Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fila Brasileiro

Writes More Here Than At Work
Ich mag die rote ganz gerne , bevorzugt im Winter . Das Fläschchen ist bald leer und dann will ich mir die große besorgen.
Oft setze ich sie als zweites Rasierwasser ein nachdem der Duft der ersten schon verflogen ist. Das mache ich öfters auch mit anderen RS , so bekomm ich
auch etwas Ware weg.
 

Flatsch

Very Active Member
Aufdringlich finde ich den Duft vom roten AS nicht. Außerdem fehlt ihm die leicht "muffige" Note, die mir am Geruch der roten RS/RC nicht so gefällt.
Und die Pflegewirkung ist mir im Winter willkommen, deshalb gehört es bei mir zur Grundausstattung.

Allerdings käme ich auch nicht auf die Idee, Proraso rot im Sommer oder grün im Winter zu benutzen. Da bin ich Fundamentalist.
 

Boernie

Active Member
Am Samstag hatte das rote Proraso (ASL) bei mir Premiere.
Es erinnert mich zwar dufttechnisch nicht wirklich an die Rasierseife dieser Serie, gefallen hat es mir aber trotzdem gut.
Auch bei mir war danach die Haut ganz leicht ölig/fettig, fast so als hätte ich eine Creme dünn aufgetragen. Gestört hat mich das aber nicht.
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Apropos Proraso Rot - ich bekam dieser Tage die Blechkiste mit Creme vor der Rasur, Rasiercreme sowie Rasierwasser geschenkt.
Boah... wieso sagte niemand mir vorher, wie unglaublich angestaubt und piefig das duftet?
Wie eine Reise in die Fünfziger Jahre.
Kann leider nicht mehr vergleichen, aber ich behaupte, daß es fast aufs Haar dem Arden for Men Sandalwood von Elizabeth Arden gleicht.
Bin begeistert.
Dabei allerdings nicht sicher, ob mein Umfeld die Begeisterung teilen wird.
 

CaptainGreybeard

Very Active Member

Ich kann Dir versichern, dass sowohl weiße als auch grüne Proraso-Produkte im Winter ganz ausgezeichnet gehen. Bzw. in dem, was sich bei uns im Rheinland "Winter" schimpft. Andere nennen so etwas einen milden Herbst. ;)



Danke fürs Zeigen. Ich bin in der Tat begeistert. Die neue Form sieht wirklich Klasse aus. daumenh!
 

Boernie

Active Member
Das grüne Aftershave hatte ich zwischenzeitlich auch im Einsatz. Es passt zwar nicht zur Jahreszeit, meine Neugierde war aber einfach zu groß um noch länger zu warten.
Auch das Grüne hat mich überzeugt. Erfrischend durch einen angenehmen Mentholanteil und ein Duft der schnell verfliegt, so wie es meiner Meinung bei einem ASL sein sollte (zur Langzeitbeduftung gibt es EdT oder EdP).
Die beiden Rasierwässerchen der Serie Rot und Grün in den schönen neuen Flaschen gefallen mir gut. Erstanden habe ich die beiden jeweils für ca. 5,50 € pro Flasche. Viel mehr wären mir die Produkte (hinsichtlich Preis pro 100ml) aber ehrlich gesagt auch nicht wert.
Wenn sich die beiden im Langzeittest bewähren, werde ich vielleicht sogar die großen Fred Feuerstein Flaschen kaufen. Die halten dann bei Rotation mit anderen ASL vermutlich bis zur Erbmasse.
 

Dr. Moe Larrstein

Very Active Member
Die grüne Aftershave Lotion gefällt mir sehr gut. Sie riecht angenehm frisch, laut meiner Frau nach frischer Meeresbriese. Ich bin ja nicht so der Feinschnüffler, mich erinnert der Duft im positiven Sinn entfernt an eine feinere & verfeinerte Version von Pitralon Polar. Jedenfalls sehr angenehm, aber auch sehr flüchtig. Die grüne Lotion hinterlässt ähnlich wie Tüff auf der Haut ein schönes Pflegegefühl. Und der Kühleffekt ist ebenfalls von der sehr angenehmen Sorte. Somit zählt die grüne Proraso ASL zu Recht zu den Klassikern auf diesem Gebiet.
 
Oben