Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Puma / Puma-Werk Lauterjung & Sohn

Die Klinge ist in Elfenbein eingefasst, auch die Griffschale besteht aus dem gleichen Material. Auf dem Erl ist das Schmiedejahr der Klinge eingraviert (Anno 1890), während der Elfenbeingriff das Puma-Logo trägt, eingerahmt von „Solingen Germany“.
 
Danke @DailyDriver . Es ist Elfenbein.

1752185807496.png
 
Auf dem Erl ist das Schmiedejahr der Klinge eingraviert (Anno 1890)
Das wage ich zu bezweifeln.
Die Klinge hat einen Doppelansatz, der erst ab ca 1910 in Solingen verwendet wurde.
Ich denke, das wird einfach die Bezeichnung des Messers sein, oder wurde das gesagt als du es gekauft hast? Schick ist es definitiv!
 


Hallo.



Wirklich ein sehr schönes Messer!



Ich liebe die Messer mit „beschaltem“ Erl.



Das Alter ist, wie von Wassermeister schon angemerkt, mit Sicherheit deutlich später.

Für mich ist das Puma Logo das Indiz dafür. In dieser Form wurde das Logo meines Wissens nach erst ab 1946 verwendet.

Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob das Heft zu dieser Klinge gehört…

Der Erl Niet sieht verdächtig aus und auf der Klinge ist nirgens Puma oder Lauterjung zu finden. Das habe ich bisher noch bei keinem Puma gesehen.

Ob es Elfenbein ist, kann man schwer sagen. Die Elfenbein-Hefte die ich bisher in der Hand hatte waren alle sehr dünn.



Grüße B0B
 
Zurück
Oben