Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

So, der Pils ist nun die ein oder anderen Rasuren erneut im Einsatz gewesen und ich habe mich durchaus gründlich mit ihm beschäftigt. Da ja schon danach gefragt wurde, hier eine kleines Resultat.

Dank unseres lieben efsk bin ich zu der Möglichkeit gekommen, ihn jetzt das vierte Mal unter die Lupe zu nehmen. Und ich bin der Meinung, dass dieser Hobel zu denjenigen gehört, bei denen die persönlichen Bedingungen sehr stark über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Es ist mir gelungen, den Hobel jetzt besser zu "verstehen", mit ihm auch bei meinen Bart- und Gesichtsbedingungen eine brauchbare Rasur zu erzielen. Dies jedoch nach wie vor auf einem "anstrengenderem", weil weniger von selbst stattfindendem Weg, als ich es von anderen Hobeln kenne. Bei anderen Rasuristi klappt das auf Anhieb, da sie vermutlich andere Bedingungen und Bedürfnisse haben. Im Vergleich zu anderen Hobelgeräten finde ich das Verhältnis von sanftem Auftreten und Effizienz ganz stark. Bei keinem anderen, der in dieser Weise über die Haut streichelt, ist das Ergebnis so gut. Man muss sich an die Kopflastigkeit etwas gewöhnen, die Toleranz beim Winkel ist mMn auch nicht besonders groß, aber er ist nicht einer, der nicht irgendwann zu erlernen wäre. Auch wenn das bei mir erst jetzt beim vierten Anlauf etwas besser wurde.

Dass er bei mir dennoch nicht als Top-Hobel einschlagen kann, liegt daran, dass das Ergebnis bei mir nach wie vor den Ergebnissen eines Progress, R41 und Rex nicht das Wasser reichen kann. Es ist ok, aber mehr auch nicht und die dadurch bedingte fehlende Nachhaltigkeit bekräftigt das. Nun mag jeder ja mit verschiedenen Stufen einer gründlichen Rasur zufrieden bzw. unter einer solchen etwas anderes verstehen. Ich persönlich bevorzuge eine "polierte Platte", die es mit dem sanft möglichsten Weg zu erzielen gilt. Sanft und gut kann der Pils. Zur polierten Platte, die die oben genannten drei Konkurrenten liefern können, fehlt ein spürbares Stück.

Ein weiteres Manko des Pils ist die bei mir ungenügende Effizienz unter der Nase. Der nicht ganz flache Kopf, zusammen mit dem recht weit vom Kopf entfernten Klingenangriff, bedeuten bei mir, dass der letzte Millimeter unter der Nase schlichtweg nicht erreichbar ist. Ich muss quer ins Nasenloch reinhobeln und auch dann ist der Erfolg nicht garantiert.

Noch ein Punkt hat mich an frühere "Schwierigkeiten" erinnert. Die Klingenaufnagme, die man allerdings in den Griff bekommt, wenn man den Hobel dann eine Weile in Benutzung hat. Die Konstruktion ist eigentlich sehr nett und gefällt mir. Die Klinge ist seitlich von der Kopfplatte verdeckt, so etwas mag ich. Die Klinge jedoch ist nicht wie bei den meisten Hobeln an Zapfen oder dergleichen der Kopfplatte fixiert, sondern die in diesem Fall länglichen Zapfen befinden sich am Kopf. Dies bedeutet, dass beim Abschrauben der Platte die Klinge auf dem Kopf liegen bleibt. Verkantet man nun aber beim Abnehmen der Platte, was durchaus leicht geschieht, berührt man die Klinge und selbige segelt sonstwohin, meist mit der Schneide an die Waschbeckenkante oder ähnlichem. Da ich den Hobel nach jeder Rasur komplett reinige, ist vorprogrammiert, dass eine Klinge selten mehr als drei, vier Rasuren halten kann, weil sie gerne den Abflug macht. Das würde ich aber in Kauf nehmen, wäre der Pils ansonsten in den Rasureigenschaften ein Topkandidat.

Ich habe mich damit abgefunden, dass er auch nach dem vierten Versuch nicht mein Hobel werden wird. Leider, denn er ist nach wie vor sowohl optisch als auch haptisch für mich einer der schönsten, wenn nicht sogar der schönste überhaupt.

An dieser Stelle dann aber auf jeden Fall noch einmal ein Dankeschön für's Ausleihen!
 
Ich habe den Pils Hobel auch und komme gut mit ihm zurecht. Möchte ihn nicht in meiner Sammlung missen.
war mir neulich durch den Sinn ging, ist, dass der Pils Hobel der einzi Hobel ist den ich kenne, bei dem die Klinge gera im Kopf sitzt und nicht durchgebogen wird.

Weiß jemand was für einen Sinn bzw Auswirkung auf die Rasur so eine gebogene Klinge hat?
 
Für's erste Mal seit irgendwan 2019 mein Pils wieder benützt. Mein Fazit steht: Fabelhafter Hobel. Sollte ich öfter hernehmen.
 
Manchmal gibt es Zufälle ... die gibt es nicht :oops:

Seit Jahren schon drücke ich mir de Nase platt, an dem minimalistischen PILS 101NE Rasierhobel.
Seit er auf dem Markt ist, reizt er mich, mit seiner schlanken Gestalt! Selber Industriedesigner, begeistert mich einfach die Konstruktion nach dem KISS Prinzip (Keep It Super Simple), da ist nichts, was nicht unbedingt erforderlich ist, alles ist weggelassen, was nur Schnickschnack wäre. Perfekt! Bis auf den Preis, der hat mich immer abgeschreckt ...
Und nun bin ich quasi ganz durch Zufall dran gekommen, unglaublich.
Als ich gestern die Lieferung meiner beiden Softwareprodukte aus dem Karton pelle, da ist tatsächlich noch ein 3. Päckchen mit im Karton ... also ich habs nicht bestellt ... zumindest kann ich mich absolut nicht erinnern, auf den Bestellbutton geklickt zu haben.
Ja angesehen hab ich mir den puristischen Stahl-Boliden schon, aber bei dem Preis! Nicht so kurz nach dem Ukrainer! NIEMALS habe ICH klick gemacht!

Als ich das PILS Päckchen sah, dachte ich ja tatsächlich erst, dass der freundliche Shop-Betreiber ein Seifenstück mit beigelegt hat; als ich's dann aber heute morgen vor dem Duschen im Bad geöffnet habe ... ja Teufel noch mal, dass ist ja ein Ding!

Pils101NE-03.jpeg


Na ja, und wie er da so unschuldig liegt, da hab ich gedacht, probieren kann man ja mal und wenn er dann nix ist, wird er wieder sorgsam desinfiziert, in das Seidenpapier gebettet ... und ab die Post!
Also rein mit meiner Standardklinge ASP, eigeschäumt den Bart und ab ging die Paula.
Nur 2 Durchgänge und der Bart war ab, razeputz ... aus lauter Freude über den sanften Lauf noch hier und da 2-3 mal drüber ... da merkst du fast nix, nur dass der Bart nahezu unbemerkt verschwunden ist. Und die Haut ist noch komplett dran! Ohne jegliche rote Stellen oder Hautreizungen, einfach so! Das gefällt mir daumenh!

Tja, was soll ich sagen. Der PILS 101NE sieht nicht nur minimalistisch aus, nein er ist auch ebenso schnell fertig mit seiner Arbeit, einfach PERFEKT!
Und einfach so, ohne Experimente mit Anstellwinkel und Anpresskraft oder sonstiges Getue!
Auch rutscht der Griff nicht, trotz "fehlender" Kordierung, was ich ja zuvor immer befürchtet hatte. Alles passt einfach!

Nun frage ich mich natürlich, soll ich ihn wirklich als Fehllieferung" wieder retournieren?

Ja Freunde, bin ich denn blöde ... endlich ein edelstählerner Hobel der nach auch Stahl aussieht, keine unsinnige PVD Beschichtung hat , perfekt verarbeitet ist, aus deutschen Landen stammt und dazu noch tadellos seiner Arbeit nachkommt!
Neeeeee, neeee, der bleibt schön hier in meinem "BarberShop" und steht neben den diversen anderen Stahlkameraden ... allerdings spontan in der ersten Reihe.

Ich bin mir nicht sicher, ob das nun endlich mein Ausstiegs-Hobel sein wird ... das Zeug dazu hätte er allerdings und das sage ich bereits nach der allerersten Rasur :cool:

Langer Rede kurzer Sinn:
Ich bin vollkommen von meinem neuen PILS 101NE begeistert und habe nichts auszusetzen, absolut nichts!
Der Kandidat hat nicht 99 sondern 100 Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich gestern die Lieferung meiner beiden Softwareprodukte aus dem Karton pelle, da ist tatsächlich noch ein 3. Päckchen mit im Karton ... also ich habs nicht bestellt ... zumindest kann ich mich absolut nicht erinnern, auf den Bestellbutton geklickt zu haben.
Hast du ihn denn bezahlt...? Denn dann hast du ihn vermutlich auch bestellt. ;)
(Wenn er weder bestellt noch bezahlt ist, würde ich in der Situation allerdings Kontakt mit dem Shop aufnehmen.)
 
Manchmal gibt es Zufälle ... die gibt es nicht :oops:

Seit Jahren schon drücke ich mir de Nase platt, an dem minimalistischen PILS 101NE Rasierhobel.
Seit er auf dem Markt ist, reizt er mich, mit seiner schlanken Gestalt! Selber Industriedesigner, begeistert mich einfach die Konstruktion nach dem KISS Prinzip (Keep It Super Simple), da ist nichts, was nicht unbedingt erforderlich ist, alles ist weggelassen, was nur Schnickschnack wäre. Perfekt! Bis auf den Preis, der hat mich immer abgeschreckt ...
Und nun bin ich quasi ganz durch Zufall dran gekommen, unglaublich.
Als ich gestern die Lieferung meiner beiden Softwareprodukte aus dem Karton pelle, da ist tatsächlich noch ein 3. Päckchen mit im Karton ... also ich habs nicht bestellt ... zumindest kann ich mich absolut nicht erinnern, auf den Bestellbutton geklickt zu haben.
Ja angesehen hab ich mir den puristischen Stahl-Boliden schon, aber bei dem Preis! Nicht so kurz nach dem Ukrainer! NIEMALS habe ICH klick gemacht!

Als ich das PILS Päckchen sah, dachte ich ja tatsächlich erst, dass der freundliche Shop-Betreiber ein Seifenstück mit beigelegt hat; als ich's dann aber heute morgen vor dem Duschen im Bad geöffnet habe ... ja Teufel noch mal, dass ist ja ein Ding!

Pils101NE-03.jpeg


Na ja, und wie er da so unschuldig liegt, da hab ich gedacht, probieren kann man ja mal und wenn er dann nix ist, wird er wieder sorgsam desinfiziert, in das Seidenpapier gebettet ... und ab die Post!
Also rein mit meiner Standardklinge ASP, eigeschäumt den Bart und ab ging die Paula.
Nur 2 Durchgänge und der Bart war ab, razeputz ... aus lauter Freude über den sanften Lauf noch hier und da 2-3 mal drüber ... da merkst du fast nix, nur dass der Bart nahezu unbemerkt verschwunden ist. Und die Haut ist noch komplett dran! Ohne jegliche rote Stellen oder Hautreizungen, einfach so! Das gefällt mir daumenh!

Tja, was soll ich sagen. Der PILS 101NE sieht nicht nur minimalistisch aus, nein er ist auch ebenso schnell fertig mit seiner Arbeit, einfach PERFEKT!
Und einfach so, ohne Experimente mit Anstellwinkel und Anpresskraft oder sonstiges Getue!
Auch rutscht der Griff nicht, trotz "fehlender" Kordierung, was ich ja zuvor immer befürchtet hatte. Alles passt einfach!

Nun frage ich mich natürlich, soll ich ihn wirklich als Fehllieferung" wieder retournieren?

Ja Freunde, bin ich denn blöde ... endlich ein edelstählerner Hobel der nach auch Stahl aussieht, keine unsinnige PVD Beschichtung hat , perfekt verarbeitet ist, aus deutschen Landen stammt und dazu noch tadellos seiner Arbeit nachkommt!
Neeeeee, neeee, der bleibt schön hier in meinem "BarberShop" und steht neben den diversen anderen Stahlkameraden ... allerdings spontan in der ersten Reihe.

Ich bin mir nicht sicher, ob das nun endlich mein Ausstiegs-Hobel sein wird ... das Zeug dazu hätte er allerdings und das sage ich bereits nach der allerersten Rasur :cool:

Langer Rede kurzer Sinn:
Ich bin vollkommen von meinem neuen PILS 101NE begeistert und habe nichts auszusetzen, absolut nichts!
Der Kandidat hat nicht 99 sondern 100 Punkte!
Da hat es der Nassrasurgott gut mit dir gemeint. Schön, dass der Pils dir so gut gefällt, leider steht er jetzt auch bei mir auf der Liste :-(
 
Hast du ihn denn bezahlt...? Denn dann hast du ihn vermutlich auch bestellt. ;)
(Wenn er weder bestellt noch bezahlt ist, würde ich in der Situation allerdings Kontakt mit dem Shop aufnehmen.)
Also bei uns ist das so organisiert, ich bestelle und die BEVA macht die Bankgeschäfte ... ich werde mich also hüten nachzufragen, ob der PILS mit auf der Rechnung stand ... die BEVA hat jedenfalls nicht mit der Miene gezuckt, als ich ihr den Papierkram rüber geschoben habe und anstandslos überwiesen daumenh!
Man soll ja bekanntlich keine schlafenden BEVAs wecken!

Vielleicht sollte ich mal im Porsche-Shop nebenan einen Schlüsselanhänger bestellen ... vielleicht liefern die ja auch gleich ein Fahrzeug mit ?
Ob's dann aber bei der BEVA mit der Rechnung noch einmal so anstandslos klappt ...
 
@ Old Boy

...ich will Dir ja nicht die Freude nehmen....
- Wenn Du ihn bestellt hast und dich nicht mehr erinnerst, er steht auf der Rechnung, und er wird ohne Gemaule akzeptiert/ bezahlt....Glück gehabt.
-Wenn Du ihn nicht bestellt hast, er lag trotzdem mit drin, und er steht nicht auf der Rechnung, ist das für mich persönlich nicht OK ihn zu behalten...

Das würde für mich unter "charakterliche Verfehlung" fallen. Es zahlt dann eine anderer die Zeche, der das garantiert nicht gut findet, und dem es evl. auch weh tut.

Vielleicht hast Du uns aber auch nur eine nette Geschichte erzählt....

Kann jeder sehen wie er will... Der Kommentar spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben