Nach drei Rasuren (
hier,
hier und
hier) inkl. im “Problemhobel” PAA Alpha Ecliptic Slant mein Zwischenfazit:
Die
PDG ist richtig gut – für mich ganz vorne mit dabei, evtl. sogar
die Beste. Sie liefert durchgängig saubere, reizfreie Ergebnisse: sanft im Gefühl, dabei spürbar
gründlich und effizient, ohne Einhaken, Zicken oder Mikrorupfer. Selbst im dritten Lauf im Ecliptic blieb sie stabil und kontrolliert; ich habe sie danach entsorgt, nicht weil sie “durch” war, sondern weil ich den vierten Durchgang im PAA-Slant nicht provozieren wollte. Mein Eindruck: da wäre
noch eine Rasur drin gewesen.
Was ich an der PDG mag:
- Balance aus Schärfe & Sanftheit: eine Art “Feather auf guterzogene Art”, schnell, glatt, aber nicht bissig.
- Beschichtung: Personna bewirbt die neue Platinum Diamond Glide-Coating für “seamless cutting”. Das deckt sich mit dem sehr gleichmässigen Rasurgefühl und der geringen Reibung.
- Material & Herkunft: Hi-Stainless (japanischer Stahl), Made in USA – der Qualitäts-Vibe ist da; die Klingen kommen einzeln verpackt im 100er Pack.
Die PDG wird explizit als
“Personna GEM Double Edge” gelistet, mit der neuen Coating-Formel als Alleinstellungsmerkmal. Erste Reviews ordnen sie
zwischen Feather und schärferen Personna-Chargen ein – sehr scharf, aber kontrolliert, was mein Hautgefühl bestätigt.
Langzeiteindruck, wenn man dem so sagen darf:
Standfestigkeit nach drei Shaves:
hoch. Kein Performance-Abfall spürbar, Klinge wirkte noch nicht “durch”. Ich breche den Test an dieser Stelle bewusst ab (Respekt vor dem Ecliptic + 4. Einsatz

), würde aber tippen, dass
5–6 Rasuren bei meinen Setups locker realistisch sind.
Bottom line:
Für mich
klar besser als Med Prep, weil schärfer
und gleichmäßiger im Zug. Bislang
Top-Tier: sanft, schnell glatt, sehr vorhersehbar. Wer eine DE-Klinge mit
Premium-Biss ohne Drama sucht, sollte der
Personna PDG unbedingt eine Chance geben.