Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Personna GEM Platinum Diamond Glide

Da die Klingen ja vor allem durch ihre Langlebigkeit punkten sollen, biete ich mich für einen Langzeittest an, falls du noch ein paar zum Selbstkostenpreis übrig hast.
Ich rasiere mich ja mit meinen Klingen immer so 8x.
Die würde ich dann so 10 bis 15 mal benutzen, falls sie es durchhalten.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
8x schaffe ich schon mit der Personna med prep.
Da sollte die PDG das auch schaffen. Dann wiederum wäre sie sehr günstig, für die med.prep. werden unerfreuliche Preise aufgerufen.
 
Nach drei Rasuren (hier, hier und hier) inkl. im “Problemhobel” PAA Alpha Ecliptic Slant mein Zwischenfazit:

Die PDG ist richtig gut – für mich ganz vorne mit dabei, evtl. sogar die Beste. Sie liefert durchgängig saubere, reizfreie Ergebnisse: sanft im Gefühl, dabei spürbar gründlich und effizient, ohne Einhaken, Zicken oder Mikrorupfer. Selbst im dritten Lauf im Ecliptic blieb sie stabil und kontrolliert; ich habe sie danach entsorgt, nicht weil sie “durch” war, sondern weil ich den vierten Durchgang im PAA-Slant nicht provozieren wollte. Mein Eindruck: da wäre noch eine Rasur drin gewesen.

Was ich an der PDG mag:
  • Balance aus Schärfe & Sanftheit: eine Art “Feather auf guterzogene Art”, schnell, glatt, aber nicht bissig.
  • Beschichtung: Personna bewirbt die neue Platinum Diamond Glide-Coating für “seamless cutting”. Das deckt sich mit dem sehr gleichmässigen Rasurgefühl und der geringen Reibung.
  • Material & Herkunft: Hi-Stainless (japanischer Stahl), Made in USA – der Qualitäts-Vibe ist da; die Klingen kommen einzeln verpackt im 100er Pack.
Die PDG wird explizit als “Personna GEM Double Edge” gelistet, mit der neuen Coating-Formel als Alleinstellungsmerkmal. Erste Reviews ordnen sie zwischen Feather und schärferen Personna-Chargen ein – sehr scharf, aber kontrolliert, was mein Hautgefühl bestätigt.

Langzeiteindruck, wenn man dem so sagen darf:
Standfestigkeit nach drei Shaves: hoch. Kein Performance-Abfall spürbar, Klinge wirkte noch nicht “durch”. Ich breche den Test an dieser Stelle bewusst ab (Respekt vor dem Ecliptic + 4. Einsatz ;)), würde aber tippen, dass 5–6 Rasuren bei meinen Setups locker realistisch sind.

Bottom line:
Für mich klar besser als Med Prep, weil schärfer und gleichmäßiger im Zug. Bislang Top-Tier: sanft, schnell glatt, sehr vorhersehbar. Wer eine DE-Klinge mit Premium-Biss ohne Drama sucht, sollte der Personna PDG unbedingt eine Chance geben.

blade.jpg
 
Heute sind meine bestellten Personna GEM Double Edge Diamond Platinum eingetroffen.

Anhang anzeigen 191020

Eine erste Rasur habe ich mit dem ASCENDER EAGLE R1 und der Klinge absolviert. In zwei Durchgängen wurden mir sanft und sehr gründlich alle Stoppeln entfernt.
Die Klinge ist gut, wie gut, das muss sich in weiteren zu absolvierenden Rasuren zeigen. Ich bin vorsichtig begeistert. :daumenhoch

Hier nochmals mein Angebot an alle Forumskollegen mit denen ich bereits per PN, aus welchen Gründen auch immer, in Kontakt stand:
Wenn ihr die Personna GEM Platinum Diamond Glide testen mögt, kann ich euch einige Testklingen zum Selbstkostenpreis ( 2,10 Euro / 10 Stück ) + Briefporto zukommen lassen.
Bitte per PN!
Hiermit beende ich mein Angebot an die Forumskollegen - 200 Klingen sind verteilt und sollten sehr bald bei den Kollegen eintreffen. Ich hoffe auf viele Erfahrungsberichte in unserem schönen Forum. Viel Freude beim testen der neuen PDG!
 
Nach drei Rasuren (hier, hier und hier) inkl. im “Problemhobel” PAA Alpha Ecliptic Slant mein Zwischenfazit:

Die PDG ist richtig gut – für mich ganz vorne mit dabei, evtl. sogar die Beste. Sie liefert durchgängig saubere, reizfreie Ergebnisse: sanft im Gefühl, dabei spürbar gründlich und effizient, ohne Einhaken, Zicken oder Mikrorupfer. Selbst im dritten Lauf im Ecliptic blieb sie stabil und kontrolliert; ich habe sie danach entsorgt, nicht weil sie “durch” war, sondern weil ich den vierten Durchgang im PAA-Slant nicht provozieren wollte. Mein Eindruck: da wäre noch eine Rasur drin gewesen.

Was ich an der PDG mag:
  • Balance aus Schärfe & Sanftheit: eine Art “Feather auf guterzogene Art”, schnell, glatt, aber nicht bissig.
  • Beschichtung: Personna bewirbt die neue Platinum Diamond Glide-Coating für “seamless cutting”. Das deckt sich mit dem sehr gleichmässigen Rasurgefühl und der geringen Reibung.
  • Material & Herkunft: Hi-Stainless (japanischer Stahl), Made in USA – der Qualitäts-Vibe ist da; die Klingen kommen einzeln verpackt im 100er Pack.
Die PDG wird explizit als “Personna GEM Double Edge” gelistet, mit der neuen Coating-Formel als Alleinstellungsmerkmal. Erste Reviews ordnen sie zwischen Feather und schärferen Personna-Chargen ein – sehr scharf, aber kontrolliert, was mein Hautgefühl bestätigt.

Langzeiteindruck, wenn man dem so sagen darf:
Standfestigkeit nach drei Shaves: hoch. Kein Performance-Abfall spürbar, Klinge wirkte noch nicht “durch”. Ich breche den Test an dieser Stelle bewusst ab (Respekt vor dem Ecliptic + 4. Einsatz ;)), würde aber tippen, dass 5–6 Rasuren bei meinen Setups locker realistisch sind.

Bottom line:
Für mich klar besser als Med Prep, weil schärfer und gleichmäßiger im Zug. Bislang Top-Tier: sanft, schnell glatt, sehr vorhersehbar. Wer eine DE-Klinge mit Premium-Biss ohne Drama sucht, sollte der Personna PDG unbedingt eine Chance geben.

Der Werte Kollege Ankerbart hat ja bereits ein ausführliches Review niedergeschrieben. Vielen Dank lieber @ankerbart
Ich kann mich dem nur anschließen, auch wenn ich selbst nur drei Rasuren mit der PDG ( 2x ASCENDER Eagle R1 & 1x Timeless Ti95 ) mit einer Klinge absolviert habe. In Bezug auf die Standfestigkeit, bin ich auf die Tests der anderen Forumskollegen, und da insbesondere auf den Kollegen @Algy gespannt.
Für mich eine schöne Ergänzung zu meinen sonstigen Klingen mit Top Performance. Imho mindestens auf Augenhöhe mit Sputnik, Voskhod und Perma-Sharp.
 
Hallo Hobelkollegen,

hier mein erster Eindruck von der neuen Personna GEM, den ich bei der Rasur eines Zweitagesbarts im direkten Seitenvergleich mit einer neuen Gillette Perma-Sharp-Klinge im Pearl Flexi gewonnen habe.

In Bezug auf die Gründlichkeit/Effizienz scheinen beide Klingen bei der ersten Rasur so gut wie identisch zu sein. Beide haben ein identisches BBS-Ergebnis hervorgebracht.

Bezüglich der Sanftheit zur Haut sind sie ebenfalls so gut wie identisch gewesen, allerdings mit zwei kleinen Unterschieden:
1. Die neue Personna GEM war an ein paar Stellen um den Mund herum und am Kinn minimal ruppig, nicht stark, aber auffallend. Die Perma-Sharp war dagegen, wie gewohnt, durchgehend sanft zur Haut.
2. Auch im Nachgang war die Haut der Gesichtshälfte, die mit der Personna GEM rasiert wurde, im Vergleich mit der anderen Seite, wo die Perma-Sharp zum Einsatz kam, minimal mehr gestresst gewesen.

Ich werde diesen direkten Vergleich mit der Perma-Sharp, die sich dafür sehr gut eignet, im Pearl Flexi und auch im Rockwell 6C wiederholen.
Was die Schärfe angeht, ist sie bei der ersten Rasur, wie Ankerbart schon geschrieben hat, etwas weniger scharf als die Feather, aber gleich scharf wie die Gillette Perma-Sharp und somit auch schärfer als die meisten anderen Klingen.
Bezüglich der Sanftheit wird sie durchaus von einigen anderen Klingen geschlagen, die dann aber auch weniger scharf sind.
 
So, jetzt habe ich auch meine erste Rasur mit der Personna GEM PDG absolviert. Danke an @HGS für die Probeklingen!

Ich hatte vorher im Merkur 23 Inox eine Kai Stainless, die mir dort sehr gut gefällt. Eine gute Balance aus Schärfe und Sanftheit bei gleichzeitig sehr hoher Standzeit. Die war nach vier Rasuren gerade auf ihrem Höhepunkt, wurde aber bedingt durch meine Neugier durch die Personna ersetzt. Heute eine Rasur nach zwei Tagen, wie immer Glatze und Gesicht. Hätte ich nicht gewußt, daß da jetzt die Personna statt einer Kai werkelt, hätte ich keinen Unterschied bemerkt. Eine schöne Balance aus guter Schärfe bei gleichzeitig sanfter Rasur. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich das weiter entwickelt. Aber der erste Eindruck ist sehr positiv.
 
Hatte die PDG (vielen Dank noch einmal @HGS !) heute früh zum ersten Mal in Verwendung, im ATT S1 OC, und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: scharf & sanft. Da rupft nichts, ziept nichts, hakt nichts. Normalerweise verwende ich Klingen 2x - selten 3x- und entsorge sie dann, aber lasse es jetzt gern mal darauf ankommen, wie lange die sich gut anfühlt.

Ersteindruck: sehr gut.
 
Ich hatte heute meine erste Rasur mit der von HGS bereitgestellten Personna GEM Klinge.
Als Hobel hatte ich den Mühle R89 Twist.
Der erste Eindruck ist hervorragend. Ich habe wirklich das Gefühl, dass die Klinge besser und leichter über die Haut gleitet als meine sonstigen Klingen.
Dabei war sie aber trotzdem sehr scharf, die Stoppeln haben quasi keinen spürbaren Widerstand gezeigt.
Die Rasur war sehr gründlich und sanft.

Mal schauen ob ich heute einfach nur einen guten Tag hatte, oder ob die Klinge auch weiterhin so gut abliefert. Wenn ja könnte es meine neue Lieblingsklinge werden.
 
Zurück
Oben