rasieren.
Dafür hat der Parker Variant, wie jeder echte Adjustable, den Vorteil der direkten Einstellbarkeit während der Rasur.