Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pomade...was schmiert ihr so?

Was haltet ihr von der Trinitas Pomade?

images (6).jpeg

Die Trinitas ist ja eine 3-in-1-Pomade – außen weich, innen hart.
Die Idee dahinter: Man kann sich seine „Lieblingsmischung“ je nach Bedarf und Stylingwunsch selbst zusammenstellen.
Finde ich ehrlich gesagt ein ziemlich spannendes Konzept!

clean-open_side_web.jpg


Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Produkt als Einsteiger-Pomade wirklich geeignet ist.
Ich habe heute zum ersten Mal geschmiert – mit der Reuzel Green – und es hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Ich bin bewusst sehr vorsichtig rangegangen, denke aber im Nachhinein, dass ich ruhig etwas großzügiger hätte dosieren können.
 
Was haltet ihr von der Trinitas Pomade?
Ich finde das Konzept grundsätzlich sehr gut, da man sich so die Härte der Pomade flexibel aussuchen kann, ohne zig Dosen herumfliegen zu haben. Kaufen werde ich sie mir aber nicht, da ich schon genug verschiedener Pomaden da habe und so auch das eigenständige Mischen praktizieren kann.
 
Ich finde das Konzept grundsätzlich sehr gut, da man sich so die Härte der Pomade flexibel aussuchen kann, ohne zig Dosen herumfliegen zu haben. Kaufen werde ich sie mir aber nicht, da ich schon genug verschiedener Pomaden da habe und so auch das eigenständige Mischen praktizieren kann.
Ja, ich bin auch noch am Überlegen.
Eigentlich bin ich mit der Reuzel Green sehr zufrieden. Vielleicht werde ich mir aber trotzdem noch die Murray’s Superior und die Murray’s Super Light zulegen und beide mal im Mix ausprobieren – ich bin gespannt, was da so geht.

Die 35 g-Dose war zum Testen auf jeden Fall eine gute Entscheidung, auch wenn die natürlich recht schnell aufgebraucht ist.

Vom Glanz her bin ich wirklich zufrieden – heute habe ich mal etwas mehr Pomade eingearbeitet, und das Finish gefällt mir richtig gut:


20250727_084127.jpg
20250727_083455.jpg
20250727_083501.jpg


Vielleicht muss ich da auch gar nicht mehr allzu viel herumprobieren. Wenn’s passt, dann passt’s eben!
 
Ich benutze auch sehr gerne Pomade, aber eigentlich immer auf eine andere Art und Weise, weil ich diesen Schmierlook eigentlich nicht mag. Ich möchte nicht, dass meine Haare aussehen, als sei etwas drin oder dass sie Nass wären. Hab immer eher Handlook gemacht auf mein längeres Haar. Hab die Murrays superior und Sweet Georgia Blau benutzt. Bei meinen Haaren reicht da ne Haselnussmenge aus. Nun habe ich aber doch das Kämmen in Kombi mit den Fingern entdeckt und da sieht es dann doch wieder geschmiert aus. Hab mir jetzt die Reuzel extrem hold matt geholt und genau das gefunden, was ich gesucht habe. Kein Glanz. Auch wenn die Haare nach hinten gekämmt sind, sieht es nicht so aus, als wenn ich was im Haar hätte. Gestern kam noch die Brosh Matte Clay und nächste Woche die MG Pomade Matte Clay, weil ich ölbasiert eigentlich besser finde
 
Ich benutze auch sehr gerne Pomade, aber eigentlich immer auf eine andere Art und Weise, weil ich diesen Schmierlook eigentlich nicht mag. Ich möchte nicht, dass meine Haare aussehen, als sei etwas drin oder dass sie Nass wären. Hab immer eher Handlook gemacht auf mein längeres Haar. Hab die Murrays superior und Sweet Georgia Blau benutzt. Bei meinen Haaren reicht da ne Haselnussmenge aus. Nun habe ich aber doch das Kämmen in Kombi mit den Fingern entdeckt und da sieht es dann doch wieder geschmiert aus. Hab mir jetzt die Reuzel extrem hold matt geholt und genau das gefunden, was ich gesucht habe. Kein Glanz. Auch wenn die Haare nach hinten gekämmt sind, sieht es nicht so aus, als wenn ich was im Haar hätte. Gestern kam noch die Brosh Matte Clay und nächste Woche die MG Pomade Matte Clay, weil ich ölbasiert eigentlich besser finde
Ja, ölbasiert finde ich auch besser. Keine Ahnung wieso. Du scheinst mehr auf die festen Pomaden zu stehen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Matten Sorten und das die Ergebnisse damit so werden wie du es dir vorstellst.
 
Matte Produkte geben generell viel weniger diesen "Schmalzlocken-Look". Aber auch feste ölbasierte Pomaden können, sofern nur eine kleine Menge benutzt wurde, auch ein sehr natürliches Ergebnis geben bei gleichzeitig gutem Halt.
 
Zurück
Oben